Anzeige
Themen: Mixed / Steffen Mengel / WTT Feeder Düsseldorf / Aufschlag im Doppel

tt-Magazin im Dezember: Alles oder nichts

11.12.2023

Das erwartet Sie in der Dezember-Ausgabe von tischtennis.

Einmal an den Olympischen Spielen teilnehmen - das ist der große Traum vieler Sportlerinnen und Sportler. Um es 2024 nach Paris zu schaffen, nehmen einige Aktive im Tischtennis einen Umweg in Kauf. Sie versuchen, sich im Mixed, das seit 2021 olympisch ist, zu qualifizieren. Unter ihnen sind auch viele Spielerinnen und Spieler, die im Einzel keine realistische Chance auf eine Quali haben. Wie lebt es sich als Profi, wenn man sich stärker aufs gemischte Doppel konzentriert? Wie groß sind die Chancen und Herausforderungen auf dem Umweg nach Paris? tischtennis hat mit Spielern wie Luka Mladenovic, Dora Madarasz, Nandor Ecseki und Alvaro Robles über ihren Traum von Olympia gesprochen. Außerdem erwarten Sie viele weitere Themen aus dem Spitzen- und Amateursport.

WTT Feeder: Liebe auf den zweiten Blick

Bereits zum siebten Mal hat Borussia Düsseldorf im November ein Turnier der WTT-Feeder-Serie ausgerichtet. Erstmals lief der Wettbewerb über fünf Tage, mehr als 200 Spielerinnen und Spieler standen auf der Meldeliste. Was mittlerweile eine Erfolgsgeschichte ist, hat vor über zwei Jahren inmitten der Corona-Pandemie mit Anlaufschwierigkeiten begonnen. Was macht die Ausrichtung der Feeder-Turniere für die Borussia interessant? Wie geht es mit der Turnier-Serie in Deutschland weiter? tischtennis war beim WTT Feeder in Düsseldorf und hat nachgefragt.

Spieler der Monats: Der Comeback-König

Der November war der Monat des Steffen Mengel. Der 35 Jahre alte Ex-Nationalspieler hat die WTT-Turniere in Vila Nova de Gaia und Düsseldorf gewonnen. Es waren seine ersten Einzel-Titel auf internationalem Parkett überhaupt. Zugetraut hatten ihm das nur noch die wenigsten: Der TTBL-Spieler vom Post SV Mühlhausen blickt zurück auf eine lange Verletzungs-Historie, noch in diesem Jahr fiel er wieder einmal mehrere Monate aus. Wie Mengel sich zurückkämpfte und was ihn derzeit so stark macht - das lesen Sie in tischtennis.

Trainingstipp: Unscheinbare Waffe

Jeder braucht ihn, aber kaum jemand trainiert ihn: Der Aufschlag im Doppel ist einer der am stärksten vernachlässigten Schläge im Tischtennis. Doch wenn man ihn richtig einsetzt, eröffnet ein gutes Service auch im Doppel viele Optionen - und bringt viele Punkte. Was ist eine gute Platzierung? Welche Schnittvariante führt wann zum Erfolg? Und was sollte man seinem Partner vor dem Aufschlag anzeigen, um ihn gut auf den Ballwechsel vorzubereiten? Im Trainingstipp erklärt Frank Fürste vom Verband Deutscher Tischtennis-Trainer (VDTT), wie der Doppel-Aufschlag zur Waffe werden kann.

Mehr Informationen unter www.magazin-tischtennis.de

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Magazin "tischtennis" 06.03.2025

Magazin "tischtennis" im März: Stärker zurück

Es war eine märchenhafte Rückkehr: Nachdem Ying Han sich im vergangenen Jahr erst die Achillessehne im linken und bei ihrem Comeback-Turnier kurz vor den Olympischen Spielen auch noch die Achillessehne im rechten Bein riss, kehrte die deutsche Nationalspielerin nun furios zurück. Die 41-Jährige gewann im Februar den Europe Top 16 Cup in Montreux. tischtennis berichtet vom europäischen Ranglisten-Turnier – und seiner größten Gewinnerin.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.02.2025

Magazin "tischtennis" im Februar: Spektakel-Spieler

Der Weg von Kirill Gerassimenko ist außergewöhnlich. Von seiner Heimat Kasachstan über China und Österreich nach Deutschland. Vom talentierten Jungen in die Weltspitze. Dementsprechend viele Anekdoten und Geschichten hat der 28-Jährige zu erzählen, der in Bremen heimisch geworden ist, wo er bereits seit sechs Jahren für den SV Werder in der TTBL spielt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.01.2025

Als Vereinsmitglied jetzt kostenlos das Magazin ,tischtennis' lesen!

Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. 
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.12.2024

Magazin "tischtennis" im Dezember: Kaufmanns Krönung

Sie war die einzige nicht-chinesische Finalistin bei den Jugend-Weltmeisterschaften, die vor wenigen Tagen in Helsingborg zu Ende gegangen sind. Sie war die erste nicht-asiatische Weltmeisterin bei den Mädchen überhaupt. Sie holte die erst zweite Goldmedaille für den DTTB bei Jugend-Weltmeisterschaften. Annett Kaufmanns Gold-Coup in Südschweden war ein perfekter Ausklang eines besonderen Sportjahres für die 18-Jährige.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 01.11.2024

Magazin "tischtennis" im November: In neuen Sphären

Ein Großereignis jagt das andere: Nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen von Paris kam Europas Elite in Österreich zusammen. Bei den Europameisterschaften in Linz gab es einige Überraschungen – eine kam aus Deutschland. Benedikt Duda stürmte in Oberösterreich ins Endspiel und wurde dort erst vom übermächtigen Alexis Lebrun gestoppt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 31.10.2024

Magazin "tischtennis": E-Paper für alle - und Print auf Wunsch

Das Vereins-Abo in der Printversion wird 2025 durch die digitale Variante ersetzt. So können künftig alle Vereinsspieler "tt" lesen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum