Anzeige
Im Viertelfinale ausgeschieden: Patrick Franziska (Foto: WTT)
Patrick Franziska unterliegt hauchdünn in vier Sätzen gegen Duda-Bezwinger Zhou Qihao

WTT Contender Lagos: Dimitrij Ovtcharov trifft im Halbfinale auf Turnierüberraschung Desai

MS 17.06.2023

Lagos. Dimitrij Ovtcharov nimmt beim WTT Contender Lagos in Nigeria (12. bis 18. Juni) den Einzug in das Finale ins Visier. Der Weltranglisten-14. bezwang am Vormittag den Taiwanesen Chuang Chih-Yuan ohne Satzverlust und trifft im Halbfinale heute um 17.35 Uhr auf den favorisierten Inder Harmeet Desai, der in der ersten Runde den topgesetzten Südkoreaner Jang Woojin und im Viertelfinale den Chinesen Xiang Peng ausgeschaltet hatte. Für Patrick Franziska ist das Turnier dagegen beendet. Der Saarbrücker unterlag in der Runde der besten Acht hauchdünn dem Chinesen Zhou Qihao, der gestern im Achtelfinale den Bergneustädter Benedikt Duda aus dem Medaillenrennen geworfen hatte.

Ovtcharov trifft im Halbfinale auf Turnier-Überraschung Harmeet Desai

In der Regel entwickeln sich die Begegnungen der Topspinkünstler Dimitrij Ovtcharov und Chung Chih-Yuan zu sehenswerten Duellen über die volle Distanz. Das 13. Aufeinandertreffen jedoch endete bereits nach drei knappen Sätzen mit 11:7, 13:11 und 11:8 für den Neu-Ulmer, der somit seinen elften Sieg gegen den Doppel-Weltmeister von 2013 aus Taiwan feierte. Entsprechend zufrieden war der WM-Dritte im Doppel, der vom nigerianischen Publikum lautstark unterstützt wurde, mit seinem Auftritt am Vormittag: "Normalerweise gehen meine Matches gegen Chuang fast immer in den Entscheidungssatz. Es waren drei enge Sätze, aber ich habe gut gespielt und bin mit dem Ergebnis und meiner Leistung sehr zufrieden. Es ist schön, so eine tolle Unterstützung vom Publikum zu bekommen." Von Turnierüberraschung Harmeet Desai erwartet der Olympia-Dritte Ovtcharov am Nachmittag harte Gegenwehr: "Ich habe noch nie gegen ihn gespielt. Vom Namen und der Ranglistenposition her bin ich der Favorit. Aber er hat mit seinen Siegen über die Favoriten Jang Woojin und Xiang Peng gezeigt, dass er hier bei diesem Turnier sehr gut in Form ist. Wie in jedem Match werde ich Punkt für Punkt, Satz für Satz fokussiert sein. Es wird sicher ein schweres Match, aber das Ziel ist natürlich das Finale."

Patrick Franziska vergibt Chancen gegen Duda-Bezwinger Zhou Qihao

Einen Tag nach seinem 3:1-Achtelfinalsieg über den Bergneustädter Benedikt Duda zog Zhou Qihao mit einem weiteren Viersatzerfolg über einen Deutschen ins Halbfinale ein. Der Chinese besiegte Patrick Franziska mit 11:9, 9:11, 11:8 und 12:10 und baute seine Bilanz gegen den WM-Dritten im Doppel auf 3:1 aus. Dabei hatte der Saarbrücker in einem hochklassigen und völlig ausgeglichenen Match durchaus Chancen, dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Bevor der Europe-Top-16-Sieger von 2021 den zweiten Durchgang völlig verdient für sich entschied, gab er im ersten Satz eine komfortable 8:3-Führung aus der Hand und machte nur noch einen Punkt. Im dritten Durchgang verpasste der Weltranglisten-17. gegen den in die Ballonabwehr gedrängten Zhou Qihao in der entscheidenden Phase den wichtigen Punkt zum 9:8 und geriet mit 1:2 in Rückstand. Im vierten Abschnitt konnte Franziska außerdem beim Stand von 10:9 einen Satzball zum 2:2-Ausgleich nicht nutzen. Franziska sagte nach der Niederlage: "Bei 8:3 im ersten Satz ist einer der Ergebnis-Bildschirme zusammengebrochen, danach hat Zhou auf einmal sehr gut gespielt. Aber trotzdem darf ich den Satz nach einer solchen Führung natürlich nicht mehr verlieren, das ist auf diesem Level tödlich. Es war ein sehr gutes Match auf sehr hohem Niveau, in dem ich auch anschließend noch einmal Chancen hatte. Ich fühle mich spielerisch sehr gut drauf und bin jetzt erst einmal enttäuscht, dass ich das Match verloren habe. Aber er ist eben auch ein sehr guter Spieler, gegen den solche Dinge wie im ersten Satz nicht passieren dürfen. Jetzt spiele ich nächste Woche in Tunesien. Mal sehen, wie es dort läuft." Zhou Qihao trifft im Halbfinale auf den Dänen Jonathan Groth, der sich gegen den Chinesen Sun Wen durchsetzte.

Vier WTT-Veranstaltungen in Folge

Der Contender in Lagos ist der Auftakt zu einer Reihe von vier WTT-Veranstaltungen. Nach dem Finaltag am 18. Juni in Nigeria werden - fast genau parallel zu den European Games in Krakau, Polen (21. Juni bis 2. Juli) vom 20. bis 25. Juni in Tunesien der Contender Tunis und darin anknüpfend vom 26. Juni bis 2. Juli der Contender Zagreb in Kroatien ausgetragen. Ohne Unterbrechung folgt vom 3. bis 9. Juli in Ljubljana, Slowenien, ein mit 250.000 Dollar dotierter WTT Star Contender.

Die Spiele der Deutschen am Samstag

Herren-Einzel, Viertelfinale
Dimitrij Ovtcharov - Chuang Chih-Yuan TPE 3:0 (7,11,8)
Patrick Franziska - Zhou Qihao CHN 1:3 (-9,9,-8,-10)

Herren-Einzel, Halbfinale
Dimitrij Ovtcharov - Harmeet Desai IND 17.35 Uhr

Links

Die nächsten WTT-Veranstaltungen

WTT Contender in Tunis/Tunesien (20. bis 25. Juni)
WTT Contender in Zagreb/Kroatien (26. Juni bis 2. Juli)
WTT Star Contender in Ljubljana/Slowenien (3. bis 9. Juli)

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender in Lagos/Nigeria (12. bis 18. Juni)
Preisgeld: 75.000 Dollar
Hauptfeld: ab 15. Juni

Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Aktionen World Tour 24.09.2023

WTT Champions Frankfurt: Anmelden zu Familienturnier und Tag der Schulen

Das WTT Champions Frankfurt (29. Oktober bis 5. November) rückt immer näher. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit Aktionen des DTTB auch für alle Nichtprofis.
weiterlesen...
World Tour 18.09.2023

Timo Boll erhält Wildcard fürs WTT Champions Frankfurt

Gute Nachrichten für alle Tischtennis-Fans: Timo Boll wird auf jeden Fall beim WTT Champions Frankfurt in der Süwag Energie ARENA (29. Oktober bis 5. November) aufschlagen. Wegen seiner monatelangen Verletzung ist der Odenwälder aus den Top 30 der Weltrangliste herausgerutscht, die für die Qualifikation entscheidend ist. Dafür wird er die Wildcard des ausrichtenden Verbands, dem Deutschen Tischtennis-Bund, erhalten.
weiterlesen...
World Tour 09.09.2023

MyZeil 50 Tage vor Turnierbeginn ganz im Zeichen des WTT Champions Frankfurt

Große Aufmerksamkeit für das WTT Champions Frankfurt 50 Tage vor Turnierbeginn (29. Oktober bis zum 5. November): Der Deutsche Tischtennis-Bund und die Tischtennis Marketing Gesellschaft haben den Tischtennissport und vor allem das internationale Mega-Event des Jahres in Deutschland am Samstag im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“ präsentiert. Tickets für alle acht Champions-Turniertage gibt es noch.
weiterlesen...
World Tour 07.09.2023

Noch fürs Damen-Feld melden! Bei der Club Challenge am 8. Oktober den eigenen Verein zum WTT Champions Frankfurt bringen

Vereine im Rhein-Main-Gebiet und in Deutschland, aufgepasst! Am 8. Oktober wartet in Frankfurt-Oberrad mit der Premiere der WTT Champions Frankfurt Club Challenge ein absolut einmaliges Highlight auf Ihre Repräsentantin oder Ihren Repräsentanten! Während das Herren-Feld so gut wie voll ist, werden noch Damen gesucht.
weiterlesen...
World Tour 02.09.2023

WTT Contender Almaty: Starke Mittelham steht im Halbfinale

Beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty hat Nina Mittelham das Halbfinale im Damen-Einzel erreicht.
weiterlesen...
World Tour 01.09.2023

WTT Contender und Feeder: Mittelham, Meng, Winter und Wan im Viertelfinale

Bei den WTT-Turnieren in Kasachstan und Bulgarien erreichen vier Deutsche das Viertelfinale.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum