Anzeige
Beim Bundesfinale in Trier am Wochenende treffen sich die besten Mini-Asse aus ganz Deutschland

Mini-Meister 2018 gesucht!

BP 04.06.2018

Trier. 40 Kids im Alter zwischen neun und zwölf Jahren spielen am Wochenende in Trier um die Krone der mini-Meisterschaften 2017/2018. Und nicht nur das – die Nachwuchs-Asse erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und ein Schaukampf mit Chantal Mantz und Fan Bo Meng.

Über Orts-, Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheide haben sie sich für das Bundesfinale qualifiziert, das im 35. Jahr der mini-Meisterschaften längst ein prestigeträchtiges Turnier geworden ist. Einst haben hier Nationalspieler wie Kilian Ort oder Bastian Steger teilgenommen,und Nationalmannschaft ist auch das Ziel vom 9-jährigen Teilnehmer Felix Herlt, der mal so gut werden will wie Timo Boll.

Die insgesamt 20 Mädchen und 20 Jungs sind alle Tischtennisneulinge, oder sie waren es zumindest als sie beim Ortsentscheid in die mini-Meisterschaften eingestiegen sind. Vermutlich hatten sie da noch nicht geahnt, dass die Reise bis zum Bundesfinale nach Trier geht. Mit Henrik (8) und Sophie Fries (10) hat es in diesem Jahr sogar ein Geschwisterpaar ins Bundesfinale geschafft – das gab es in 35 Jahren Mini-Meisterschaften noch nie! „Am meisten ärgert mich, wenn meine Geschwister etwas bekommen und ich nicht“, weiß Henrik. Damit es keinen Streit gibt, sollten am besten beide den Pokal gewinnen.

Aus allen Landesverbänden aus ganz Deutschland ist das Teilnehmerfeld bunt gemischt. Vor Jolina Becker sollten sich ihre Gegnerinnen lieber in Acht nehmen. Im Steckbrief gibt sie nämlich an, am liebsten zu gewinnen und dass sie leicht wütend werde. Dass Tischtennis in diesem Alter nicht bei allen Mädels auf Platz Eins steht, ist ja auch klar. Die 10-jährige Hellen Willing wünscht sich zwar eine Tischtennisplatte für daheim, noch lieber hätte sie aber einen Andalusier (Pferd).

Los geht es am Samstag mit den Gruppenspielen. In vier 5er-Gruppen werden die Nachwuchsasse ermittelt, die am nächsten Tag um die Minis-Krone spielen. Dafür muss mindestens einer der ersten beiden Plätze erreicht werden – der Rest spielt am Sonntag in den Platzierungsrunden. Letztes Jahr hießen die Gewinner übrigens Fabio Zelici und Amelie Hielscher.

Bevor der Wettbewerb am Samstag um 15 Uhr mit den Gruppenspielen beginnt, wartet
auf die Kinder ein umfangreiches Rahmenprogramm. So lernen sie sich beim Miteinander schon kennen, bevor sie zum Gegeneinander an der Platte übergehen. Außerdem wird es auch wieder einen vom Sponsor der mini-Meisterschaften Donic organisierten Schaukampf geben – dieses Jahr mit Chantal Mantz und Fan Bo Meng.

Wir berichten über das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2017/2018 aus Trier hier auf www.tischtennis.de

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Sponsoren der Kampagne

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
mini-Meisterschaften 01.06.2023

Bundesfinale der mini-Meister und -Meisterinnen in Saarbrücken

Zum zweiten Mal binnen zwölf Monaten ist Saarbrücken der Schauplatz für strahlende Kinderaugen. 18 Mädchen und 18 Jungen der Altersklasse bis 10 Jahre küren am Wochenende zum Abschluss der 40. Saison der mini-Meisterschaften ihre Bundessiegerin und ihren Bundessieger.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 30.01.2023

Stefan Plattner: "mini-Meisterschaften sind toll für die Mitgliedergewinnung"

Mit Stefan Plattner berichtet ein ehemaliger mini-Meisterschafts-Teilnehmer über seine Erfahrungen mit dem Turnier - aus der Sicht des minis und des Funktionärs.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 17.01.2023

Wieland Speer: "Für den Erfolg den Blick über den Tellerrand wagen“

Die mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes zählen zu den ganz besonderen Erfolgsgeschichten im deutschen Sport.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 05.01.2023

Daniel Horlacher: „Die Teilnahme an den mini-Meisterschaften ist ein tolles Erlebnis"

Daniel Horlacher war zum Auftakt der mini-Meisterschaften vor 40 Jahren mit dabei und schildert seine Eindrücke.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 27.12.2022

Jakob Eberhardt: „5 bis 15 Kids machen bei den min-Meisterschaften immer weiter“

Der Diplom-Sportwissenschaftler und A-Lizenz Trainer Jakob Eberhardt erlebte die mini-Meisterschaften auf allen Ebenen: Als ehemaliger Teilnehmer und als verantwortlicher Organisator.
weiterlesen...
mini-Meisterschaften 19.12.2022

Anna Marie Helbig: „mini-Meisterschaft, der Startschuss in meine Tischtennis-Welt“

Die mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes zählen zu den ganz besonderen Erfolgsgeschichten im deutschen Sport. Teilnehmer und Verantwortliche berichten aus Ihrer ganz persönlichen Sicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum