Anzeige
Der Deutsche Meister Dang Qiu muss in Nürnberg seinen Titel verteidigen (Foto: Bela-Sportfoto)
DM 2023: Nationale Titelkämpfe nach Mittelfranken vergeben

Nürnberg erstmals Austragungsort der Deutschen Meisterschaften

MS 16.11.2022

Frankfurt/Nürnberg. Die Stadt Nürnberg wird am Wochenende des 25./26. März Gastgeberin der Deutschen Meisterschaften im Tischtennis sein. Der Zuschlag des Präsidiums des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) für die 91. Auflage des wichtigsten nationalen Turniers der Damen und Herren ging Anfang November an die 500.000-Einwohner-Stadt in Mittelfranken, die mit der Kia Metropol Arena erstmals Schauplatz der Titelkämpfe sein wird.

„Beste Voraussetzungen für Titelkämpfe in einer tollen Atmosphäre“

„Franken hat eine große Tradition im Tischtennissport und viele begeisterte Fans. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir erstmals mit unserer bedeutendsten nationalen Veranstaltung in Nürnberg zu Gast sein dürfen. Die hochmoderne Kia Metropol Arena bietet beste Voraussetzungen für Titelkämpfe in einer tollen Atmosphäre“, sagt Claudia Herweg, Präsidentin des Deutschen Tischtennis-Bundes. „Deutschland verfügt über ein breites Spektrum an Weltklassespielern und die nationalen Titelkämpfe sind ein Turnier mit großer Tradition. Es geht um wichtige Titel, die jeder Spieler gern gewinnen möchte“, weiß Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf, der sich zwischen 1988 und 1997 selbst achtmal im Einzel und siebenmal im Doppel in die Siegerliste eintragen konnte. „Hier haben alle Spieler die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen.“

Kia Metropol Arena bietet optimale Rahmenbedingungen

Die von der Stadt Nürnberg betriebene und im August 2021 nach nur 14 Monaten Bauzeit eingeweihte Kia Metropol Arena ist eine der modernsten Sporthallen und Multifunktionsarenen Deutschlands und gleichzeitig die Heimat des Basketball-Zweitbundesligisten Nürnberg Falcons BC. Knapp 2.700 Zuschauer werden in der Arena das Turnier von Deutschlands besten Spielern und Spielerinnen verfolgen können. „Das Team der Kia Metropol Arena freut sich riesig darüber, dass der DTTB die Deutschen Meisterschaften erstmals nach Nürnberg vergeben hat“, sagt Hallen-Chef Michael Kaiser, gleichzeitig Leiter der Hausverwaltung Schule und Sport der Stadt Nürnberg. „Unsere Veranstaltungshalle bietet mit ihrer modernen Infrastruktur optimale Rahmenbedingungen für das Stelldichein der Athletinnen und Athleten einer der erfolgreichsten olympischen Sportarten.“

Bayern freut sich auf die Titelkämpfe

Auch wenn die 91. Deutschen Meisterschaften für die Stadt Nürnberg eine Premierenveranstaltung sind: Im Verbandsgebiet des Bayerischen Tischtennis-Verbandes (BTTV) werden die Titelkämpfe der Damen und Herren bereits zum zehnten Mal ausgetragen, zuletzt im Jahr 2017 in Bamberg. Dr. Carsten Matthias, Geschäftsführer des BTTV, blickt dem Event mit Spannung entgegen: „Die Finaltage der EM in München im August haben noch einmal nachhaltig unterstrichen. dass der Tischtennissport in Bayern über eine treue und begeisterte Fangemeinde verfügt, die wir auch diesmal mobilisieren möchten. Wir sind uns sicher, dass auch die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg Werbung für den Tischtennissport in Deutschland machen werden.“

Vorverkauf ab Dezember / Volunteers gesucht

Der Karten-Vorverkauf für die 91. Deutschen Meisterschaften in Nürnberg startet Anfang Dezember und beginnt auch diesmal zunächst exklusiv für die Abonnenten des supportTTer-Newsletters. Alle Abonnenten werden rechtzeitig über den Start des Vorverkaufs informiert.

Ab sofort bereits läuft die Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Großveranstaltung kaum durchführbar wäre. Wer Interesse daran hat, Teil dieser DM zu sein und gleichzeitig die deutschen Stars ein Wochenende hinter den Kulissen erleben möchte, der kann sich auf www.tt-dm.de/volunteers als Volunteer für die nationalen Titelkämpfe bewerben.

91. Nationale Deutsche Meisterschaften der Damen und Herren

Termin
25./26. März 2023
Veranstaltungsort
Kia Metropol Arena, Dr.-Ingeborg-Bausenwein-Straße 1, Nürnberg
Titelverteidiger
Herren-Einzel: Dang Qiu (Düsseldorf)
Damen-Einzel: Sabine Winter (Schwabhausen)
Herren-Doppel: Benedikt Duda/Dang Qiu (Bergneustadt/Düsseldorf)
Damen-Doppel: Chantal Mantz/Yuan Wan (Langstadt/Weinheim)
Gemischtes Doppel: Yuan Wan/Cedric Meissner (Weinheim/Bad Homburg)

Links

Zur DM-Homepage

weitere Artikel aus der Rubrik
DM Damen/Herren 23.03.2023

DM in Nürnberg: Titelverteidiger Qiu und Winter sind die Gejagten

Dang Qiu reist mit einem klaren Ziel nach Nürnberg. „Natürlich möchte ich meinen Titel verteidigen“, sagt der gebürtige Nürtinger, der von den Fans gerade zum „Spieler des Jahres“ 2022 gewählt wurde. Resttickets gibt es noch für Samstag und sollten idealerweise online gekauft werden. Shan Xiaona hat am Donnerstag hingegen ihre Teilnahme abgesagt.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 22.03.2023

Han, Mittelham und Ovtcharov fallen für DM in Nürnberg aus

Der stressige Turnierkalender hat seinen Preis: Han braucht eine Pause, Ovtcharov eine längere Trainingsphase, Mittelham ist verletzt. Erstmals gibt es ein Preisgeld bei Deutschen Meisterschaften. Der Sonntag ist ausverkauft, für Samstag gibt es noch Restkarten.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 20.03.2023

Heimspiel für die Titelverteidigerin

Sabine Winter hat eine lange und positive Verbindung mit Bayern. Nicht nur, weil sie dort aufgewachsen ist und in der 1. Bundesliga für den oberbayerischen Klub TSV Schwabhausen aufschlägt. Im letzten Jahr gewann die 30-Jährige außerdem Einzel-Bronze bei den Europameisterschaften in München und erfüllte sich damit einen langgehegten Traum. Nun findet mit den Deutschen Meisterschaften wieder ein hochkarätiges Turnier auf bayerischem Boden statt, und Winter geht als Titelverteidigerin an den Start.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 16.03.2023

In der Unterschiedlichkeit stark

Die bayerischen Nachwuchs-Nationalspieler Naomi Pranjkovic und Tom Schweiger könnten unterschiedlicher kaum sein, sind seit mehr als einem Jahr ein Paar und werden bei der DM in Nürnberg im Mixed antreten.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 15.03.2023

DM in Nürnberg: SDTV streamt alle acht Tische

Bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (25./26. März) werden erstmals alle acht Tische live gestreamt. Möglich macht dies Sportdeutschland.TV mit einem kostenpflichtigen Angebot. Wie in Saarbrücken im Vorjahr wird es zwei Centercourt-Tische geben, die mit vier Kameras produziert und zusätzlich kommentiert werden. Das Geschehen an den übrigen sechs Turniertischen wird jeweils von einer Streamingkamera pro Court abgedeckt.
weiterlesen...
DM Damen/Herren 15.03.2023

DM-Titelverteidiger Qiu: Über Nürnberg nach Paris

Der amtierende Einzel-Europameister schickt sich an, Großes zu leisten. Dang Qiu sieht die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg als einen Baustein auf dem Weg zu seinem großen Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spiele 2024 in Paris. Aktuell überzeugt er gerade beim Singapore Smash.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum