Anzeige
Heute ist Welttischtennistag (Foto: ITTF-Foundation)
Das Motto des Jahres 2024 lautet weltweit "Vielfalt und Inklusion"

Heute ist Welttischtennistag!

MS 23.04.2024

Frankfurt/Main. Am heutigen Dienstag, 23. April, wird weltweit zum zehnten Mal der World Table Tennis Day (WTTD) gefeiert. Das Motto des seit 2015 im April stattfindenden Welttischtages lautet im Jahr 2024 „Vielfalt und Inklusion“. Einer der zentralen Austragungsstätten ist heute Leipzig. Dort feiert die in der Stadt ansässige ITTF-Foundation in Kooperation mit dem sehenswerten Promenaden Hauptbahnhof Leipzig mit diversen Tischtennis-Angeboten den World Table Tennis Day.

Tischtennis als Symbol für Gleichheit und Respekt

Haben auch Sie mit Ihrem Verein mitgemacht, haben beispielsweise bestimmte Zielgruppen zur Integration in Ihr Vereinsleben miteinbezogen? Das muss übrigens nicht nur am Welttischtennistag so sein: Immer noch sind viele mitten unter uns Diskriminierungen ausgesetzt – so beispielsweise Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Einwanderer und Flüchtlinge, Senioren oder Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft.

Der Welttischtennistag aufmerksam machen, er will Grenzen abbauen. Er will mit Spaß am Spiel mit Tischtennis Menschen zusammenbringen und Barrieren überwinden helfen. Deshalb steht der WTTD unter dem Motto "Vielfalt und Inklusion". Vielfalt bereichert und fördert ein Umfeld, in dem alle - unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse oder körperlichen Fähigkeiten – Tischtennis spielen und sich entfalten dürfen.

Welttischtennistag im Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

Eine besondere Konstellation ermöglicht, dass der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig mit seinem architektonisch sehenswert in das historische Gebäude integrierte Einkaufszentrum am 23. April für einen Tag lang zum Vorzeigeprojekt des World Table Tennis Day wird. Die seit fünf Jahren in Leipzig residierende ITTF-Stiftung und der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig werden am Welttischtennistag zu Standortpartnern und zelebrieren den WTTD gemeinsam. In einem der größten Bahnhöfe Europas, der jährlich von Millionen von Fahrgästen genutzt wird, finden am 23. April das #TTBelongsToYou-Turnier, Diversity- und Inklusionsangebote, unterhaltsame Events mit renommierten Tischtennisspielern und vieles mehr statt.

Senden Sie uns Ihr Video, Ihre Fotos und eine kurze Beschreibung

Sollten Sie mit einer eigenen Aktion beim WTTD vertreten gewesen sein, so senden Sie uns gerne ihr Bildmaterial in Form von Videos oder Fotos zusammen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer WTTD-Aktivität. Wir berichten gerne in unseren Social-Media-Kanälen über Ihre Aktion.

Senden Sie uns Ihr Material an freizeit@tischtennis.de

Zur Kampagne Frei.Zeit.Tischtennis!

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport 01.04.2025

Nicht vergessen: Am 20. Mai ist Trikottag

Interessierte Vereine, Verbände und Sportvereinsmitglieder können bereits jetzt Werbung machen für den Trikottag. Dazu stellt der DOSB kostenfreie Vorlagen zur Verfügung.
weiterlesen...
Mein Sport 28.03.2025

3. DiaCup 2025: Turnier für Menschen mit Diabetes

An einem Wochenende Mitte Juni, offen für alle inkl. Anfänger, kostenlose Teilnahme für alle im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf - also nichts wie hin für alle an Tischtennis interessierten Diabetiker.
weiterlesen...
Mein Sport Turniere 22.03.2025

Anmeldungen für Sommer-Team-Cup 2025 ab sofort möglich

Die Teilnahme ist für alle Spielberechtigten von Landesverbänden des DTTB unabhängig von Alter, Geschlecht und - in gewissen Grenzen - der Spielstärke möglich. Die Mannschaften können so gemeldet werden, dass sie sich aus Spielern unterschiedlicher Vereine und sogar Landesverbände zusammensetzen. Wichtige Info im Vergleich zum Vorjahr: Jeder Teilnehmende benötigt für die Teilnahme eine DTTB-Veranstaltungslizenz. Diese ist kostenlos inkludiert und wird im Zuge der Anmeldung somit ohne weitere Gebühren automatisch beantragt.
weiterlesen...
Mein Sport 19.03.2025

Wettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“ im Sport

Noch bis zum 30. März laufen seit Montag die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Für die Deutsche Sportjugend (dsj) und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist dies der ideale Zeitpunkt, um zur zweiten Runde des gemeinsam initiierten Vereinswettbewerbs „(M)ein Verein gegen Rassismus“ aufzurufen.
weiterlesen...
Mein Sport Mädchen & Frauen 15.03.2025

Dein Einstieg als Jung-Trainerin: STARTTER-Ausbildung in den Sommerferien

Just for Girls! Jetzt anmelden für den 3. bis 9. August im ostfriesischen Ihlow: Ein paar Plätze für angehende Trainerinnen zwischen 15 und 26 Jahren sind in den Sommerferien noch frei.
weiterlesen...
Mein Sport Stars & Stories 12.03.2025

Sommer-Team-Cup geht 2025 in die fünfte Runde!

Nach großen Erfolgen in den vergangenen vier Jahren steht nun fest: Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR geht 2025 in seine fünfte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2025/2026 Wettkämpfe zu bestreiten. Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH und TIBHAR ins Leben gerufen worden, die Rolle des Veranstalters übernimmt erneut der DTTB.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum