Anzeige
Verantwortlicher Bundestrainer war er in seiner langen Karriere als Trainer noch nicht: Frank Schönemeier (Foto: privat)
Job-Ausschreibung: DTTB und TTVN suchen Trainerin oder Trainer für Bundesstützpunkt in Hannover

Frank Schönemeier folgt auf Richard Hoffmann als Bundestrainer der Jungen 15

SH 31.01.2024

Frankfurt/Hannover. Frank Schönemeier wird ab dem 1. April neuer Bundestrainer der Jungen 15 für den Nationalkader (NK) 2 des Deutschen Tischtennis-Bundes. Schönemeier, zurzeit noch sogenannter DTTB-Schnittstellentrainer am Bundesstützpunkt in Hannover, folgt auf Richard Hoffmann, der sich nach dem Ende seines befristeten Vertrags räumlich umorientieren wird.

Der 57-jährige Schönemeier war in seiner Position als Schnittstellentrainer sowohl für den DTTB als auch für den Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) tätig und gleichermaßen als Trainer der Spielerinnen und Spieler im Nationalkader 1 und 2 sowie für Landeskaderathletinnen und -athleten am Bundesstützpunkt Hannover und im Internat des Olympiastützpunkts eingesetzt.

Bereits mit 16 Jahren hatte der Bad Münderaner seine Trainerkarriere begonnen. 1987 war sein Einstieg als Honorartrainer beim TTVN, wo er zwischen 2002 und 2018 als festangestellter Landestrainer in Hannover fungierte. In dieser Zeit begleitete er unter anderem Spieler wie Lars Hielscher oder Ruwen Filus und entwickelte weitere Jugendnationalspieler. Zuletzt führte er das Team des TuS Celle 92 mit den gebürtigen Niedersachsen Tobias Hippler, Cedric Meissner und Nils Hohmeier in die 2. Bundesliga. Seit September 2022 ist er als Schnittstellentrainer in Hannover für den DTTB tätig.

Schönemeier: „Enge Zusammenarbeit mit den Trainer-Teams der Landesverbände und Vereine“

„Für mich als Trainer stand schon immer der Spieler oder die Spielerin im Mittelpunkt meiner Arbeit. Außerdem geht es mir darum, sie nicht nur zu trainieren, sondern auch bei Wettkämpfen an der Box zu begleiten. Das steigert die Qualität des Trainings und der Betreuung“, so Schönemeier. „Diese Aufgaben bleiben mir als Bundestrainer zwar erhalten, aber der Schwerpunkt verschiebt sich natürlich eher Richtung Spieler-Betreuung und Zusammenarbeit mit Verbands- und Heimtrainern.“

DTTB-Sportdirektor Richard Prause freut sich auf die nun noch intensivere Zusammenarbeit mit dem langjährigen Coach: „Wir haben mit Frank Schönemeier einen sehr engagierten, absolut erfahrenen und kommunikationsstarken Trainer gefunden, der Tischtennis liebt und lebt.“ Dem scheidenden Richard Hoffmann dankte Prause für seine rund zweijährige Arbeit beim DTTB. „Richard bildet seine Schützlinge technisch und taktisch sehr gut aus und gibt ihnen damit das Rüstzeug für höhere Aufgaben mit auf den Weg“, lobte Prause. „Er wird seinen Weg in unserem Sport machen!“

Der 32-jährige Richard Hoffmann wird sich regional verändern, nennt aber keine Details außer: „Ich werde im Tischtennis bleiben. In den etwas mehr als eineinhalb Jahren als zuständiger Bundestrainer für den NK 2 männlich habe ich umfangreiche Erfahrungen auf nationaler sowie internationaler Ebene sammeln dürfen, die mich für meine zukünftige Arbeit als Trainer gestärkt haben.“ Der ehemalige Zweitliga-Akteur, der in seiner Jugendzeit zur erweiterten deutschen Spitze gehörte, war bereits im Alter von 23 Jahren als Honorartrainer am Landesstützpunkt Hannover für den TTVN im Einsatz. Seit 2020 war der A-Lizenz-Trainer mit dem Bachelor-Abschluss in Sport und Deutsch TTVN-Landestrainer, wechselte 2022 zum DTTB.

Schnittstelle: DTTB und TTVN suchen Trainerin oder Trainer für Bundesstützpunkt in Hannover

Als Nachfolger von Frank Schönemeier am Bundesstützpunkt Hannover suchen DTTB und TTVN ab sofort einen Schnittstellentrainer Nachwuchs (m/w/d). In dieser Position wird die Person sowohl für den DTTB als auch für den TTVN tätig sein und gleichermaßen als Trainer der Spielerinnen und Spieler im NK 1 und 2 sowie für Landeskaderathletinnen und -athleten am Bundesstützpunkt Hannover und Internat des Olympiastützpunkts eingesetzt. Der Dienstort ist Hannover. Die Vollzeitstelle mit 40 Stunden ist zunächst auf 24 Monate befristet. Die Anstellung erfolgt beim DTTB. Bewerbungsschluss ist der 14. Februar.

Alle Details in der Ausschreibung

Zum DTTB-Trainer-Team auf tischtennis.de

Das Team Leistungssport auf TTVN.de

weitere Artikel aus der Rubrik
Stars & Stories Nationalteams 31.03.2025

Para-Sportlerwahl des Jahres 2024: Jetzt abstimmen!

Bis zum 3. April um 23:59 Uhr können Sportfans per Online-Wahl für die Para-Sportlerinnen und -Sportler des Jahres 2024 abstimmen. In der Kategorie "Para-Sportlerin" hat Paralympic-Siegerin Sandra Mikolaschek, die in Paris mit beeindruckenden Leistungen auftrumpfte, den Spung in die Endauswahl geschafft.
weiterlesen...
Stars & Stories Nationalteams 21.01.2025

Wan und Klee glänzen bei "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?"

Fünf speziell angefertigte Tische, fünf Challenges für Yuan Wan und Sophia Klee in der ARD-Samstagabend-Sendung "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?" war. Die Aufgabe: Auf fünf verrückten Tischen mussten sie bei nur drei Versuchen pro Tisch mindestens fünf Ballkontakte schaffen. Guter Marktanteil der nach 15 Jahren letzten Show vor allem bei der jungen Zielgruppe.
weiterlesen...
Personalie Trainer/in Nationalteams 05.12.2024

Trainerin aus Leidenschaft: Abschied von Jana Kleßinger

Die ehemalige Nationalspielerin und herausragende Trainerin, die Generationen von Talenten geprägt und gefördert hat, ist im Alter von 71 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 30.11.2024

Die Flughafenankunft der Weltmeisterin: Jetzt anschauen!

Die erste nicht-asiatische Jugend-Weltmeisterin der Geschichte ist zurück in Deutschland! Wir haben Annett Kaufmann heute Vormittag bei ihrer Ankunft am Flughafen in Empfang genommen, Emotionen festgehalten und der 18-Jährigen einige Fragen zu ihrem neuen Karriere-Highlight gestellt. Was wohl das erste war, woran die sie nach dem Aufstehen gedacht hat?
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 28.11.2024

YouTube-Challenge mit Annett Kaufmann: Jetzt anschauen!

Die am 22. November gestarteten Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sind in vollem Gange. Passend zu diesem Anlass veröffentlichen wir dieses Video aus dem Archiv der JWM 2023.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend Nationalteams Olympische Spiele 28.11.2024

Team D-Awards: Annett Kaufmann gewinnt in der Kategorie "Olympics"

Annett Kaufmann hat mit großem Abstand die Kategorie „Olympics“ bei den Team D-Awards zu den Olympischen Spielen 2024 gewonnen. Über 52 Prozent der Stimmen gingen an die gebürtige Wolfsburgerin, die mit ihrer sensationellen Leistung in Paris ein Ausrufezeichen setzte.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum