Anzeige
Tom Schweiger (Foto: WTT)
Ab Montag geht es für die DTTB-Talente in Szombathely und in Senec weiter

WTT Youth Contender: DTTB Nachwuchs zahlt in Italien und Ungarn Lehrgeld

MS 05.11.2022

Frankfurt. Bei den WTT-Youth-Contender-Turnieren in Lignano (Italien) und Szombathely (Ungarn) blieben die Talente des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) an diesem Wochenende ohne Medaillengewinn. Während das Turnier in Lignano am heutigen Samstag endete, gehen Deutschlands Jungen ab Montag zum zweiten Turnierabschnitt in Ungarn an den Start. Ab Montag wird zudem eine Woche lang in Senec (Slowakei) um Edelmetall gekämpft. Den Auftakt machen bis Mittwoch Deutschlands Mädchen, ab Freitag folgen dann die Jungen.

Mädchen in Szombathely, Jungen in Lignano: Endstation Achtelfinale

Wenige Tage nach dem Gewinn der U13-Bronzemedaille für Elisa Nguyen in Lignano (Italien) hatte Deutschlands Jungen-Quartett im zweiten Turnierabschnitt nichts mit der Medaillenvergabe zu tun. Die besten Ergebnisse gab es in der U19-Konkurrenz für den Deutschen U18-Meister Matthias Danzer und Tom Schweiger, die beide das Achtelfinale erreichten. Schweiger unterlag dem späteren Zweiten Yuhi Sakai (Japan), Danzer dem Inder Preyesh Suresh Jar, der eine Runde zuvor auch Mike Hollo ausschaltete. In der Altersklasse U15 schaffte Matej Haspel ebenfalls den Sprung in die Runde der besten 16 Spieler, musste dort aber dem Südkoreaner Lee Seungsoo zum Sieg gratulieren.

Auch das dreiköpfige Mädchen-Aufgebot des DTTB in Szombathely war nicht erfolgreich. Talent Josephina Neumann, erst 12 Jahre alt, startete zum Lernen in den stark besetzten Konkurrenzen U19 und U17. In der jüngeren der beiden Altersklassen überstand die Hessin zwar zumindest die Gruppenphase, unterlag jedoch in der ersten Hauptrunde der Kroatin Dora Cosic. Im U19-Turnier war das beste Ergebnis der Einzug der nationalen U18-Meisterin Naomi Pranjkovic in die Runde der besten 32 Spielerinnen, in der die Bayerin den Weg der späteren Finalistin Sachi Aoki kreuzte. In der U15-Konkurrenz schaffte Debütantin Lena Gottschlich ebenfalls den Sprung in das Hauptfeld, unterlag aber nach einem Sieg über die Ukrainerin Anastasiia Miniailo im Durchgang der besten 32 der Spanierin Maria Berzosa Casas.
 

Ergebnisse, Infos, Livestream


WTT Youth Contender Lignano (30. Oktober bis 5. November)
Mädchen: Theresa Faltermaier (U15, U17), Laura Milos (U13, U15), Elisa Nguyen (U13, U15), Naomi Pranjkovic ( U19), Faustyna Stefanska (U15, U17)
Jungen: Matthias Danzer (U19), Matej Haspel (U15, U17), Mike Hollo (U19), Tom Schweiger (U19)

WTT Youth Contender Szombathely (3. bis 9. November)
Mädchen: Lena Gottschlich (U15, U17), Josephina Neumann (U17, U19), Naomi Pranjkovic (U19)
Jungen: Eunbin Ahn (U15, U17), Andre Bertelsmeier (U17, 19), Matthias Danzer (U19), Noah Hersel (U15, U17), Mike Hollo (U19), Luke Jalass (U13, U15), Friedrich Kühn von Burgsdorff (U15, U17), Maris Miethe (U13, U15), Ivo Quett (U13, U15), Vincent Senkbeil (U19), Wim Verdonschot (U17, U19), Tom Schweiger (U19), Lukas Wang (U13, U15)

WTT Youth Contender Senec (7. bis 13. November)
Mädchen: Theresa Faltermaier (U15, U17), Lena Gottschlich (U15, U17), Laura Milos (U13, U15), Josephina Neumann (U17, U19), Faustyna Stefanska (U15, U17), Lisa Wang (U15, U17)
Jungen: Eunbin Ahn (U15, U17), Andre Bertelsmeier (U19), Noah Hersel (U17), Mike Hollo (U19), Luis Kraus (U19), Samuel Kuhl (U13, U15), Friedrich Kühn von Burgsdorff (U15), Maris Miethe (U13), Ivo Quett (U13), Jonas Rinderer (U13, U15), Lleyton Ullmann (U17, U19), Wim Verdonschot (U17, U19), Lukas Wang (U13, U15)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
WTT Youth 04.06.2023

U15-Bronzemedaille für Matej Haspel in Havirov

Einmal Edelmetall, so lautete die Ausbeute für die deutschen Talente, die beim WTT Youth Contender in Havirov (Tschechien) an den Start gingen. Schon ab Donnerstag geht es für den Nachwuchs vom 8. bis 11. Juni beim WTT Youth Contender in Helsingborg weiter.
weiterlesen...
WTT Youth 21.05.2023

Merk und Faltermaier erreichen in Bulgarien das Achtelfinale

Die besten Ergebnisse des siebenköpfigen deutschen Starterliste beim WTT Youth Contender in Bulgarien erreichten Melanie Maxi Merk und die deutsche U15-Meisterin Theresa Faltermaier. Faltermaier gelang in dieser Altersklasse ebenso der Einzug in das Achtelfinale wie Merk in der U17-Konkurrenz.
weiterlesen...
WTT Youth 16.05.2023

WTT Youth Contender: Keine deutschen Medaillen in Platja d'Aro

Beim WTT Youth Contender im spanischen Platja D'Aro gingen in den Konkurrenzen U15, U17 und U19 insgesamt 14 deutsche Talente an den Start.
weiterlesen...
WTT Youth 23.04.2023

WTT Youth Contender: Endstation Viertelfinale in der zweiten Turnierhälfte

Die besten Ergebnisse der Jungen beim WTT Contender Metz waren der Einzug in das U13-Viertelfinale von Tien Nghia Phong und Jonathan Gaiser.
weiterlesen...
WTT Youth 20.04.2023

WTT Youth Series: U13-Bronze für Anna Walter in Metz

Bei den parallel stattfindenden WTT Youth Contender-Turnieren in Metz (Frankreich) und Spa (Belgien) gab es in der ersten Wochenhälfte eine Medaille für Deutschland.
weiterlesen...
WTT Youth 16.04.2023

WTT Youth Series: Von Podgorica geht's weiter nach Spa und Metz

Nach dem Gastspiel beim WTT Youth Star Contender in Podgorica (Montenegro), bei dem in der zweiten Turnierhälfte auch die Jungen ohne Medaille blieben, geht es für den deutschen Nachwuchs schon ab Montag in Frankreich und Belgien bei zwei parallel stattfindenden WTT Youth Contender-Turnieren weiter.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum