Anzeige
Benedikt Duda steht im Achtelfinale (Foto: WTT)
Dimitrij Ovtcharov, Patrick Franziska und Benedikt Duda mit souveränen Auftaktsiegen

WTT Contender Lagos: DTTB-Trio marschiert ins Achtelfinale

15.06.2023

Lagos. Beim WTT Contender Lagos in Nigeria (12. bis 18. Juni) sind Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm), Patrick Franziska (Saarbrücken) und Benedikt Duda (Bergneustadt) erfolgreich in das Hauptturnier gestartet. Die an den den Position drei, vier und acht gesetzten DTTB-Asse erreichten mit souveränen Auftaktsiegen das Achtelfinale des 75.000-Dollar-Turniers.

Ovtcharov trifft im Achtelfinale auf Liang Yanning

Dimitrij Ovtcharov, hinter dem Südkoreaner Jang Woojin (12) und Europe-Top-16-Sieger Darko Jorgic (13) an Position drei gesetzt, ließ in Runde eins dem 18 Jahre alten südkoreanischen Qualifikanten Park Gyuhyeon keine Chance. Der WM-Dritte im Doppel zeigte sich anschließend zufrieden mit seinem ersten Auftritt in Lagos: "Ich habe heute ein gutes Spiel gegen den Koreaner gemacht und hatte auch viel Unterstützung vom Publikum. Das hat Spaß gemacht." Am Freitag trifft der Weltranglisten-14. im Achtelfinale auf die Nummer 42 der Welt, Liang Yanning. Der Chinese besiegte heute den Ukrainer Yaroslav Zhmudenko in vier Sätzen. Ovtcharov weiß um die Qualitäten seines Gegners: "Liang Yanning hat bereits einige gute Spieler in der Vergangenheit bezwungen, unter anderem ja auch Patrick Franziska und Benedikt Duda. Ich selbst habe ihn aber bisher nur ein oder zweimal spielen sehen, deshalb werde ich heute noch etwas auf Video studieren. Ich freue mich auf das Match und muss auf jeden Fall ein gute Leistung bringen."

Patrick Franziska Nigerias WM-Entdeckung Taiwo Mati keine Chance

Einen ebenso starken wie kurzen Auftritt absolvierte der Weltranglisten-17. Patrick Franziska gegen Lokalmatador Taiwo Mati. Beim 11:4, 11:1 und 11:7 ließ der Saarbrücker den 18-jährigen Nigerianer, der vor wenigen Wochen bei den Weltmeisterschaften in Durban (Südafrika) auf sich aufmerksam machte, erst gar nicht zu seinem Spiel finden. Das war Franziska auch recht so: "Das ist eine spezielle Atmosphäre hier, die Leute waren sehr laut. Deshalb war es auch gut, dass ich von Anfang an geführt habe. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung." Gegner beim Kampf um den Einzug in das Viertelfinale ist der Taiwanese Kao Cheng-Jui, der sich heute gegen den Algerier Mehdi Boulassa durchsetzte. Der WM-Dritte im Doppel sagt vor dem Duell mit der Nummer 68 der Welt: "Schauen wir mal, wie es läuft. Ich schaue nachher noch ein paar Videos von ihm, denn ich habe noch nie gegen ihn gespielt."

Duda hofft auf seinen ersten Sieg über Zhou Qihao

Mit ihren heutigen Erfolgen sind Benedikt Duda und Patrick Franziska ihrem möglichen Viertelfinal-Duell am Samstag einen Schritt näher gerückt. Bevor es dazu jedoch kommt, müssen die beiden Mannschafts-Europameister am Freitag im Achtelfinale hochkarätige Gegner aus dem Weg räumen. Benedikt Duda hat eine besonders hohe Hürde erwischt. Der Weltranglisten-31. trifft nach seiner guten Vorstellung beim 3:1 über den an Position 78 notierten Liao Cheng-Ting (Taiwan) zum wiederholten Male auf den Chinesen Zhou Qihao, der sich deutlich gegen den Portugiesen Joao Monteiro behauptete. Duda, der das letzte Duell mit Weltranglisten-35. vor zwei Monaten in Bangkok unglücklich im Entscheidungssatz verlor, ist gegen den Chinesen bislang noch ohne Sieg, will das aber am Freitag nach Möglichkeit ändern: "Ich spiele jetzt das vierte Mal in relativ kurzer Zeit gegen ihn. Beim letzten Mal in Bangkok war es sehr knapp zwischen uns, da habe ich sehr gut gespielt. Dieses Match schaue ich mir auf jeden Fall vorher noch einmal. Ansonsten kann ich zu meiner Form noch nicht all zu viel sagen, es waren heute ein paar Auf und Abs dabei."

Ungewohnte Bedingungen in Lagos

Duda zeigte sich allerdings auch in Lagos beeindruckt von den komplett unterschiedlichen Bedingungen gegenüber den normalerweise gewohnten Turnieren: "Hier in Nigeria ist alles für uns total ungewohnt. Die Temperaturen in der Halle sind so hoch, dass man sich kaum länger als 15 bis 20 Minuten einspielen kann. Dann ist ein Trikot bereits komplett durchnässt. Außerdem sind die Zuschauer hier sehr begeistert vom Tischtennis, was aber auch zu einer hohen Lautstärke führt. Wenn Nigerianer spielen, dann ist es so laut, dass man nicht einmal mehr den Ball hört, wenn er auf der Tischplatte aufspringt. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen." Optisch fällt auf, dass der Veranstalter WTT in Lagos beim Hauptturnier diesmal auf seinen sonst üblichen Center-Court-Tisch verzichtet. Patrick Franziska bestätigt: "Hir gibt es keinen besonders hervor gehobenen Tisch 1. Alle Boxen in der Halle haben wir früher das gleiche Format."

Vier WTT-Veranstaltungen in Folge

Der Contender in Lagos ist der Auftakt zu einer Reihe von vier WTT-Veranstaltungen. Nach dem Finaltag am 18. Juni in Nigeria werden - fast genau parallel zu den European Games in Krakau, Polen (21. Juni bis 2. Juli) vom 20. bis 25. Juni in Tunesien der Contender Tunis und darin anknüpfend vom 26. Juni bis 2. Juli der Contender Zagreb in Kroatien ausgetragen. Ohne Unterbrechung folgt vom 3. bis 9. Juli in Ljubljana, Slowenien, ein mit 250.000 Dollar dotierter WTT Star Contender.

Die Ergebnisse der Deutschen am Donnerstag

Herren-Einzel, 1. Runde (beste 32) 
Patrick Franziska - Taiwo Mati NIG 3:0 (4,1,7)
Dimitrij Ovtcharov - Park Gyuhyeon KOR 3:0 (4,7,9)
Benedikt Duda - Liao Cheng-Ting TPE 3:1 (9,-9,5,9)

Die Spiele der Deutschen am Freitag

Herren-Einzel, Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov - Liang Yanning CHN 17.05 Uhr, Tisch 1
Patrick Franziska - Kao Cheng-Jui TPE 17.40 Uhr Tisch 2
Benedikt Duda - Zhou Qihao CHN 18.15 Uhr Tisch 1

Links

Die nächsten WTT-Veranstaltungen

WTT Contender in Tunis/Tunesien (20. bis 25. Juni)
WTT Contender in Zagreb/Kroatien (26. Juni bis 2. Juli)
WTT Star Contender in Ljubljana/Slowenien (3. bis 9. Juli)

 

Das DTTB-Aufgebot beim WTT Contender in Lagos/Nigeria (12. bis 18. Juni)
Preisgeld: 75.000 Dollar
Hauptfeld: ab 15. Juni

Herren: Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Um), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Aktionen World Tour 24.09.2023

WTT Champions Frankfurt: Anmelden zu Familienturnier und Tag der Schulen

Das WTT Champions Frankfurt (29. Oktober bis 5. November) rückt immer näher. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit Aktionen des DTTB auch für alle Nichtprofis.
weiterlesen...
World Tour 18.09.2023

Timo Boll erhält Wildcard fürs WTT Champions Frankfurt

Gute Nachrichten für alle Tischtennis-Fans: Timo Boll wird auf jeden Fall beim WTT Champions Frankfurt in der Süwag Energie ARENA (29. Oktober bis 5. November) aufschlagen. Wegen seiner monatelangen Verletzung ist der Odenwälder aus den Top 30 der Weltrangliste herausgerutscht, die für die Qualifikation entscheidend ist. Dafür wird er die Wildcard des ausrichtenden Verbands, dem Deutschen Tischtennis-Bund, erhalten.
weiterlesen...
World Tour 09.09.2023

MyZeil 50 Tage vor Turnierbeginn ganz im Zeichen des WTT Champions Frankfurt

Große Aufmerksamkeit für das WTT Champions Frankfurt 50 Tage vor Turnierbeginn (29. Oktober bis zum 5. November): Der Deutsche Tischtennis-Bund und die Tischtennis Marketing Gesellschaft haben den Tischtennissport und vor allem das internationale Mega-Event des Jahres in Deutschland am Samstag im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“ präsentiert. Tickets für alle acht Champions-Turniertage gibt es noch.
weiterlesen...
World Tour 07.09.2023

Noch fürs Damen-Feld melden! Bei der Club Challenge am 8. Oktober den eigenen Verein zum WTT Champions Frankfurt bringen

Vereine im Rhein-Main-Gebiet und in Deutschland, aufgepasst! Am 8. Oktober wartet in Frankfurt-Oberrad mit der Premiere der WTT Champions Frankfurt Club Challenge ein absolut einmaliges Highlight auf Ihre Repräsentantin oder Ihren Repräsentanten! Während das Herren-Feld so gut wie voll ist, werden noch Damen gesucht.
weiterlesen...
World Tour 02.09.2023

WTT Contender Almaty: Starke Mittelham steht im Halbfinale

Beim mit 75.000 Dollar dotierten WTT Contender Almaty hat Nina Mittelham das Halbfinale im Damen-Einzel erreicht.
weiterlesen...
World Tour 01.09.2023

WTT Contender und Feeder: Mittelham, Meng, Winter und Wan im Viertelfinale

Bei den WTT-Turnieren in Kasachstan und Bulgarien erreichen vier Deutsche das Viertelfinale.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum