Anzeige
Von Christi Himmelfahrt bis zum 12. Mai 2024 war Nordhorn der Austragungsort der Quooker PingPongParkinson German Open. An diesem besonderen Tischtennis-Event nahmen 263 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Nationen teil, die alle an Parkinson erkrankt sind.

PingPongParkinson Quooker German Open 2024 in Nordhorn

TTVN / Thorsten Boomhuis 25.05.2024

Die Veranstaltung fand an 44 Tischen im Euregium und der Kreissporthalle statt und bot neben den Wettkämpfen ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Informationsständen, Theateraufführungen und einer Players Party mit über 400 Gästen. Das Turnier ermöglichte es den Teilnehmenden nicht nur, sportliche Erfolge zu feiern, sondern auch das Miteinander zu genießen und Hoffnung und Stärke zu verbreiten. Die PingPongParkinson German Open haben einmal mehr bewiesen, dass Tischtennis nicht nur ein Sport, sondern auch ein Mittel zur Bewältigung der Krankheit und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls ist.

Eine weitere Besonderheit dieses Turniers ist, dass neben Fotos auch Videozusammenfassungen der einzelnen Turniertage auf der Vereinshomepage zur Verfügung stehen. Zu sehen ist sehr eindrücklich, was die Turniere von PingPongParkinson Germany ausmachen. 

Die ausführlichen Ergebnisse der Wettbewerbe können hier eingesehen werden.

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport 12.06.2024

Über 5.000 Turnierlizenzen seit Start verkauft

Seit der Einführung der Turnierlizenz am vergangenen Mittwoch haben bereits mehr als 5.000 Spielerinnen und Spieler ihre Lizenz erworben. "Der Ansturm hat unsere Erwartungen übertroffen", sagte Andreas Hain, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes.
weiterlesen...
Mein Sport 10.06.2024

Am 11. Juni 2024 ist der 2. bundesweite Trikottag

Ganz Sportdeutschland ist dazu aufgerufen, am 11. Juni einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Am Arbeitsplatz, in der Schule oder beim Einkaufen: Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts sollen überall dort zu sehen sein, wo man sie normalerweise nicht erwartet. Mit Mitglieder sollen damit Werbung für den Vereinssport an der Basis und für die rund 86.000 Sportvereine in Deutschland machen.
weiterlesen...
Mein Sport 05.06.2024

Toller Start der Turnierlizenz: Über 1.000 Lizenzen in zwei Stunden

Ab 13 Uhr am heutigen Mittwoch war die Turnierlizenz erhältlich. Nur rund zwei Stunden nach dem Start hatten sie schon über 1.000 Spielerinnen und Spieler erworben. "Der Anmeldeprozess funktioniert reibungslos", freute sich DTTB-Präsident Andreas Hain. „Ich selbst habe nur knapp 30 Sekunden benötigt und hatte meine Lizenz gekauft. Auch der Bestellvorgang der Turnierlizenzbälle bei unserem Partner Contra verlief denkbar einfach.“
weiterlesen...
Gesundheitssport 29.05.2024

Präventions-Trainer werden: Nächste Ausbildung in Hannover

Im Mai absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fünftägige Präventions-Trainer-Ausbildung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Düsseldorf.
weiterlesen...
Mein Sport 23.04.2024

Heute ist Welttischtennistag!

Am heutigen Dienstag, 23. April, wird weltweit zum zehnten Mal der World Table Tennis Day (WTTD) gefeiert.
weiterlesen...
Mein Sport 24.03.2024

DTTB-Bundesrat beschließt Preise für Turnierlizenz und „doppelte Spielberechtigung“ bis einschließlich Regionalliga

Das Halbjahres-Abo der Turnierlizenz für den Erwachsenen-Individualspielbetrieb, in der abhängig vom Alter des Lizenzinhabers die Senioren-Lizenz enthalten ist, wird 4,99 Euro kosten. Die Einmal-Veranstaltungslizenz, die für ein einziges, ggf. mehrtägiges Turnier gültig ist, ist für 2,99 Euro zu haben. Die beiden Nachwuchslizenzen bleiben wie geplant kostenfrei.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum