Anzeige
minis, wohin man auch in Wandsbek schaut (Foto: jugendsg.de)
Wandsbeker Turnerbund und TH Eilbeck zum dreißigsten Mal Ausrichter des Ortsentscheids

mini-Meisterschaften: Mehr als 200 Kids beim Ortsentscheid in Wandsbek

Merle Wiez 12.02.2024

Wandsbek. Über 200 Kinder an 40 Tischen zum 30. Jubiläum: Das ist die bemerkenswerte Bilanz des Ortsentscheids der diesjährigen mini-Meisterschaften, den die Ausrichtergemeinschaft Wandsbeker Turnerbund und TH Eilbeck bereits zum dreißigsten Mal erfolgreich für die Kleinsten anbot.

Schnell füllten die 6- bis 13-jährigen Jungs und Mädchen am schulfreien Freitag die Wandsbeker Bezirkssporthalle, 
um mit Schlägern, Tischtennisbällen und voller Freude zusammen die mini-Meister dieser Saison zu küren. Die Veranstaltung ist Hamburgs größtes Tischtennis-Breitensport-Turnier und wird von den Sportvereinen Wandsbeker Turnerbund 1861 und TH Eilbeck traditionell am Tag der Halbjahrespause organisiert, um den Hamburger Nachwuchs für den Tischtennissport begeistern.

Und Spaß und Bewegung kamen an dem Tag in der Wandsbeker Bezirksporthalle wirklich nicht zu kurz: An den Tischen zeigte sich nicht nur der Wettkampfgeist der Kleinsten, sondern auch bereits jede Menge Ballgefühl und sportliche Fairness. Wie bei den Großen gab es anschließend auch für die Nachwuchstalente eine gebührende Siegerehrung, natürlich inklusive Pokalen, Urkunden und neuer Ausstattung für die nächsten Matches. Die neuen Wandsbeker mini-Meister heißen Anna Köhnke und Theo Bunte, Emilia Krüger und Paul Gemmrig sowie Greta Droege und Kaichen Wang.

Nach dem Gewinn des Ortsentscheid in ihrer Altersklasse geht es für die Siegerinnen und Sieger aus Wandsbek nun 
weiter zum Entscheid des Verbands Hamburg. „Die mini-Meisterschaften waren auch in diesem 30. Jubiläumsjahr ein voller Erfolg. Einmal mehr zeigt sich, wie viel Spaß und Spannung Tischtennis bietet. Wir freuen uns über jeden, der durch dieses Turnier Lust bekommen hat, beim Training in unserer Halle vorbeizuschauen und das Können an der Platte weiter zu verfeinern“, sagt Christopher Dohrn, Jugend-Sportkoordinator im Wandsbeker Turnerbund und Sportentwickler beim Hamburger Tischtennis-Verband. „Wir hoffen die mini-Meisterschaften auch in den kommenden dreißig Jahren fortzuführen, um die Jüngsten für diesen tollen Sport zu begeistern. Das geht nur dank tatkräftiger Unterstützung: Ob als Turnierleitung oder als Gruppenleitung an der Platte, ob als helfende Hand am Waffeleisen oder beim Auf- and Abbau – eine solche Veranstaltung ist nur möglich durch die vielen zahlenreichen ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, denen mein großer Dank gilt.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung der Mini-Meisterschaften und allen weiteren Aktionen der Jugendarbeit sowie die Tischtennis-Trainingszeiten finden Sie auf der Website jugendsg.de mit vielen Infos und zahlreichen Bildern.

Weitere Informationen zu den mini-Meisterschaften auf der Homepage des DTTB

weitere Artikel aus der Rubrik
mini-Meisterschaften 19.03.2025

Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2026 gesucht

Sie und Ihr Verein sind für das Jahr 2026 noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Höhepunkt? Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) sucht für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2026 sucht noch einen Durchführer.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 27.09.2024

Auftakt mini-Meisterschaften: Toller Saisonstart in Germersheim und Bremen

In Germersheim und in Bremen gingen im September zwei offizielle Auftaktveranstaltungen der mini-Meisterschaften über die Bühne.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 16.09.2024

mini-Meisterschaften: Toller Auftakt mit 28 Kindern beim RTTVR

In der zweiten Septemberwoche fand die mittlerweile fünfte Auftaktveranstaltung des Tischtennisverbands Rheinland/Rheinhessen (RTTVR) zum bundesweiten Start der mini-Meisterschaften statt.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 14.08.2024

Startschuss am 1.9.: Die 'minis' sind wieder los!

min-Meisterschaften: Die größte Nachwuchswerbeaktion des deutschen Sports für Vereine geht ab 1. September in ihre 42. Saison.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 01.07.2024

mini-Meisterschaften: Fotos zur freien Nutzung für Ausrichter

Die in dieser Galerie veröffentlichten Fotos dürfen im Zusammenhang mit der Berichterstattung/Bewerbung über die mini-Meisterschaften kostenfrei genutzt werden.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 10.06.2024

Junge Talente und familiäre Atmosphäre: Die Stimmen zum Bundesfinale der mini-Meisterschaften

Von den 20.808 Teilnehmenden an den 41. mini-Meisterschaften haben es die besten Spielerinnen und Spieler aus den 18 Landesverbänden zum Bundesfinale ins bayerische Beratzhausen geschafft. Neben den sportlichen Erfolgen bleibt vor allem die Erinnerung an ein familiäres Tischtennis-Fest. Annika Eichhorn, Tamara Humig und Julian Hörndlein haben sich auf Stimmenfang begeben.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum