Anzeige
(Foto: Jörg Fuhrmann)
Das WTTV-Duo Eireen Kalaitzidou und Friedrich Kühn von Burgsdorff hatte im Finale bei 2:1-Satzführung beim Stand von 7:3 schon eine Hand am Pokal

Koharu Itagaki/Matej Haspel sind die Deutschen U15-Mixed-Meister

SH 12.03.2022

Wiesbaden. Koharu Itagaki/Matej Haspel haben bei den Deutschen Jugend-15-Meisterschaften in Wiesbaden den Mixed-Wettbewerb gewonnen. Das Duo aus Bayern setzte sich im Finale gegen Eireen Kalaitzidou und Friedrich Kühn von Burgsdorff aus dem WTTV noch nach 1:2-Satzrückstand und 3:7 in Punkten in fünf Durchgängen durch. Es war der erste gemeinsame Mixed-Auftritt von Itagaki/Haspel überhaupt. Bronze ging an Maja Kloke/Eunbin Ahn aus Niedersachsen und das Hessen-Duo Ryan Jager/Sarah Peter. Das gemischte Doppel beim Nachwuchs war zuletzt 2011 ausgetragen worden, als Nina Mittelham/Kilian Ort in Waldfischbach den Titel holten. Nachdem das Mixed auch international nicht zuletzt durch die Aufnahme ins olympische Programm wieder wichtiger geworden war, feierten die weiblich-männlichen Kombinationen ihr nationales Comeback auch in der U15-Klasse.

"Wir haben trotz des Rückstands immer an uns geglaubt und die Chance gerochen, das Spiel noch umzudrehen", sagte Matej Haspel. "Wir haben dann ein paar sehr gute Bälle gespielt und dadurch unseren Rhythmus gefunden. Im fünften Satz waren wir taktisch voll da und waren spielerisch sehr gut und haben so gewonnen." Das Geheimnis ihres Erfolgs bei der Mixed-Premiere: "Wir haben uns gegenseitig verbessert und viel miteinander geredet", so Koharu Itagaki. Die Titel-Feier wird auf die Heimfahrt am Sonntagnachmittag verschoben, stehen doch die Fortsetzung der Einzel und der komplette Doppel-Wettbewerb auf dem Programm.

Favoritenstürze vor allem bei den Mädchen

Im Mädchen-15-Einzel gab es am ersten Turniertag eine Reihe von Favoritenstürzen in der Hauptrunde. Bayerns topgesetzte Koharu Itagaki verabschiedete sich ebenso in der Runde der besten 16 wie Eireen Kalaitzidou (WTTV) und Hessens Josephina Neumann. Bei den Jungen schieden die WTTV-Hoffnungen Noah Hersel und Friedrich Kühn von Burgsdorff vorzeitig aus. Der an Position eins gesetzte Bastian Meyer (TTVN) musste einen 1:2-Satzrückstand gegen Pavel Sokolov aus dem Saarland wettmachen, nachdem er die Vorrunde mit weißer Weste absolviert hatte.

Nach einer Corona-Zwangspause sind es die ersten nationalen Jugend-15-Meisterschaften seit 2019. Ausgerichtet werden sie vom TTC Rot-Weiß Biebrich. Die DM wird mit drei Kameras an Tisch 8 live gestreamt und von Jugend-Nationalspielerin Sophia Klee an der Seite von DTTB-Social-Media-Experte Benedikt Probst kommentiert.

Zum DTTB-YouTube-Kanal

Der WTTV bei YouTube

Weitere Turnierinformationen

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
DM Jugend/Schüler 12.03.2023

DM Jugend 15: Triple für Noah Hersel

Noah Hersel ist der König von Bad Friedrichshall. Im Einzel, Doppel und Mixed sicherte sich der Kölner alle drei U15-Titel Die Goldmedaille im Mädchen-Einzel gewann überraschend Theresa Faltermaier aus Bayern. Über zwei Goldmedaillen freute sich auch Josephina Neumann.
weiterlesen...
DM Jugend/Schüler 10.03.2023

Deutsche Meisterschaften Jugend 15: Ab Samstag, 9 Uhr live & kommentiert auf YouTube

Am Wochenende werden bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Friedrichshall die U15-Champions im Einzel, Doppel und Mixed gekürt. spin.tv (ehemals twitchpong) ist live auf YouTube dabei und überträgt durchgängig vom Event.
weiterlesen...
DM Jugend/Schüler 10.03.2023

Deutsche Meister der Jugend 15 in Bad Friedrichshall gesucht

Interessierte und Fans des Tischtennissports dürfen sich am kommenden Wochenende im baden-württembergischen Bad Friedrichshall auf ein sportliches Highlight der Extraklasse freuen. Wenn am Samstagmorgen um 9 Uhr in der Kocherwaldhalle die ersten Bälle gespielt werden, geht es für die jeweils 48 besten Spielerinnen und Spieler Deutschlands in der Altersklasse Jugend 15 um die deutschen Meistertitel im Einzel, Doppel und Mixed.
weiterlesen...
DM Jugend/Schüler 09.07.2022

U19-Team der Mädchen fordert im Halbfinale Titelverteidiger Rumänien heraus

Deutschland hat bei den 64. Europameisterschaften in Belgrad (6. bis 15. Juli) seine erste Medaille sicher.
weiterlesen...
DM Jugend/Schüler 26.04.2022

DM U18 in Chemnitz: Die Finals hier im Re-Live

Das Re-live der Deutschen Jugend-18-Meisterschaften in Chemnitz vom 23. und 24. April. Der von Sophia Klee und Benedikt Probst kommentierte Stream ist auch nachträglich noch bei twitchpong auf YouTube zu sehen.
weiterlesen...
DM Jugend/Schüler 24.04.2022

DM Jugend 18: Einzeltitel für Naomi Pranjkovic und Matthias Danzer

Naomi Pranjkovic und Matthias Danzer holten bei den Deutschen Meisterschaften Jugend 18 in Chemnitz Gold im Einzel und im Doppel.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum