Anzeige
(Bild: myTT)
Der Startschuss für den alternative Mannschaftswettkampf in der wettkampffreien Zeit ist der 1. Mai

Sommer-Team-Cup: Anmeldefrist bis 26. April verlängert

SH 14.04.2022

Frankfurt/Düsseldorf. Der Startschuss für den Sommer-Team-Cup 2022 powered by TIBHAR rückt immer näher. Um noch mehr Teams einen Start beim Mannschaftswettkampf zu ermöglichen, haben sich die myTischtennis Gmbh als Organisator und der DTTB als Veranstalter gemeinsam dazu entschieden, die Meldefrist der Mannschaften um eine Woche zu verlängern. Die Anmeldung ist bis zum 26. April möglich. In Folge der Fristverlängerung verschieben sich auch die Termine der Auslosung (2./3. Mai) und der Start der 1. Runde (7. Mai) um wenige Tage. Gespielt werden kann dann ganz flexibel bis zum 31. Juli 2022. Das Turnier endet in diesem Jahr mit der Premiere des Bundesfinals Anfang September.  

Was ist für die Anmeldung nötig?
Mitmachen dürfen alle Spielberechtigten der DTTB-Landesverbände (Nachwuchsspieler benötigen eine SBEM), die einen kostenlosen Basis-Account bei myTischtennis.de besitzen. Die Mannschaften können unabhängig von Vereinszugehörigkeit, Geschlecht und Alter gebildet werden. Es gibt keinen festen Spielplan. Die Teams können sich eigenständig und untereinander auf die Spieltermine einigen. 

Seien auch Sie dabei und melden Sie sich bis zum 19. April 2022 mit Ihrer Wunsch-Mannschaft (drei bis maximal sechs Spielerinnen und Spieler) an. Danach werden die Gruppen wie im Vorjahr je nach Leistungsklasse und geografischer Lage der Teams ausgelost. Die Zuordnung der Leistungsklassen erfolgt anhand der Summe der drei höchsten Q-TTR-Werte (Stand 11.02.2022) der Spieler einer Mannschaft:

  • Leistungsklasse A: 5001 und mehr (ohne Begrenzung der Q-TTR-Werte der Spieler einer Mannschaft)
  • Leistungsklasse B: 4201 bis 5000, wobei der Q-TTR-Wert des besten Spielers nicht höher als 1850 sein darf
  • Leistungsklasse C: 0 bis 4200, wobei der Q-TTR-Wert des besten Spielers nicht höher als 1500 sein darf

Was ist in diesem Jahr neu?
Zum Auftakt waren 2021 rund 1.100 Mannschaften und 4.800 Teilnehmende dabei. In diesem Jahr gibt es eine dritte Leistungsklasse, die Grenzen der bisherigen Klassen wurden leicht modifiziert. Zudem wird neben den sechs TTR-relevanten Einzeln auch ein Doppel dazugehören. Wer an Position eins spielt, darf künftig nicht mehr frei gewählt werden; es muss der Spieler mit dem höchsten Q-TTR-Wert innerhalb der Mannschaft sein. Und schließlich wird der Sieger der ersten Runde, die in einer Gruppe mit bis zu acht Teams ausgespielt wird, die Möglichkeit bekommen, für das Bundesfinale in Saarbrücken zu melden und sich mit anderen Siegermannschaften aus ganz Deutschland zu vergleichen. 

Teilnahmeprämien und Preise im Wert von ca. 25.000 Euro 

Die Gruppensieger der ersten Runde erhalten einen Warengutschein im Wert von 100 Euro pro Mannschaft für den Einkauf von TIBHAR-Artikeln. Alle Teilnehmer werden zudem mit Prämien belohnt. Mit Zahlung des Mannschaftsstartgelds in Höhe von 30 Euro erhält jeder teilnehmende Spieler eine Ausgabe des Magazins ,tischtennis‘ in pdf-Form sowie besondere Angebote für Produkte des Partners des Sommer-Team-Cups. Darüber hinaus gibt es für alle teilnehmenden Mannschaften spezielle Teamvorteile in direkter Verbindung mit dem Sommer-Team-Cup (z. B. Trikots, Schriftzug mit Namen etc.). 

Alle nötigen Infos zur Anmeldung finden Sie auf der Sommer-Team-Cup-Webseite und in der offiziellen Ausschreibung auf myTischtennis.de.

weitere Artikel aus der Rubrik
Turniere 10.08.2023

WTT Contender Rio: Aus für Walther und Kaufmann

Während Dang Qiu und Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Rio de Janeiro (7. bis 13. August) den Sprung in das Achtelfinale geschafft haben, sind Ricardo Walther und Annett Kaufmann in der ersten Hauptrunde ausgeschieden.
weiterlesen...
Turniere 10.08.2023

WTT Contender Rio: Dang Qiu folgt Ovtcharov ins Achtelfinale

Dang Qiu ist Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Rio de Janeiro (7. bis 13. August) in das Achtelfinale gefolgt.
weiterlesen...
Turniere World Tour 06.07.2023

WTT Star Contender: Hürde Chen Meng erneut zu hoch für Xiaona Shan

Nach Nina Mittelham verpasste auch deren Berliner Vereinskollegin und Doppelpartnerin Xiaona Shan am Nachmittag den Einzug in das Achtelfinale.
weiterlesen...
Turniere 05.07.2023

WTT Star Contender: Die Spiele der Deutschen am Mittwoch

Sechs Einzel und zwei Doppel mit deutscher Beteiligung stehen beim WTT Star Contender in Ljubljana am ersten Hauptrundentag auf dem Programm.
weiterlesen...
Turniere 18.04.2023

WTT Champions: Dimitrij Ovtcharov gewinnt spektakuläres Duell gegen Lim

Dimitrij Ovtcharov steht im Achtelfinale des mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions in Macau.
weiterlesen...
Mein Sport Turniere World Tour 23.02.2023

WTT Feeder Düsseldorf: Xiaona Shan im Einzel-Halbfinale, Mantz/Wan spielen um den Titel

Die Athleten des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) sind am morgigen Schlusstag des zweiten WTT Feeder im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf (21.-24. Februar) noch in zwei Konkurrenzen im Titelrennen vertreten.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum