Anzeige
Benedikt Duda erreicht das Achtelfinale (Foto: WTT)
Dima Ovtcharov und Xiaona Shan unterliegen Chinesen in Runde eins

WTT Contender Almaty: Mittelham, Filus, Franziska und Duda im Achtelfinale

MS 31.08.2023

Almaty. Am ersten Hauptrundentag des mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty in Kasachstan haben vier von sechs deutschen Einzelstartern das Achtelfinale erreicht. Ausgeschieden sind im Einzel direkt zum Auftakt Dimitrij Ovtcharov und Xiaona Shan, die Kontrahenten aus China gratulieren mussten.

Ovtcharov fehlt nur ein Punktgewinn zu einem 3:0-Erfolg

In Almaty, der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) um vier Stunden voraus, endete der Wettkampftag für die DTTB-Asse mit der Einzelniederlage von Dimitrij Ovtcharov gegen den Chinesen Liang Yanning. Der an Position zwei gesetzte Deutsche hatte aus deutscher Sicht den gefährlichsten aller Erstrundengegner zugelost bekommen, denn Liang Yanning gehört als Nummer 30 der Welt zu den besten Spielern aus dem Reich der Mitte. Besonders ärgerlich für Dimitrij Ovtcharov: Es fehlte heute nur ein Punktgewinn in Durchgang eins, das Match wäre mit 3:0 zu seinen Gunsten ausgegangen. Doch Liang verhinderte gegen den stark spielenden Weltranglistenzehnten nach einem 8:10-Rückstand durch vier Punktgewinne in Folge die verdiente 1:0-Führung des Neu-Ulmers. Der Olympiadritte sorgte zwar unmittelbar im Anschluss mit 11:5 sofort für den Ausgleich und sicherte sich auch den dritten Satz mit 11:7 überlegen die 2:1-Führung. Die Ernte fuhr jedoch der Chinese ein, denn Liang Yanning sicherte sich nach einer Steigerung mit 11:4 und 11:8 die beiden letzten Durchgänge. 

Duda, Filus und Franziska im Achtelfinale

Nächster Gegner des 22 Jahre alten Asiaten ist Defensivstratege Ruwen Filus (Fulda-Maberzell). Der Vorjahressieger des Contender Almaty bezwang den U19-Europameister Eduard Ionescu (Rumänien) im ersten internationalen Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten in drei Sätzen. Der Gewinner dieser Achtelfinalpartie trifft am Samstag möglicherweise auf Benedikt Duda. Der Bergneustädter muss allerdings zuvor morgen den Chinesen Xiang Peng aus dem Weg räumen. Heute jedenfalls präsentierte sich Duda gegen den stark aufspielenden WM-Viertelfinalisten Omar Assar (Ägypten) in vielversprechender Form und hielt den mehrfachen Afrikameister in vier Sätzen auf Distanz. Duda war zufrieden mit seinem Auftritt: "Ich habe gut gespielt in den Ballwechseln und hätte auch den zweiten Satz gewinnen können. Dafür allerdings hat Omar im dritten 9:7 geführt. Er hat sehr aggresiv gespielt und war auch taktisch stark. Ich bin froh, gut gespielt und gewonnen zu haben. Es hat gut getan. auch mal wieder ein enges Spiel nach Hause zu bringen."

Im Medaillenrennen vertreten ist auch noch Patrick Franziska. Der Saarbrücker bezwang den befreundeten Dänen Jonathan Groth, mit dem er zusammen 2016 in Budapest Europameister wurde, in hart umkämpften fünf Sätzen. Nächster Gegner des Europe-Top-16-Gewinners von 2021 ist der Schwede Truls Möregardh. Der WM-Finalist von 2021 setzte sich mit 3:2 gegen den Taiwanesen Chuang Chih-Yuan durch.

Mittelham weiter, Shan ausgeschieden

Wie im Doppel so traf Nina Mittelham auch im Einzel auf eine Außenseiterin im Trikot des Gastgebers Kasachstan. Nach dem mühelosen 3:0 über Zauresh Akasheva steht die EM-Zweite nun morgen der Rumänin Andreea Dragoman gegenüber, die sich bei ihrem 3:1-Erfolg über die Portugals Spitzenspielerin Fu Yu in starker Form präsentierte. Mittelhams Doppelpartnerin, die EM-Dritte Xiaona Shan, musste hingegen bei ihrer 1:3-Niederlage die Überlegenheit von Chinas Nachwuchshoffnung Chen Yi anerkennen, die am Sonntag beim WTT Feeder Olomouc den Titel gewonnen hatte. Shan sagte nach der Niederlage: "Ich hatte einmal mehr eine schwierige Auslosung für die erste Runde. Allerdings bin ich auch noch nicht ganz in Topform, nachdem ich im Sommer in China war. Ich bin zwar wieder im Training, aber der Kopf war heute irgendwie noch nicht ganz da." Im Doppel hatten Mittelham/Shan erwartungsgemäß keinerlei Mühe bei ihrem 3:0-Erfolg über die Lokalmatadorinnen Anel Bakhyt/Angelina Romanovskaya. Im Kampf um den Einzug in das Viertelfinale stehenenn die Berlinerin nun allerdings am Freitag den bärenstarken Chinesinnen Fan Siqi/Liu Weishan gegenüber. 

Die Spiele der Deutschen am Donnerstag 

WTT CONTENDER ALMATY

Damen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Xiaona Shan - Chen Yi CHN 1:3 (-5,-9,9,-7)
Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Benedikt Duda - Omar Assar EGY 3:1 (9,-11,9,6)
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Nina Mittelham - Zauresh Akasheva KAZ 3:0 (4,6,7)
Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Patrick Franziska - Jonathan Groth DEN 3:2 (-9,11,-4,8,6)
Ruwen Filus - Eduard Ionescu ROU 3:0 (10,7,10)
Dimitrij Ovtcharov - Liang Yanning CHN 2:3 (-10,5,7,-4,-8)
Damen-Doppel, Achtelfinale
Nina Mittelham/Xiaona Shan - Anel Bakhyt/Angelina Romanovskaya KAZ 3:0 (12,8,3)

Die Spiele der Deutschen am Freitag 

WTT CONTENDER ALMATY (in chronologischer Folge, MESZ)

Herren-Einzel, Achtelfinale
Benedikt Duda - Xiang Peng CHN 7.45 Uhr, Tisch 1
Damen-Doppel, Viertelfinale
Nina Mittelham/Xiaona Shan - Fan Siqi/Liu Weishan CHN 10.45 Uhr, Tisch 2
Herren-Einzel, Achtelfinale
Ruwen Filus - Liang Yanning CHN 11.55 Uhr, Tisch 1
Patrick Franziska - Truls Möregardh SWE 16 Uhr, Tisch 1
Damen-Einzel, Achtelfinale
Nina Mittelham - Andreea Dragoman ROU 16 Uhr, Tisch 2

Links

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Almaty, Kasachstan (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 75.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August

Damen: Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside)
Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt).
Trainer: Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Xiaoyong Zhu (DTTB-Stützpunktrainer)

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Feeder Panagyurishte, Bulgarien (29. August bis 3. September)
Preisgeld: 40.000 Dollar - Hauptfeld ab 31. August

Damen: Sabine Winter (TSV Dachau), Yuan Wan (TTC Weinheim), Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Chantal Mantz (TSV Langstadt), Sophia Klee (TTC Weinheim)
Doppel: Mantz/Wan, Winter/Sibel Altinkaya TUR
Herren: Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 27.04.2025

WTT Contender Tunis: Premieren-Coup - Doppel-Gold für Bertelsmeier/Duda

Diesen Abschluss ihrer Doppel-Premiere hätten sich der Bergneustäder Benedikt Duda und der Kölner Andre Bertelsmeier vor Turnierbeginn nicht träumen lassen.
weiterlesen...
World Table Tennis 26.04.2025

WTT-Turniere: Doppel Duda/Bertelsmeier greift in Tunis nach Gold

Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier greifen beim WTT Contender in Tunis (22.–27. April) nach dem Titel im Doppel-Wettbewerb.
weiterlesen...
World Table Tennis 24.04.2025

WTT Contender Tunis: Deutsches Duell Ovtcharov gegen Walther in Runde eins

Nach seinem hauchdünn im siebten Satz verlorenen Aufeinandertreffen mit Benedikt Duda steht Dimitrij Ovtcharov auch beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) vor einem deutschen Duell.
weiterlesen...
World Table Tennis 24.04.2025

WTT Contender Tunis: Mengel gewinnt deutsches Duell gegen Verdonschot

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) kämpft nur noch Routinier Steffen Mengel um den Einzug ins Hauptfeld.
weiterlesen...
World Table Tennis 22.04.2025

WTT Contender Tunis: Auftaktsiege für die deutschen Starter

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) sind Steffen Mengel, Andre Bertelsmeier und Wim Verdonschot erfolgreich in das Turnier gestartet.
weiterlesen...
World Table Tennis 20.04.2025

WTT-Turniere in Tunis und Manchester mit insgesamt elf Deutschen

Zwei Tage nach dem Schlusstag des World Cups in Macau nimmt der WTT Circuit wieder den Betrieb auf.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum