Anzeige
Annett Kaufmann (Foto: MS)
Glattes 3:0 über Underdog England in weniger als einer Stunde Spielzeit / Einsatz für Annett Kaufmann

Deutschlands Damen starten mit klarem Pflichtsieg ins EM-Turnier

SH / Alle Foto: MS 10.09.2023

Malmö. Deutschlands Tischtennis-Damen sind erwartungsgemäß mit einem klaren Sieg im Auftaktmatch in die Mannschafts-Europameisterschaften in Schweden gestartet. In der Malmö Arena besiegten Xiaona Shan, Nina Mittelham (beide Berlin) und die erst 17-jährige Annett Kaufmann (Böblingen) Underdog England in weniger als einer Stunde Spielzeit und ohne Satzverlust mit 3:0. Gegen die jungen Britinnen, die bei der EM auf ihre Spitzenspielerin Tin-Tin Ho verzichten, schonte Damen-Bundestrainerin Tamara Boros Europas Nummer eins, Ying Han, die gemeinsam mit der EM-Dritten von München 2022, Sabine Winter, in dieser Partie auf der Bank Platz nahm.

"Ich bin sehr zufrieden mit unserer Teamleistung", kommentierte die mehrfache Nachwuchs-Europameisterin Kaufmann, die schon vor zwei Jahren am EM-Titel von Cluj beteiligt gewesen war und in Malmö auf der Dreier-Position der drei Jahre älteren Mollie Patterson keine Chance ließ. "‘Nana‘ (Anmerkung: Xiaona Shan) und Nina haben souverän und konstant gespielt. Mit meinem Spiel bin ich auch sehr zufrieden, habe gut gespielt und mich wohlgefühlt." Die diesmal an Position eins aufgestellte EM-Bronzemedaillengewinnerin von 2023, Xiaona Shan, freute sich ebenfalls über den gelungenen Auftakt. "Auch wenn Englands beste Spielerin nicht dabei war: Das erste Spiel bei einem großen Turnier ist immer schwer, daher bin ich sehr zufrieden. Wichtig war, gut ins Turnier zu starten. Das haben wir geschafft."

Am Montag gegen Österreich um den Gruppensieg / DTTB-Herren gegen Finnland um 19 Uhr

Am Montag will Titelverteidiger Deutschland gegen Österreich den Sieg in der Dreiergruppe A klarmachen. Gegen das Nachbarland hatten die Deutschen im letzten Länderspiel beim WM-Achtelfinale 2018 zwar eine Niederlage kassiert, doch muss ihr Kontrahent diesmal unter anderem auf die verletzte amtierende Einzel-Europameisterin Sofia Polcanova verzichten.

Die 42. kontinentalen Titelkämpfe sind am Sonntag mit jeweils 24 Nationen bei Damen wie Herren in die Vorrunde gestartet. Aus den acht Vorrundengruppen qualifizieren sich die Erst- und die Zweitplatzierten für die K.-o.-Endrunde, die am Donnerstag mit dem Achtelfinale beginnt. Deutschlands Herren um Rekord-Europameister Timo Boll treffen am Sonntagabend in ihrer Erstrundenpartie ab 19 Uhr auf Außenseiter Finnland, die Nummer 76 der Mannschaftsweltrangliste. Zweiter Gruppengegner ist am Montag ab 19 Uhr Polen.

Ergebnisse und Ansetzungen

Sonntag, 10. September
Gruppenspiele

Damen, Gruppe A
Deutschland - England 3:0
Nina Mittelham - Emily Bolton 3:0 (8,6,4)
Xiaona Shan - Jasmin Wong 3:0 (5,1,4)
Annett Kaufmann - Mollie Patterson 3:0 (4,5,4)

Herren, Gruppe A
19 Uhr, Tisch 2: Deutschland - Finnland

Montag, 11. September
Gruppenspiele
Damen, Gruppe A
16 Uhr, Tisch 2: Deutschland - Österreich
Herren, Gruppe A
19 Uhr, Tisch 2: Deutschland - Polen

Dienstag, 12. September
Gruppenspiele
Damen, Gruppe A
19 Uhr, Tisch 2: Österreich - England
Herren, Gruppe A
19 Uhr, Tisch 1: Polen - Finnland


Mittwoch, 13. September
ETTU-Kongress

Donnerstag, 14. September
10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr und 19 Uhr, Damen-Achtelfinale
10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr und 19 Uhr, Herren-Achtelfinale

Freitag, 15. September
10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr, Damen-Viertelfinale
13 Uhr, 16 Uhr und 19 Uhr, Herren-Viertelfinale

Samstag, 16. September
10 Uhr und 13 Uhr, Damen-Halbfinale
16 Uhr und 19 Uhr, Herren-Halbfinale

Sonntag, 17. September
14.00 Uhr, Damen-Finale
17.30 Uhr, Herren-Finale

Siegerehrung für beide Wettbewerbe ca. 20 Minuten nach dem Herren-Finale
 

DAS EM-AUFGEBOT DES DTTB

Herren

  • Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, Weltrangliste vom 05. September: 37)
  • Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 66)
  • Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach, WR: 70)
  • Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT, WR: 97)
  • Kay Stumper (Borussia Düsseldorf, WR: 128)

Damen

  • Ying Han (KTS Tarnobrzeg/Polen, Weltrangliste vom 5. September: 10)
  • Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 21)
  • Xiaona Shan (ttc berlin eastside, WR: 34)
  • Annett Kaufmann (TTC Böblingen, WR: 51)
  • Sabine Winter (TSV Dachau, WR: 68)

Sportliche Leitung
Richard Prause (Sportdirektor)
Trainerteam
Tamara Boros (Bundestrainerin Damen), Lars Hielscher (Cheftrainer Düsseldorf), Elke Schall-Süß (DTTB-Honorartrainerin)
Medizinische Abteilung
Dr. Thomas Garn (Teamarzt), Dr. Christian Zepp (Sportpsychologischer Experte), Peter Heckert, Birgit Schmidt (Physiotherapeuten, OSP Hessen in Frankfurt/Main)
Organisationsleiter
Kolja Rottmann (DTTB-Leistungssport)
Schiedsrichter
Sven Weiland (Oberschiedsrichter, Uhingen), Anja Gersdorf (Düsseldorf)

Links

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 11.05.2025

U21-EM: Gold für Mia Griesel im Damen-Doppel

Mit vier Medaillen im Gepäck kehren die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes von den U21-Europameisterschaften aus Bratislava zurück.
weiterlesen...
EM 11.05.2025

U21-EM: Zweite Bronzemedaille im Einzel für Bertelsmeier

Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel.
weiterlesen...
EM 10.05.2025

U21-EM: Glänzende Silbermedaille für Josi Neumann und Wim Verdonschot

Bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava fallen am vierten von fünf Wettkampftagen viele wichtige Entscheidungen.
weiterlesen...
EM 09.05.2025

U21-EM: DTTB sichert die ersten drei Medaillen in Bratislava

Seine ersten drei Medaillengewinne brachte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava am dritten Turniertag unter Dach und Fach.
weiterlesen...
EM 08.05.2025

U21-EM: Tom Schweiger bucht Platz im Achtelfinale

Vier deutsche Mixed, zwei Damen- und ein Herren-Doppel haben das Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Bratislava (7. bis 11. Mai) erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum