Anzeige
Themen: ANton Källberg / Transgender im Tischhtennis / TTBL bei DYN

Magazin "tischtennis" im August: Noch immer hungrig

04.08.2023

Das erwartet Sie in der August-Ausgabe von tischtennis

Eigentlich folgt die Bundesliga-Saison in den Sommermonaten einem klaren Ablauf: Ende der alten Saison, Sommerpause, Beginn der neuen Saison. In diesem Jahr gehen die alte und die neue Spielzeit in der TTBL fast nahtlos ineinander über. Erst Anfang Juli fand in Düsseldorf das Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft statt. Es gewann das Team, das meistens gewinnt: Borussia Düsseldorf setzte sich im Classico des deutschen Tischtennis gegen den 1. FC Saarbrücken-TT durch. Warum dem Rekordmeister die Revanche für das Finale der Champions League gelang? Wie es Timo Boll bei seinem Comeback nach viermonatiger Verletzungspause erging? tischtennis war im „Castello“ vor Ort und erzählt die Geschichten rund um den späten Höhepunkt der Bundesliga-Saison.

Gestatten, Luca!

Die Weltmeisterschaft im Mai markierte für Luca Kumahara ein Ende und einen Anfang: Kumahara startete in Durban letztmals in der Frauen-Konkurrenz. Kumahara ist transgender, direkt nach dem Turnier in Südafrika begann er mit einer Hormonbehandlung als erstem Schritt zur Geschlechtsanpassung. Der Brasilianer möchte seine Karriere als Profisportler fortsetzen. Wie gehen Verbände und Vereine mit dem ersten prominenten Fall von Transsexualität im Tischtennissport um?

Ein neues Level

Ende August beginnt die neue Saison in der TTBL – und sie beginnt mit einer einschneidenden Änderung für Fans der Liga: Künftig überträgt das neue Sportmedienunternehmen Dyn die Partien. Das Start-up aus Köln, in das u.a. der Axel-Springer-Konzern investiert, will die Berichterstattung der Bundesliga auf ein neues Level heben. Dafür aber wird man – nachdem die Ligaspiele viele Jahre frei verfügbar waren – allerdings künftig ein Abo abschließen müssen. Im großen Interview mit tischtennis spricht Dyn-Geschäftsführer Marcel Wontorra über die Pläne des Unternehmens.

Die Zukunft ist jetzt

Viele Vereine haben ein Nachwuchsproblem. Das gilt nicht bloß für junge Spieler an den Tischen, sondern auch für junge Erwachsene, die sich in der Vereinsarbeit engagieren. Dass es auch anders geht, hat tischtennis-Autor Florian Leidheiser herausgefunden. Er hat mit Menschen quer durchs Land gesprochen, die in ihren Vereinen und Abteilungen schon in sehr jungem Alter Verantwortung übernehmen. Welche Reaktionen die jungen Engagierten in ihren Klubs erlebten, was sie schon bewegt haben und warum sie ihr Ehrenamt als Bereicherung verstehen, erzählen sie in tischtennis.

Hier geht es zum Magazin

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Magazin "tischtennis" 11.01.2025

Als Vereinsmitglied jetzt kostenlos das Magazin ,tischtennis' lesen!

Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. 
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.12.2024

Magazin "tischtennis" im Dezember: Kaufmanns Krönung

Sie war die einzige nicht-chinesische Finalistin bei den Jugend-Weltmeisterschaften, die vor wenigen Tagen in Helsingborg zu Ende gegangen sind. Sie war die erste nicht-asiatische Weltmeisterin bei den Mädchen überhaupt. Sie holte die erst zweite Goldmedaille für den DTTB bei Jugend-Weltmeisterschaften. Annett Kaufmanns Gold-Coup in Südschweden war ein perfekter Ausklang eines besonderen Sportjahres für die 18-Jährige.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 01.11.2024

Magazin "tischtennis" im November: In neuen Sphären

Ein Großereignis jagt das andere: Nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen von Paris kam Europas Elite in Österreich zusammen. Bei den Europameisterschaften in Linz gab es einige Überraschungen – eine kam aus Deutschland. Benedikt Duda stürmte in Oberösterreich ins Endspiel und wurde dort erst vom übermächtigen Alexis Lebrun gestoppt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 31.10.2024

Magazin "tischtennis": E-Paper für alle - und Print auf Wunsch

Das Vereins-Abo in der Printversion wird 2025 durch die digitale Variante ersetzt. So können künftig alle Vereinsspieler "tt" lesen.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 04.10.2024

Das erwartet Sie in der Oktober-Ausgabe von "tischtennis"

Nach den Olympischen Spielen war vor den Paralympics. In Paris spielten die Athletinnen und Athleten des Deutschen Behindertensportverband groß auf. Und Schwedens Kristian Karlsson gewährt im Interview einen Blick hinter die Kulissen der erfolgreiche Tischtennis-Nation.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum