Anzeige
Lemmer/Hippler verpassen Mixed-Viertelfinale / Nur Hajok übersteht erste K.O.-Runde der Damen

Universiade: Hippler/Hohmeier im Achtelfinale des Doppelwettbewerbs

Text: ADH / Foto: Arndt Falter 03.08.2023

Am Mittwoch standen die Doppelwettbewerbe auf dem Programm. Trotz einiger guter und spannender Spiele konnte am Ende nur das Herren-Doppel Hippler/Hohmeier ins Achtelfinale einziehen. Ferner konnten im Einzel 5 Deutsche in die Runde der letzten 32 vorrücken.

Am Vormittag wurde mit dem Mixed-Wettbewerb begonnen. Die deutsche Paarung Alena Lemmer / Tobias Hippler hatte in der ersten Runde ein Freilos. Janina Kämmerer / Nils Hohmeier mussten dagegen gegen Batmunkh/Gankhuyag aus der Mongolei bereits in der ersten Runde ran. Nach verlorenem erstem Satz konnten sie sich die nächsten drei Sätze für den Sprung unter die ersten 32 sichern (7:11, 11:5, 11:9, 11:9). In die darauffolgende Partie gegen die Thailänder Aueawiriyayothin/Nuchchart starteten Kämmerer/Hohmeier mit einem äußerst umkämpften Satz, den sie 22:20 gewannen. Leider konnten sie diesen Vorsprung nicht verteidigen und verloren die anschließenden drei Sätze mit 9:11, 3:11 und 8:11. Lemmer/Hippler hatten es in ihrer ersten Partie mit Oyeniyi/Ayuba aus Nigeria zu tun. Sie lösten diese Aufgabe souverän mit 3:0 (11:4, 11:6, 11:6).

Den Damen gelang am Mittag ein guter Start in die Doppel. Lemmer/Kämmerer gewannen mit 3:0 gegen Studenten aus Indien. Parallel dazu zogen Hessenthaler/Hajok mit einem 3:1 Sieg gegen die Amerikanerinnen Maruthapan/Wan in die Runde der letzten 32 ein. Auf Lemmer/Kämmerer wartete dann mit Lee (WRL 178) / Soo aus Hongkong eine Herausforderung, die sie engagiert angingen und auch sehr ausgeglichen gestalten konnten. Nach großem Kampf mussten sie dennoch ihren Gegnern am Ende des fünften Satzes gratulieren (6:11, 12:10, 11:7, 13:15, 8:11). Hessenthaler/Hajok kannten ihre Gegner Basak/Goel aus Indien bereits aus der Mannschaftspartie. Auch hier entwickelte sich eine spannende Partie über 5 Sätze, in der sich leider erneut die Inderinnen durchsetzen konnten (11:7, 6:11, 9:11, 11:9, 5:11).

Im Herren-Doppel startete zunächst die Paarung Fadeev/Bluhm in den Wettbewerb. Sie bekamen es mit den Koreanern Han/Yan zu tun. Die Deutschen kämpften sich nach und nach in die Partie, mussten aber die Klasse der Gegner schlussendlich anerkennen (5:11, 6:11, 12:10, 6:11). Die zweite Paarung Hippler/Hohmeier hatte ein Freilos in der ersten Runde. In der zweiten Runde konnten sie sich dank einer konzentrierten Leistung mit 3:0 gegen die Iraner Lotfollah/Yaghes durchsetzen (11:9, 12:10, 11:9). Am Donnerstag geht es für die beiden im Achtelfinale weiter.

Am Mittag begann neben den Doppeln auch die KO-Phase des Einzelwettbewerbs. Hier starteten erneut die Damen. Hajok gewann gegen die Brasilianerin de Souza Lima 4:0 (11:6, 11:5, 11:2, 11:5). Kämmerer konnte sich ebenfalls gegen die Polin Wegrzyn (WRL 208) 4:2 durchsetzen (11:9, 11:9, 12:10, 6:11, 6:11, 12:10) und stand damit in der Runde der letzten 32. Für Hessenthaler (1:4 gegen Lam aus Hongkong, WRL 124) und Hildebrandt (2:4 gegen Oh aus Südkorea) war nach der ersten KO-Runde hingegen Schluss. Lemmer schied nach großem Kampf gegen die Rumänin Plaian (WRL 286) mit 3:4 ebenfalls aus.

Bei den Herren konnten Hippler, Bluhm und Pelz in die Runde der letzten 32 einziehen. Hippler setzte sich hierbei nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 4:2 gegen den Inder Srivastava durch (9:11, 8:11, 14:12, 11:7, 11:8, 12:10). Bluhm gewann sein Einzel gegen den Türken Yigenler mit dem gleichen Ergebnis (11:9, 10:12, 12:10, 21:19, 7:11, 11:4). Pelz hatte weniger Schwierigkeiten und konnte sich mit 4:1 gegen Al-Mandhari aus dem Oman durchsetzen (12:10, 11:2, 9:11, 13:11, 11:2). Lediglich Kirill Fadeev musste seinem Gegner Tanigaki aus Japan nach gutem Spiel zum Sieg gratulieren (5:11, 8:11, 11:9, 8:11, 10:12).

Am Abend spielten Lemmer/Hippler dann das Achtelfinale gegen Wang Xiaotong / Xue Fei aus China. Die Deutschen benötigten den ersten Satz, um ein wenig in die Partie zu kommen (3:11). Der zweite Satz gestaltete sich ausgeglichener, ging jedoch mit 7:11 ebenfalls an die Chinesen. Den dritten Satz holten sich Lemmer/Hippler verdient mit 11:7. Leider mussten sie den darauffolgenden Satz wieder an die Athleten aus China abgeben (5:11). Somit war die letzte deutsche Paarung im Mixed ausgeschieden.

Hiermit stehen für die deutschen Studierenden neben dem einen verbleibenden Herren-Doppel lediglich noch die Spiele des Einzel-Hauptfelds in der Runde der letzten 32 ab morgen an.

weitere Artikel aus der Rubrik
Auswahlturniere 30.10.2024

Universiade 2025 Rhein-Ruhr: Als Volunteer dabei sein

Erste Registrierungsphase verpasst? Kein Problem! Ab dem 1. November 2024 als "Late Joiner" registrieren und die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games als einer von 12.000 Volunteers hautnah erleben!
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.07.2024

Damen unterliegen starken Japanerinnen, Franziska gewinnt Herren-Turnier

Der Weltranglistenzehnte Franziska setzte sich vor 450 Zuschauern im DTTZ gegen seine Nationalteamkollegen Timo Boll und Dang Qiu durch. Dimitrij Ovtcharov pausierte als Vorsichtsmaßnahme. Das 0:5 der DTTB-Damen gegen Japan war für Bundestrainerin Boros kein Beinbruch.
weiterlesen...
Auswahlturniere 20.07.2024

Paris Challenge: DTTB-Damen gegen Japan, Herren-Einzelturnier im Livestream

Es ist der allerletzte Härtetest vor Paris. Deutschlands Herren absolvieren ihr Einzelturnier im ARAG Centercourt von Turniergastgeber Borussia Düsseldorf. Die Damen bekommen es mit den Japanerinnen zu tun, die in den vergangenen Tagen im DTTZ ihre Sparringspartnerinnen waren.
weiterlesen...
Auswahlturniere 19.07.2024

Paris-Trio hält Herausforderer in Schach, Kaufmann gewinnt Einzelturnier

Das Roßkopf-Team siegt mit 5:0. Annett Kaufmann und Yuan Wan kassieren je eine Niederlage. „Wir haben keine Bäume ausgerissen, es waren aber Spiele auf hohem Niveau mit guten Ballwechseln dabei", bilanziert World-Cup-Sieger Dima Ovtcharov.
weiterlesen...
Auswahlturniere 19.07.2024

Paris Challenge: Damen-Einzel-Turnier, Herren, Team Roßkopf vs. Team Hielscher 5:0

Matchpraxis ist gefragt vor der Abreise nach Paris. So tragen im ARAG-Centercourt von Turnier-Organisator Borussia Düsseldorf am Freitag die Herren ihren Mannschaftskampf Deutschland 1 gegen Deutschland 2 aus, bei den Damen steht der Einzelwettbewerb im System jeder gegen jeden auf dem Programm. Von den Einzel-Turniere gibt es einen kostenlosen Livestream.
weiterlesen...
Auswahlturniere 05.08.2023

World University Games: Keine Einzel-Medaille für Team Deutschland

Nach dem Viertelfinal-Aus des Doppels Tobias Hippler/Nils Hohmeier bleibt es bei einer Bronzemedaille für Team Deutschland bei der Universiade im chinesischen Chengdu.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum