Anzeige
Dang Qiu steht als dritter Deutscher im Viertelfinale (Foto: WTT)
DTTB-Trio spielt am Samstag um 15.35 Uhr und 16.45 Uhr um den Einzug in das Halbfinale

WTT Contender Rio: Dang Qiu folgt Ovtcharov und Franziska ins Viertelfinale

MS 12.08.2023

Rio de Janeiro. Das deutsche Trio marschiert weiter im Gleichschritt in Richtung Medaillenränge. Europameister Dang Qiu zog am späten Abend in Brasilien beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Rio de Janeiro (7. bis 13. August) in das Viertelfinale ein, das wenige Stunden zuvor bereits Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) und der Saarbrücker Patrick Franziska erreicht hatten. Am Samstag spielen Franziska um 15.35 Uhr sowie Ovtcharov und Qiu um 16.45 Uhr um den Einzug in die Vorschlussrunde. Anschließend werden noch am gleichen Tag auch die Halbfinalspiele ausgetragen.

Dang Qiu macht kurzen Prozess mit Lokalmatador Vitor Ishiy

Kurzen Prozess machte der Weltranglisten-13. Dang Qiu mit Brasiliens einziger Hoffnung im Achtelfinale, Vitor Ishiy. Der Linkshänder wird zwar nur auf Position 101 des ITTF-Rankings notiert, hatte gestern jedoch in einem beherzten Kampf Schwedens EM-Dritten Kristian Karlsson niedergerungen. Heute half dem dem 27 Jahre alten Brasilianer allerdings auch die erneut lautstarke Unterstützung in der schwül-heißen Arena Carioca nichts. Der ein Jahr jüngere Dang Qiu machte mit 11:5, 11:9 und 11:1 kurzen Prozess mit seinem Gegner. Im Kampf um den Einzug in das Viertelfinale trifft Dang Qiu am Samstag um 16.45 Uhr auf den WM-Zweiten des Jahres 2019 und Doppel-Weltmeister von 2021, Mattias Falck. Der Schwede gewann in fünf Sätzen gegen den Kroaten Tomislav Puicar.

Dima Ovtcharov: "Ein mental und spielerisch gutes Match von mir"

Der Weltranglistenzehnte Dimitrij Ovtcharov ließ seinem gestrigen 3:2-Auftakterfolg über Englands Spitzenspieler Liam Pitchford im Achtelfinale dank eines starken Auftritts einen klaren 3:0-Sieg über den 18 Jahre alten Kao Cheng-Jui folgen. Taiwans gefährlicher Shooting Star, der vor einer Woche in Lima mit einem Halbfinalerfolg über Europameister Dang Qiu erstmals in das Finale eines WTT Contender eingezogen war, blieb gegen den von Beginn an dominierenden Olympiadritten beim 4:10, 10:12 und 6:11 ohne wirkliche Chance. 

Dimitrij Ovtcharov sah eine deutliche Steigerung gegenüber gestern: "Das war wirklich ein super Spiel von mir und ich bin sehr zufrieden. Kao hatte ja in der letzten Woche in Lima sehr stark gespielt und sehr gute Spieler geschlagen. Es war heute in allen drei Sätzen ein mental und spielerisch gutes Match von mir, darüber bin ich sehr happy. Morgen versuche ich, es genauso zu machen und auch die nächste Runde zu gewinnen."

Ovtcharov trifft im Viertelfinale am Samstag um 16.45 Uhr auf das erst 16 Jahre alte Talent Sora Matsushima. Der japanische Linkshänder, in der Weltrangliste bereits die Nummer 134, besiegte in Rio zum Auftakt Contender-Lima-Gewinner Marcos Freitas (Portugal) und heute Südkoreas ehemaligen WM-Dritten Lee Sang Su. Sollte Ovtcharov gewinnen, so könnte es im Halbfinale noch am gleichen Tag zu einem deutschen Duell mit Patrick Franziska kommen, der allerdings zuvor ebenfalls noch sein Viertelfinalmatch gewinnen muss.

Franziska lässt Yang Wang keine Chance

Dem mühelosen Auftaktsieg gestern über Brasiliens Lokalmatador Guilherme Teodoro ließ Patrick Franziska im Achtelfinale einen überaus konzentrierten Auftritt gegen Abwehrass Yang Wang folgen. Der auf der Rückhandseite mit kurzen Noppen abwehrende Slowake unterlag dem Europe-Top-16-Gewinner von 2021 mit 6:11, 7:11, 11:9 und 5:11 und hatte dem überaus sicher agierenden Saarbrücker trotz vieler langer Ballwechsel nur im zweiten Satz Gleichwertiges entgegenzusetzen. Franziska war zufrieden mit seinem Auftritt: "Es lief heute sehr gut und hat viel Spaß gemacht."

Bevor es morgen Abend im Halbfinale möglicherweise zu einem deutschen Duell mit Dimitrij Ovtcharov kommen könnte, muss Franziska in der Runde der besten Acht um 15.35 Uhr Südkoreas Linkshänder Cho Seungmin bezwingen. Die Nummer 38 der Welt setzte sich heute in fünf Sätzen gegen den Franzosen Simon Gauzy durch. Patrick Franziska hätte einen Tick lieber gegen Gauzy gespieit, freut sich aber auch auf das Duell gegen Cho: "Man spielt irgendwie immer etwas lieber gegen Leute, die man lange kennt. Gauzy kenne ich sehr gut, wir haben schon in der Jugend gegeneinander gespielt. Da hätte ich gewusst, was kommt. Cho ist sehr stark und hat ein sehr hohes Maximum. Aber ich spiele gerne gegen Linkshänder. Einfach einmal schauen, was morgen passiert."

Die Spiele der Deutschen am Freitag

Herren-Einzel, Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov - Kao Cheng-Jui TPE 3:0 (4,10,6)
Patrick Franziska - Yang Wang SVK 3:1 (6,7,-9,5)
Dang Qiu - Vitor Ishiy BRA 3:0 (9,5,1)

Die Spiele der Deutschen am Samstag

Herren-Einzel, Viertelfinale
Patrick Franziska - Cho Seungmin KOR 15.35 Uhr, Tisch 1
Dang Qiu - Mattias Falck SWE 16.45 Uhr, Tisch 1
Dimitrij Ovtcharov - Sora Matsushima JPN 16.45 Uhr, Tisch 2

Die Spiele im WTT-Livestream auf YouTube

Infos, Auslosungen, Ansetzungen und Ergebniss beim WTT Contender Rio de Janeiro

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender Rio de Janeiro in Brasilien (7. bis 13. August)
Preisgeld: 75.000 Dollar
Qualifikation: 7. bis 9. August
Hauptfeld: 10. bis 13. August

Damen, Hauptfeld: Annett Kaufmann (SV Böblingen)
Herren, Hauptfeld: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT). Qualifikation: Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach), Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT), Kay Stumper (Borussia Düsseldorf), Fanbo Meng (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Aktionen World Tour 24.09.2023

WTT Champions Frankfurt: Anmelden zu Familienturnier und Tag der Schulen

Das WTT Champions Frankfurt (29. Oktober bis 5. November) rückt immer näher. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit Aktionen des DTTB auch für alle Nichtprofis.
weiterlesen...
World Tour 18.09.2023

Timo Boll erhält Wildcard fürs WTT Champions Frankfurt

Gute Nachrichten für alle Tischtennis-Fans: Timo Boll wird auf jeden Fall beim WTT Champions Frankfurt in der Süwag Energie ARENA (29. Oktober bis 5. November) aufschlagen. Wegen seiner monatelangen Verletzung ist der Odenwälder aus den Top 30 der Weltrangliste herausgerutscht, die für die Qualifikation entscheidend ist. Dafür wird er die Wildcard des ausrichtenden Verbands, dem Deutschen Tischtennis-Bund, erhalten.
weiterlesen...
World Tour 09.09.2023

MyZeil 50 Tage vor Turnierbeginn ganz im Zeichen des WTT Champions Frankfurt

Große Aufmerksamkeit für das WTT Champions Frankfurt 50 Tage vor Turnierbeginn (29. Oktober bis zum 5. November): Der Deutsche Tischtennis-Bund und die Tischtennis Marketing Gesellschaft haben den Tischtennissport und vor allem das internationale Mega-Event des Jahres in Deutschland am Samstag im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“ präsentiert. Tickets für alle acht Champions-Turniertage gibt es noch.
weiterlesen...
World Tour 07.09.2023

Noch fürs Damen-Feld melden! Bei der Club Challenge am 8. Oktober den eigenen Verein zum WTT Champions Frankfurt bringen

Vereine im Rhein-Main-Gebiet und in Deutschland, aufgepasst! Am 8. Oktober wartet in Frankfurt-Oberrad mit der Premiere der WTT Champions Frankfurt Club Challenge ein absolut einmaliges Highlight auf Ihre Repräsentantin oder Ihren Repräsentanten! Während das Herren-Feld so gut wie voll ist, werden noch Damen gesucht.
weiterlesen...
World Tour 02.09.2023

WTT Contender Almaty: Starke Mittelham steht im Halbfinale

Beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty hat Nina Mittelham das Halbfinale im Damen-Einzel erreicht.
weiterlesen...
World Tour 01.09.2023

WTT Contender und Feeder: Mittelham, Meng, Winter und Wan im Viertelfinale

Bei den WTT-Turnieren in Kasachstan und Bulgarien erreichen vier Deutsche das Viertelfinale.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum