Anzeige
Eggolsheim setzt sich in der C-Klasse durch (Foto: privat/Facebook)
Deutsche Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen in Schleswig-Holstein

Deutsche Pokalmeisterschaften: Mehr als 100 Mannschaften in Schwarzenbek am Start

MS 14.05.2024

Schwarzenbek. Unter der Regie des TSV Schwarzenbek wurden am vergangenen Wochenende in Schleswig Holstein die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen ausgetragen, zu der rund 100 Teams für die Klassen A (Verbandsligen), B (Bezirksligen) und C (Kreisligen) gemeldet hatten. Die teilnehmenden Teams der Gastgeber schafften bei den Herren-B den Viertelfinaleinzug, bei den Damen-B endete die Teilnahme in der Vorrunde.

Die Pokalsiege in den A-Klassen gingen an den TTC Hausen 1975 (Herren) sowie an die Damen der DJK BW Annen. Im Finale gewann die DJK den Titel gegen den SV Hahnbach und durfte sich in der Vorschlussrunde zudem über die erfolgreiche Finalrevanche gegen Vorjahressieger SSV Schönmünzach freuen. Der TTC Hausen stand im Endspiel dem TTC indeland Jülich gegenüber, der damit zum zweiten Mal in Folge eine finale Niederlage kassierte.

In der B-Konkurrenz der Herren holte der TV Friedeburg mit einem Sieg über die TGS Hausen den Titel, den sich bei den Damen der TTC Langweid gegen den TuS Wickrath sicherte. In der C-Klasse gab es interessanterweise bei den Herren eine Neuauflage des Vorjahrsendspiels, in der sich auch diesmal der SV DJK Eggolsheim gegen die SG Griesingen durchsetzte. Die Pokalsiegerinnen bei den Damen-C kommen ebenfalls aus Bayern, es siegte die DJK SV Steinberg gegen den TSV Balzhausen. 

Die Ergebnisse

Herren A
1. TTC Hausen 1975
2. TTC indeland Jülich
3. TTC Bietigheim-Bissingen
3. Oldenburger TB

Herren B
1. TV Friedeburg
2. TGS Hausen 1897
3. TTC indeland Jülich
3. TTC 98 Hain-Gründau

Herren C
1. SV DJK Eggolsheim
2. SG Griesingen
3. TTF Ispringen
3. TV Waal

Damen A
1. DJK BW Annen
2. SV Hahnbach
3. SSV Schönmünzach
3. VfL Kellinghusen

Damen B
1. TTC Langweid
2. TuS Wickrath
3. TTC Halle
3. KSV Sperenberg

Damen C
1. DJK SV Steinberg
2. TSV Balzhausen
3. TTC Neckar-Zaber
3. SG Obercrinitz/TV Ellefeld

Links

Weitere Informationen auf der Homepage des TSV Schwarzenbek

Alle Ergebnisse auf mktt-online

weitere Artikel aus der Rubrik
DM 08.06.2024

Auch logistisch ein Event: Zahlen, Daten, Fakten zu den TT-Finals

Die Deutschen Tischtennis-Finals sind auch logistisch ein echtes Event: Bei 500 Teilnehmenden werden es mit Betreuern, Turnierorganisatoren und Ehrengästen über 1.000 Akkreditierte insgesamt. In den beiden Hallen der Messe Erfurt werden mehr als 9.000 qm Unterboden, 129 Rollen Spezialboden in schwarz und rot sowie 5,3 km Klebeband verwendet, um ihn zu befestigen. Freiwillige Helferinnen und Helfer, von denen nächste Woche rund 150 im Einsatz sind, helfen auch bei den 55 Spiel- und Trainingstischen und über 1.600 Banden. Am Freitag hat der Aufbau begonnen.
weiterlesen...
DM 07.06.2024

CATL ist Premium Partner der Deutschen Tischtennis-Finals in Erfurt

Batteriehersteller unterstützt die Premiere von Europas größtem Tischtennis-Fest in Thüringens Landeshauptstadt. „Uns hat das Konzept dieses Tischtennis-Fests in Deutschland sofort überzeugt",so der Chef von CATL Thüringen.
weiterlesen...
DM 06.06.2024

TT-Finals-Ticketaktion: Bad Langensalza gewinnt Coach Schreyer

Heimvorteil für Thüringen: Für die Vereine im Freistaat gab es nicht nur 20 Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten den zu TT-Finals. Wer die meisten Tickets kaufte, wurde mit einem Trainingsabend von Mühlhausens TTBL-Caoch Erik Schreyer belohnt. Gewonnen hat ein Verein aus Bad Langensalza.
weiterlesen...
DTTB DM 03.06.2024

Ex-Nationalspieler Heinrich Lammers malt das offizielle Poster der TT-Finals 2024

Bunt, fröhlich, vielfältig – bei der Premiere der TT-Finals feiert der Tischtennissport in und mit Erfurt ein großes Tischtennis- und Bewegungsfest. Künstler Heinrich „Heiner“ Lammers hat genau diesen Geist der Veranstaltung nun auf die Leinwand gebracht und auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes das offizielle Turnierposter der TT-Finals 2024 gemalt. Sein Werk wird während es Events für einen guten Zweck verlost.
weiterlesen...
DM 31.05.2024

TT-Finals: Erfurt und Thüringen erleben und entdecken

Das größte Altstadtfest Thüringens, ein Dom aus der Römer-Zeit, ein mittelalterliches UNESCO-Welterbe, die barocke Stadtfestung, das größte ornamental bepflanzte Blumenbeet Europas, das neugotische Rathaus, der größte Spielplatz Thüringens mit Kinderbauernhof und Wasserareal, der Zoopark mit vielen großzügig gestalteten, teils begehbaren Anlagen, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden sind – Erfurt wäre auch ohne die TT-Finals eine Reise wert.
weiterlesen...
DM 29.05.2024

TT-Finals in Erfurt: Auf zur größten Tischtennis-Party des Jahres!

Wenn die Messe Erfurt am 13. Juni ihre Tore für die Premiere der Deutschen Tischtennis-Finals öffnet, dann fällt der Startschuss für ein Sport-Event sondergleichen. Bei den gemeinsamen Deutschen Meisterschaften der Damen, Herren, Jugend 15 und 19 sowie der Leistungsklassen kommen nicht nur die Asse aus der ganzen Republik zusammen, es ist auch ein großes Spektakel rund um das sportliche Geschehen geboten.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum