Anzeige
Erster Champions-League-Titel für die Saarländer | Franziska gewinnt alle drei Einzel, Schlusspunkt durch Jorgic

1. FC Saarbrücken gewinnt Champions League im "Golden Match"

SH 03.04.2023

Düsseldorf. Nach genau vier Stunden und 40 Minuten war die Nervenschlacht beendet. Eine glückliche Traube aus Spielern und Betreuern, aufgesprungen von der Saarbrücker Bank hüpfte auf dem ARAG Centercourt auf und ab und jubelte und schrie die Freude hinaus. Das Team um Patrick Franziska gewann zum ersten Mal die Champions League und besiegte im Finale am späten Montagabend den sechsfachen Champion der Königsklasse, Borussia Düsseldorf.

Durch ein 3:2 aus den ersten fünf Partien zwangen die Saarbrücker den deutschen Rekord-Meister nach dessen 3:2-Erfolg im Hinspiel am Freitag ins Golden Match, der Entscheidung in drei Einzeln, die jeweils nur über einen Satz gehen. Nach der 1:0-Führung für Düsseldorf durch Dang Qiu (gegen Takuya Jin), holten Patrick Franziska (gegen Anton Källberg) und schließlich Europe-Top-16-Gewinner Darko Jorgic um kurz vor Mitternacht vor ausverkauftem Haus mit 1.100 Zuschauern mit einem 11:9 über Kay Stumper die Punkte zum Titelgewinn.

Matchwinner des Abends war Franziska, der in allen drei Einzeln ungeschlagen blieb und das Nationalteam-Duell mit Dang Qiu im fünften Satz für sich entschied, dem er im Finale der Deutschen Meisterschaften in Nürnberg und im Hinspiel noch unterlegen war. "Die ganze Mannschaft ist sehr stolz auf diesen Sieg. Wir haben zwar gleich das erste Einzel verloren, aber wir haben trotzdem immer an uns und unser Team geglaubt", sagte der Olympia-Team-Zweite von Tokio gegenüber der ETTU. "Dies ist ein großer Erfolg nicht nur für unseren Verein, sondern auch für die gesamte Region. Das Spiel hätte nicht enger sein können."

Stumper stark, auch gegen Jorgic fehlte nicht viel

Kay Stumper auf Position drei stellte trotz der Niederlage gegen Jorgic im letzten Spiel einmal mehr unter Beweis, dass ihn große Finals nicht verunsichern. "Die Champions League ist etwas Besonderes. Das hat man heute gesehen", so der 20-Jährige. "Ich hatte ein gutes Gefühl und bin gut in Form. Im 'Golden Match' war es lange ausgeglichen, aber Darko spielt natürlich auch gut, hatte auch etwas Glück. Es kommt dann auch immer auf den Moment an. Und die Saarbrücker hatten das Momentum heute häufiger auf ihrer Seite. Wir hatten Matchbälle, aber wir haben sie verloren."

Wie im Hinspiel in Saarbrücken fehlte den Düsseldorfern Timo Boll am Tisch, der von der Bank aus mitfiebern musste. Der achtmalige Europameister laboriert an einer hartnäckigen Schulterverletzung.

Highlights der Begegnung gibt es am Dienstagmorgen im ZDF-Morgenmagazin (ab 5.30 Uhr) und im Mittagsmagazin der ARD ab 13 Uhr. Nach dem kostenpflichten Livestream gibt es die Re-lives von Hin- und Rückspiel bei Sportdeutschland.TV umsonst.

 

Rückspiel

Hinspiel

1. FC Saarbrücken TT - Borussia Düsseldorf 2:3
Darko Jorgic – Dang Qiu 0:3 (-7,-5,-8)
Patrick Franziska – Anton Källberg 3:0 (8,10,7)
Cedric Nuytinck – Kay Stumper 0:3 (-7,-4,-9)
Jorgic – Källberg 3:0 (7,8,11)
Franziska – Qiu 1:3 (-10,-1,5,-19)

Aufstellung Saarbrücken
Darko Jorgic (Nation: SLO/Alter: 24/Weltrangliste: 11)
Patrick Franziska (GER/30/14)
Takuya Jin (JPN/30/174)
Cedric Nuytinck (BEL/30/105)
Tomas Polansky (CZW/24/94)
Trainer: Wang Zhi

Aufstellung Düsseldorf
Dang Qiu (GER/26/9)
Anton Källberg (SWE/25/23)
Kay Stumper (GER/20/122)
Trainer: Danny Heister

Livestream

Weitere Links

weitere Artikel aus der Rubrik
TTBL 18.05.2023

Siege, Titel, Tickets: Die TTBL-Saison in Zahlen

Eine ereignisreiche Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steuert auf den Showdown im Liebherr TTBL-Finale zu. Wir blicken noch einmal zurück und präsentieren bemerkenswerte Zahlen aus den vergangenen Monaten.
weiterlesen...
TTBL 14.05.2023

Liebherr TTBL-Finale komplett: Saarbrücken folgt Düsseldorf ins Endspiel

Der 1. FC Saarbrücken TT hat den zweiten Matchball genutzt und steht zum fünften Mal in Folge im Liebherr TTBL-Finale. Am Sonntag entschied der amtierende Vizemeister das dritte und entscheidende Match gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen in den Halbfinal-Play-offs der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 3:1 für sich.
weiterlesen...
TTBL 12.05.2023

Play-off-Halbfinale: Ochsenhausen zwingt Saarbrücken nach Krimi ins Entscheidungsspiel

Es ist ein Abend, den man in Ochsenhausen so schnell nicht vergessen wird. Nach der 1:3-Niederlage im ersten Spiel des Play-off-Halbfinals gegen den 1. FC Saarbrücken-TT haben die TTF Liebherr Ochsenhausen in einem hart umkämpften Spiel schließlich die Oberhand mit einem 3:2-Sieg behalten. Jetzt kommt es am Sonntag zum finalen Showdown um den Einzug ins Liebherr TTBL-Finale.
weiterlesen...
TTBL 11.05.2023

Düsseldorf zieht ins Endspiel ein

Souverän ist der Rekordmeister Borussia Düsseldorf in das Liebherr TTBL-Finale eingezogen. Auch im zweiten Play-off Duell der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den Post SV Mühlhausen ließen die Borussen wenig anbrennen. Lediglich Anton Källberg wackelte zu Beginn des Spiels.
weiterlesen...
TTBL 11.05.2023

Play-offs: Düsseldorf und Ochsenhausen bitten zum Rückspiel

Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben die Chance, den Einzug in das Liebherr TTBL-Finale perfekt zu machen. Düsseldorf empfängt am Donnerstag im zweiten Play-off-Duell der Tischtennis Bundesliga (TTBL) den Post SV Mühlhausen, tags darauf gastiert der FCS bei den TTF Liebherr Ochsenhausen.
weiterlesen...
TTBL 06.05.2023

Sieg in Mühlhausen: Starkes Düsseldorf auf Finalkurs

Noch ein Sieg trennt Borussia Düsseldorf von der erneuten Teilnahme am Liebherr TTBL-Finale. Der Titelverteidiger gewann am Samstag mit 3:0 beim Post SV Mühlhausen und führt in der Best-of-3-Halbfinalserie der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 1:0.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum