Anzeige
Nationalspieler Jannik Xu ist bei den Schülern topgesetzt (Foto: Marco Steinbrenner)

DTTB-Top 24 in Marpingen: Deutschlands beste Schüler und Jugendliche im Saarland auf Titeljagd

ms 21.11.2014

 

Marpingen. Das Saarland ist am Samstag und Sonntag Schauplatz des DTTB-Top-24-Turniers der Jugend und Schüler, die in Marpingen ihre Sieger ermitteln. Das Turnier steht unter der Regie des Saarländischen TTB und des TTC Urexweiler, die das hochkarätige Event in der Sporthalle Marpingen (Marienstr. 21 in 66646 Marpingen) liebevoll vorbereitet haben.

 

 

 

STTB-Sportwart Kornel Adams und sein Team haben die Voraussetzungen für ein Tischtennis-Wochenende geschaffen, das Sport auf höchstem Niveau bieten wird und Deutschlands beste Nachwuchsasse zusammenführt. Für das Teilnehmerfeld, das sich in den vier Konkurrenzen Mädchen, Jungen, Schülerinnen und Schülern aus den jeweils 20 besten Akteuren des Top 48 sowie vier vom DTTB-Ressort Jugendsport nominierten Spielern zusammensetzt, geht es nicht nur um die begehrten Titel, sondern auch um die direkte Qualifikation für das Bundesranglistenfinale DTTB-Top 12, das am 21. und 22. Februar in Ober-Erlenbach (Hessen) ausgetragen wird. Die jeweils acht besten aus den vier Konkurrenen erspielen sich ihren persönlichen Startplatz, vier weitere Athleten werden vom DTTB-Ressort Jugendsport benannt. Zunächst wird in den jeweiligen Konkurrenzen in der Vorrunde in vier Sechser-Gruppen im System „Jeder gegen jeden“ gespielt, anschließend werden in einem modifizierten KO-System die einzelnen Platzierungen ermittelt.


Angeführt werden die Setzungslisten des Turniers von Dennis Klein (TTBW/Jungen), Julia Kaim (TTBW/Mädchen), Jannik Xu (TTVN/Schüler) sowie Qian Wan (WTTV/Schülerinnen). Kurz vor Turnierbeginn gab es kurzfristige Ausfälle, die Einfluss auf die nachfolgenden Plätze in der Setzung haben. So wird das morgende beginnende Top 24 ohne die Top-48-Siegerin der Mädchen stattfinden. Aus gesundheitlichen Gründen musste Marie-Sophie Wiegand (TTVN) ihren Start absagen und wird ersetzt durch Christine Lammert (WTTV).  Auch beim männlichen Geschlecht hatte es wenige Tage vor Turnierbeginn Ausfälle gegeben. So kann bei den Schülern Nationalspieler Nils Schulze (TTVN), für den Felix Wetzel (BYTTV) einen Startplatz erhält, nicht spielen, und für Bundesranglistensieger Top 48 Kay Stumper (TTBW) rückte der Hesse Niels Felder nach. Bei den Jungen gab es folgende Änderungen: Andreas Wenzel (TTTV) kommt für Noah Weber (Hessen) zum Einsatz, Ersatzmann für Tom Bayer (TTBW) ist Namensvetter Tom Schmidt (HETTV).

 

 

 

 

 

 

Zeitplan

 

Samstag, 22. November

09.00-17.50 Uhr: Gruppenspiele

18.00-20.00 Uhr: Platzierungsspiele

Sonntag, 23. November

09.00-14.30 Uhr: Platzierungsspiele

anschließend: Siegerehrung

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 12.02.2023

Top 12-Bundesranglistenfinale: Itagaki siegt mit weißer Weste

Beim ersten Höhepunkt des Jahres im Nachwuchskalender im hessischen Neuhof freuten sich bei den Jungen zwei Starter in Diensten des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes über Gold. Bei den Mädchen setzten sich die Favoritinnen durch.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 10.02.2023

Top 12-Bundesranglistenturnier hier im Livestream

Es ist das das erste Highlight im Kalender der Nachwuchs-Asse: Das Top 12-Bundesranglistenturnier U15 & U19, das 2023 im hessischen Neuhof stattfindet. Es gibt Tisch 4 im YouTube-Livestream. Die Streams und Ansetzungen hier.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 10.02.2023

Top 12: Nachwuchsasse spielen in Neuhof um die vier ersten nationalen Titel des Jahres

Das Top-12-Bundesranglistenturnier zählt zu den Höhepunkten im Sportkalender des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB).
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 29.11.2022

Top 24: Senkbeil, Stortz, Kühn von Burgsdorff und Itagaki triumphieren in Saarbrücken

Das Bundesranglistenturnier Top 24 der Jugend 15 und Jugend 19 fand am vergangenen Wochenende vier verdiente Sieger. Den höchsten Platz auf dem Podest der Medaillengewinner sicherten sich bei dem prestigeträchtigen Turnier Vincent Senkbeil (TTV Niedersachsen / Jungen 19), Jele Stortz (TT Baden-Württemberg / Mädchen 19), Friedrich Kühn von Burgsdorff (Westdeutscher TTV / Jungen 15) und Koharu Itagaki (Bayerischer TTV / Mädchen 15).
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 25.11.2022

Top 24: Talente in Saarbrücken auf Titeljagd

Wenn am Samstag um 9 Uhr in Saarbrücken die ersten Partien beginnen, spielen die jeweils besten 24 Jungen und Mädchen der Altersklassen Jugend 19 und Jugend 15 um die Tickets für das Bundesranglistenturnier Top 12 und um den zweiten Titel der aktuellen Saison.
weiterlesen...
Ranglistenturniere Jugend/Schüler 07.11.2022

Top 48 Jugend 19: Doppelerfolg für Baden-Württemberg

Mit einem Doppelerfolg für Baden-Württemberg ist das Top-48-Bundesranglistenturnier der Jugend 19 am Wochenende in Brühl zu Ende gegangen. Bei der Premiere der Jugend 19 konnten sich hierbei Jele Stortz und Manuel Prohaska als Erstplatzierte in die Siegerlisten der neuen Altersklasse als Nachfolger der Jugend 18 eintragen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum