Anzeige
DTTB und TMG freuen sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen und euch 2024 unter anderem in Erfurt und Frankfurt am Main

Schöne Feiertage, Tischtennis-Deutschland!

SH 23.12.2023

Frankfurt/Main. Das Jahr 2023 ist auf der Zielgeraden. Es ist Zeit, Danke zu sagen, Danke für viele Siege und lehrreiche Niederlagen, für gelungene oder angeschobene Projekte und gemeisterte Veranstaltungen, die wir mit Teamwork, Begeisterung und der Unterstützung von Tischtennis-Deutschland - ob mit helfender Hand oder als Zuschauer - umgesetzt haben. Danke für Ihren und euren Einsatz, für all die Zeit, die Ideen, die gemeinsame Arbeit und die Leidenschaft für den Tischtennissport, die uns alle verbindet, so unterschiedlich die einzelnen auch sein mögen.

Lassen Sie uns in 2024 wieder Bühnen im Großen und im Kleinen für unseren Sport bauen - ob bei der Premiere der Deutschen Tischtennis-Finals, der Multi-DM in Erfurt, der Neuauflage des WTT Champions Frankfurt oder bei den vielen Ortsentscheiden der mini-Meisterschaften und Aktionen in Frei.Zeit.Tischtennis! oder Spiel mit!. Wir freuen uns im Jahr der Olympischen und Paralympischen Spiele auf viele unvergessliche Momente, die uns in unserem Sport bevorstehen.

Das Präsidium des DTTB sowie die Mitarbeitenden des Generalsekretariats und der Tischtennis Marketing Gesellschaft wünschen ein gemütliches und fröhliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins neue Jahr, bleiben Sie gesund und mit Körper und Geist in Bewegung!

Das Generalsekretariat macht eine kurze Pause und ist ab dem 2. Januar 2024 wieder für Sie da.

Und die Profis? Wie es Deutschlands Assen ergeht, lesen Sie in dieser Geschichte: Weihnachten der Stars: Pause fast nur an den Feiertagen. Und wer Fiktion mag, dem sei André Königs neue Weihnachtsgeschichte ans Herz gelegt: der Krimi "Ungebetener Besuch".

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
In eigener Sache 19.03.2025

Nachruf: Ella Constantinescu-Zeller im Alter von 91 Jahren verstorben

Ella Constantinescu-Zeller, eine Legende des rumänischen Tischtennis, ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Die Tochter deutschstämmiger Eltern wurde in die Hall of Fame der ETTU und ITTF für ihre Verdienste im Sport aufgenommen. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wanderte sie nach Deutschland aus und war für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) tätig.
weiterlesen...
In eigener Sache 17.03.2025

"Immer ein Lächeln im Gesicht": Ein Nachruf auf Rolf Bussemer

Mit tiefem Bedauern muss der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) von Rolf Bussemer Abschied nehmen. Er war nicht nur leidenschaftlicher Tischtennisspieler, sondern mehr als 15 Jahre als Volunteer bei DTTB-Großveranstaltungen im Einsatz.
weiterlesen...
In eigener Sache 25.12.2024

Schöne Feiertage, Tischtennis-Deutschland!

Das Jahr 2024 ist auf der Zielgeraden. Es ist Zeit, Danke zu sagen, Danke für viele Siege und lehrreiche Niederlagen, für gelungene oder angeschobene Projekte und gemeisterte Veranstaltungen, die wir mit Teamwork, Begeisterung und der Unterstützung von Tischtennis-Deutschland - ob mit helfender Hand oder als Zuschauer - umgesetzt haben. Danke für Ihren und euren Einsatz, für all die Zeit, die Ideen, die gemeinsame Arbeit und die Leidenschaft für den Tischtennissport, die uns alle verbindet, so unterschiedlich die einzelnen auch sein mögen.
weiterlesen...
In eigener Sache 05.06.2024

Turnierlizenz: Ab sofort erhältlich

Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturniere, Deutsche Meisterschaften – nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist. Diese kann jeder ab sofort erwerben.
weiterlesen...
In eigener Sache 22.05.2024

Turnierlizenz: So funktionieren die Nachwuchslizenzen

Am 1. Juli 2024 startet die Turnierlizenz, die bei allen genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren Voraussetzung für den Start sein wird. Das gilt auch für Jugendliche und Nachwuchsturniere, hier die wichtigsten Infos noch einmal in der Übersicht.
weiterlesen...
In eigener Sache 02.04.2024

Turnierlizenz: Rund 300 Teilnehmende bei Online-Diskussion

Am Mittwochabend stellten sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer Videokonferenz, die via Microsoft Teams sowie auf dem YouTube-Kanal des DTTB übertragen wurde. Rund 300 Interessierte nahmen teil, stellten Fragen und äußerten ihre Meinung zur Turnierlizenz, die ab dem 1. Juli in Kraft tritt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum