Anzeige
Neue Funktionen in der App, einfach mal ausprobieren
Die App 'Spiel Tischtennis' wartet mit vielen neuen userfreundlichen Funktionen auf

App an den Tisch: Neue Spiele im Pool und Herzchen für die Favoriten

GE / MS 06.12.2021

Frankfurt/Main. Seit ein paar Monaten wird der Spielepool der App ‚Spiel Tischtennis‘ nach neuen Ideen durchstöbert. Die steigenden Downloadzahlen zeigen, dass unsere App sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Dies ist keine Überraschung, vergegenwärtigt man sich deren Praktikabilität: Auf der Bahnfahrt zum Training oder direkt am Outdoor-Tisch – überall kann in Sekundenschnelle ein neues Spiel aus dem Spielepool gefiltert werden. Genau da setzt das aktuelle Updatean, um den Pool und die App noch nutzerfreundlicher zu gestalten.

Filter nun sichtbar über dem Spielepool

Der Spielepool lässt sich weiterhin auf zwei verschiedene Arten filtern. Über die ‚Kategorie‘ können diese nach Stundenabschnitten wie ‚Koordination‘ oder ‚TT-Abschlussspiel‘ gesplittet werden. Zum anderen kann die App mit genauen Kriterien (z.B. Alter, TT-Niveau) durchsucht werden. Diese Filter sind nun nebeneinander über dem Spielepool zu finden, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewähren.

Ein Herzchen für dein Lieblingsspiel

Wurde ein Spiel gefunden, welches zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden sollte, verschwand es wieder im Spielepool – so war es, aber nur bis jetzt.

Nun kann anwenderfreundlich jedes Spiel durch einen Klick auf ein Herz-Symbol als Favorit abgespeichert werden. Die Funktion, welche aus Instagram oder Foto-Galerie bereits bestens bekannt ist, ermöglicht eine intuitive Bedienung. Alle Favoriten werden in einem Speicher über dem Spielepool gelistet. So können bewährte Spiele beim nächstmaligen Einsatz wieder durchgelesen werden. Trainerinnen und Trainer können sich auf diese Weise auch eine Art Trainingsplan zusammenstellen.

Menüleiste strukturiert

Zudem wurde die Menüleiste seit geraumer Zeit neue strukturiert. Dort finden sich jetzt alle wichtigen Inhalte wieder. Außerdem gibt es zusätzliche Rubriken wie etwa den Chat- und einen Downloadbereich zu finden. Weiterhin ist geplant, den Spielepool stetig mit neuen Inhalten aufzufüllen.  

Ihr habt ein Feedback oder Vorschläge für uns?

Auf Euer Feedback oder auf neue Anregungen freut sich DTTB-Mitarbeiter Gabriel Eckhardt, erreichbar unter Telefon 0157-87207284 und per E-Mail unter eckhardt.dttb@tischtennis.de.

Weitere Infos und Download der App

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Frei.Zeit.Tischtennis! 01.06.2023

Formel-1-Star Vettel enthusiastisch am Tisch beim SpoBis in Düsseldorf

Beruflich engagiert sich der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel zukünftig im Segelsport als Miteigentümer eines Teams. Seine Leidenschaft am Boden hat beim Sportkongress SpoBis in Düsseldorf allerdings eindeutig dem Tischtennissport gehört. Am Stand des Deutschen Tischtennis-Bundes und der Tischtennis Marketing Gesellschaft spielte der viermalige F1-Weltmeister zusammen mit dem Steuermann seiner Segel-Crew, Erik Heil, mit großem Enthusiasmus rund eine Stunde am normal großen und am Minitisch.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! 11.05.2023

Schmidt Max im Outdoor-TV-Duell mit Speedy Fetzner: Das Runde muss aufs Eckige

Ist Ihnen Schmidt Max schon ein Begriff? Falls nein, dann erhalten Sie an diesem Sonntag um 18.45 Uhr die ideale Gelegenheit, Ihre Wissenslücke ein für alle Mal zu schließen.
weiterlesen...
Frei.Zeit.Tischtennis! 28.04.2023

Re-Start-Aktionen: Sichern Sie Ihrem Verein 1.000 Euro!

Freundliche Temperaturen, blauer Himmel – in der Frühlingszeit treibt es die Menschen wieder in Scharen an die frische Luft.
weiterlesen...
Mein Sport 23.04.2023

Am Sonntag ist Welttischtennistag: Thema Nachhaltigkeit

„2, 3, 4 – so kann man das neue Datum des Welttischtennistags nicht vergessen“, sagt ITTF-Präsidentin Petra Sörling, als sie auf den neuen Termin für den World Table Tennis Day hinweist, den 23.4. eben. Das diesjährige Thema: „Nachhaltig denken, jetzt handeln“ - auch im Tischtennissport.
weiterlesen...
Mein Sport 21.04.2023

2, 3, 4 - am Sonntag ist Welttischtennistag

Am Sonntag ist Welttischtennistag - erstmals am 23. April. Als diesjähriges Thema hat die ITTF "Nachhaltig denken, jetzt handeln" ausgerufen. Der Weltverband liefert passend dazu einen 24-Stunden-Livestream, über den die Fans einen ganzen Tag voller Tischtennis-Action mit spannenden Matches, exklusiven Interviews mit Spielerinnen und Spielern, Workout-Challenges und Podiumsdiskussionen erleben können.
weiterlesen...
Mein Sport 21.04.2023

Melde-Endspurt beim STC: Bereits über 1.100 Teams dabei

"Die SCHNITTzel", "Nothing else schmetters" und "Wir sind nur beim Einspielen weltklasse" sind drei der über 1.100 Mannschaften, die sich bereits für den Sommer-Team-Cup online registriert haben. Noch bis zum 25. April können Sie sich mit Ihrem Team ebenfalls anmelden.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum