Anzeige

Magazin "tischtennis"

Magazin "tischtennis" 08.05.2023

Magazin "tt" im Mai: Die Gejagten

Von den beiden vergangenen Individual-Weltmeisterschaften brachten deutsche Spieler Edelmetall mit nach Hause: 2021 gewann Timo Boll Bronze, 2019 gelang das dem Mixed-Duo Patrick Franziska/Petrissa Solja. Zur WM nach Südafrika im Mai reist Deutschland wieder mit einem starken Aufgebot, ein Medaillengewinn dürfte dennoch schwierig werden, glaubt Richard Prause.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.04.2023

Magazin "tischtennis" im April: Winter-Games

Ein Stück weit ist es ihr Turnier: Sabine Winter spielt bei Deutschen Meisterschaften gerne -und gut, das hat sie auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt. Nach der lang ersehnten Einzel-Titelpremiere im vergangenen Jahr legte die 30-Jährige im März in Nürnberg nach und gewann das Turnier nicht nur zum zweiten Mal im Einzel, sondern auch zum siebten Mal im Doppel, diesmal an der Seite von Sophia Klee.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 03.03.2023

Magazin "tischtennis: Angekommen

Das spektakuläre Champions-League-Halbfinale zwischen Borussia Düsseldorf und dem TTC Neu-Ulm hätte eigentlich ausreichend Stoff für Schlagzeilen geboten – die aber schrieb Pokalsieger Neu-Ulm in den vergangenen Wochen aus einem anderen Grund...
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 02.02.2023

Magazin "tischtennis" im Februar: Titelpremiere

Als Favorit war der TTC Neu-Ulm am 8. Januar ins Final Four gegangen und wurde dieser Rolle auch gerecht: Auf einen 3:0-Erfolg im Halbfinale gegen die TTF Ochsenhausen folgte im Finale ein nicht minder beeindruckender 3:0-Sieg gegen Borussia Düsseldorf.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 10.01.2023

Magazin "tischtennis" im Januar: Der Gegner in mir

In der Damen-Bundesliga geht sie seit dieser Saison erfolgreich für den TSV Langstadt auf Punktejagd, mit der Nationalmannschaft Hongkongs schrieb sie bei den Olympischen Spielen in Tokio Tischtennis-Geschichte – die Rede ist von Soo Wai Yam Minnie. Wenig bekannt ist, dass die 24-Jährige an einer seltenen neurologischen Krankheit leidet, die zu unwillkürlichen Muskelspannungen und unkontrollierbaren Bewegungen führt. Warum Soo sich von der Diagnose nicht unterkriegen lässt und die Erkrankung für ihr Spiel nicht nur Nachteile hat, erfahren Sie in der Januar-Ausgabe von tischtennis.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 02.12.2022

Magazin "tischtennis" im Dezember: Aus Liebe zum Holz

Es ist das Herzstück des Schlägers und hat entscheidenden Einfluss auf die Spieleigenschaften: das Schlägerholz. Die Angebotspalette großer Hersteller ist zwar schon ziemlich üppig, doch nicht jedem Spieler genügt diese Auswahl. Der eine oder andere wünscht sich ein Holz, das individuell auf ihn und seine Fähigkeiten zugeschnitten ist. An diesem Punkt kommen mitunter kleine Manufakturen ins Spiel.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 04.11.2022

"tt"-Magazin im November: WM und Energiekrise im Fokus

Ohne das Olympia-Trio reisten Deutschlands Herren zur WM nach Chengdu – und übertrafen dort viele Erwartungen. Doch nicht nur die deutschen Herren sorgten in Chengdu für Furore, denn den Damen gelang mit dem Gewinn der Bronzemedaille ein seltener und besonderer Erfolg. Alle Hintergründe dazu und viele andere spannende Themen finden Sie in der November-Ausgabe von "tischtennis".
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 07.09.2022

Magazin "tischtennis" im September: Applaus, Applaus

Der August stand im Zeichen der Europameisterschaften: In München fand im Rahmen der European Championships die Individual-EM statt. Im letzten Spiel von insgesamt neun Wettkampftagen krönte sich ein Deutscher zum neuen Europameister. Es war allerdings weder Timo Boll noch Dimitrij Ovtcharov – sondern Senkrechtstarter Dang Qiu. tischtennis war in der Rudi-Sedlmayer-Halle vor Ort und berichtet auf nicht nur vom Überraschungstriumph des Düsseldorfers.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 05.08.2022

Magazin "tt" im August: Waldners Erbe

Sein Spielstil ist besonders, sein Holz ist besonders – sogar sein Jubel ist besonders. Truls Moregardh ist einer der spektakulärsten und interessantesten Spieler, die derzeit auf der internationalen Tour aufschlagen. Im Interview mit tischtennis spricht Moregardh darüber, warum viele Trainer seinen Stil ändern wollten, über die besondere Trainer-Beziehung zu seinem Bruder und was er sich von seinem Engagement beim TTC Neu-Ulm verspricht.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 01.07.2022

tt-Magazin im Juli: DM, TTBL-Finale, Wollmert-Abschied, Damen-Mekka Langstadt

Der Juni war der Monat der Deutschen Meister: Sabine Winter und Dang Qiu. Während für die Schwabhausenerin eine lange Durststrecke endete, setzte der Düsseldorfer seinen Höhenflug fort. Zwei Wochen zuvor war Frankfurt Schauplatz des TTBL-Finals, in dem sich Borussia Düsseldorf im deutschen Classico gegen den 1. FC Saarbrücken-TT durchsetzte. Außerdem: Nach 33 Jahren im Nationaltrikot beendet mit Jochen Wollmert der wohl erfolgreichste Para-Tischtennisspieler der Geschichte seine Karriere.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 05.05.2022

Magazin "tischtennis" im Mai: Das Star-Quartett

Immer mehr Verbände machen sich derzeit daran, Mannschaftsstärken zu reduzieren und lösen eine kontroverse Debatte aus. Lesen Sie in der Mai-Ausgabe außerdem mehr über den Transfercoup des TTC Neu-Ulm, das Saison-Finale in der Damen-Bundesliga und den Boom von Tischtennis als Freizeitsport.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.04.2022

Magazin "tischtennis" im April: Ohne Grenzen

Was Dang Qiu dieser Tage auch versucht, es scheint dem 25 Jahre alten Nationalspieler zu gelingen. Im März setzte er mit überragenden Ergebnissen beim „Grand Smash“ in Singapur und den anschließenden WTT-Turnieren in Katar seinen steilen Aufstieg fort. Im Interview mit tischtennis spricht der Düsseldorfer über hohe Preisgelder, lehrreiche Niederlagen und seinen Traum von den Olympischen Spielen.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 04.02.2022

Magazin "tt" im Februar: Saarbrückens Pokal-Coup

Traditionell früh werden die ersten Titel des Jahres vergeben. Und die Sieger des DTTB-Pokals waren nicht die Favoriten und Triple-Gewinner: Während bei den Damen der SV DJK Kolbermoor dem TTC Berlin ein Schnippchen schlug, stürzte bei den Herren der 1. FC Saarbrücken-TT Rekordmeister Borussia Düsseldorf. tischtennis berichtet von den ersten Höhepunkten des Jahres und erklärt, wie Kolbermoor und Saarbrücken ihre Überraschungen gelangen. Außerdem geht es in der Februar-Ausgabe um die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal für den Tischtennis-Sport vor Ort, um den TTC Grenzau, einen Traditionsklub am Scheideweg, und um Tipps, wie man aus seiner Mannschaft ein echtes Team formen kann.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 07.01.2022

Magazin "tischtennis" im Januar: Das Baus-Jahr

2021 war das Jahr des Valentin Baus. Erst holte der 26-Jährige im Sommer in Tokio die Goldmedaille bei den Paralympics von Tokio, dann wurde er im November zu Deutschlands „Para-Sportler des Jahres“ gewählt. In der ersten Ausgabe von tischtennis im neuen Jahr spielt der Bochumer die Hauptrolle. Außerdem geht es um die wundersame WM-Medaille der 58 Jahre alten Luxemburgerin Ni Xia Lian, die Folgen der dritten Corona-Saison und um Tipps für effizienteres Training.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.11.2021

Magazin "tischtennis" im November: Houston calling

Geschichte wird gemacht: Die Weltmeisterschaften Ende November in Houston werden die ersten auf dem amerikanischen Kontinent sein. Überhaupt wird das erste Mal seit 1939 eine WM weder in Europa noch in Asien stattfinden. Doch auch darüber hinaus verspricht der ungewohnt späte Höhepunkt des Tischtennisjahres ein besonderes Turnier zu werden.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 28.10.2021

Material im Fokus: Das neue Magazin „elfneun“!

Es gibt kaum ein Thema, das im Tischtennis so heiß diskutiert wird wie Material. Wie finde ich den richtigen Schläger? Welche Folgen hatte die Einführung des neuen Plastikballs? Und was hat es mit dem Tuning von Belägen auf sich? Im neuen Magazin der myTischtennis GmbH, „elfneun“, das ab jetzt einmal im Jahr erscheint und sich stets komplett einem Thema widmet, wird ab dem 19. November allen möglichen Fragen zum Equipment auf den Grund gegangen. Sichern Sie sich jetzt ein Heft der limitierten Auflage!
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 10.10.2021

tischtennis im Oktober: Neue Teams, alte Erfolge

In der neuen "tischtennis"-Ausgabe lesen Sie nicht nur alles über die EM in Cluj. Beleuchtet wird auch der deutsche Doppelsieg beim Europe Top 16, Ochsenhausens Traumstart trotz schlechter Vorzeichen und das Bundesliga-Blitz-Comeback der ehemaligen Weltklassespielerin Krisztina Toth. In den Trainingstipps geht es diesmal um die Frage, ob Partnerschaften unter Trainern – aller Konkurrenz zum Trotz – nicht sinnvoll sein könnten und wie diese für beide Seiten effektiv gestaltet werden können.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 10.09.2021

,tischtennis‘ im September: DM-Analyse und Corona-Zwischenbilanz

Im Mittelpunkt der September-Ausgabe steht der Rückblick auf die Deutsche Meisterschaft in Bremen, bei der es dieses Mal einige überraschende Ergebnisse gab, auch wenn am Ende mit Nina Mittelham und Benedikt Duda zwei Favoriten ganz oben auf dem Treppchen standen.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 13.08.2021

Magazin "tt" im August: Danke, Dima!

Zwei Wochen Olympische Spiele – zu den vielen Bildern, die vom größten Sportevent der Welt im Gedächtnis bleiben, gehören auf jeden Fall jene von Dimitrij Ovtcharov: Wie er nach dem Halbfinale und nach dem Spiel um Platz drei zu Boden ging.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 09.07.2021

Magazin "tt" im Juli: Die Goldgräber

Die Europameisterschaften in Warschau waren deutsche Festspiele. Vier von fünf Titeln gingen an den DTTB, in drei Endspielen waren die Deutschen komplett unter sich. Die kontinentalen Titelkämpfe waren eine gelungene Generalprobe für den sportlichen Höhepunkt des Jahres: die Olympischen Spiele in Tokio Ende Juli. In der aktuellen Ausgabe des Magazins tischtennis stehen die beiden Großevents in Polen und Japan im Fokus.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.06.2021

Magazin "tischtennis" im Juni: Im Aufbruch

TTBL-Finale, Europameisterschaft, Olympische Spiele – diverse Großereignisse werfen dieser Tage ihre Schatten voraus. Das Magazin tischtennis blickt in der aktuellen Ausgabe mit TTBL-Geschäftsführer Nico Stehle auf das bevorstehende Liga-Finale, beantwortet die wichtigsten Fragen zur EM in Warschau (Polen) und beleuchtet die deutsche Olympia-Nominierung.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 07.05.2021

Magazin "tischtennis" im Mai: Zwischen Re-Start und Notbremse

Noch ruht der Amateursport. Doch einige Modellregionen gaben jüngst einen Vorgeschmack auf die Zeit nach dem Shutdown – wenn auch nur kurz. Der Profisport hingegen rollt. In der 1. Bundesliga der Damen machte Berlin das Triple perfekt, bei den Männern strebt Saarbrücken die Titelverteidigung an. Außerdem kämpft ITTF-Präsident Thomas Weikert um die Macht im Weltverband. Das und mehr auf 56 Seiten in der neuen Ausgabe von tischtennis.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.04.2021

"tischtennis" im April: Von guten Ideen in der Krise

Während die Profis mit dem World-Table-Tennis-Auftakt in Katar endgültig den Re-Start vollzogen haben, müssen sich die Amateure hierzulande noch gedulden. Was nicht heißt, dass man nicht auch in der Pause aktiv werden kann. Mit guten Ideen und Initiativen, die auch dem Amateursport zu einem gelungenen Re-Start verhelfen sollen, beschäftigt sich die April-Ausgabe von "tischtennis".
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 05.03.2021

'tischtennis' im März: Tischtennis und Sportwetten

Wer gewinnt den ersten Punkt, wer den ersten Satz, wer das gesamte Spiel? Tischtennis ist ein Sport mit vergleichsweise vielen Entscheidungen in kurzer Zeit. Das macht Tischtennis per se für Anbieter von Sportwetten attraktiv, aber auch anfällig für Manipulation. Das und noch viel mehr in der neuen Ausgabe des Magazins "tischtennis".
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.02.2021

Magazin "tischtennis" im Februar: Podcasts, Pokal, lange Pause

Wann wird die Tischtennissaison fortgesetzt? Diese Frage beschäftigt die Spieler landauf landab, egal, ob Sie auf Kreis-, Verbands- oder Bundesebene aktiv sind. Und sie ist auch eines der großen Themen in der neuen Ausgabe von tischtennis. Welche Szenarien für die Fortführung der Spielzeit denkbar sind, lesen Sie in der Februar-Ausgabe. Weitere Schwerpunkte im Heft: Die Final-Four-Events der Damen und Herren.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.01.2021

Magazin "tischtennis": Die Könige Europas

In der ersten Ausgabe des Jahres des Magazins "tischtennis" steht natürlich der Siegeszug der deutschen Teams in der Champions League im Mittelpunkt. Weitere Themen sind World Table Tennis und Training für Mädchen.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 04.12.2020

Magazin "tischtennis" im Dezember: Re-Start im Welttischtennis

Stillstand hier, Fortschritt dort. Während der Amateurspielbetrieb in Deutschland zuletzt komplett stillstand, war der November ein bemerkenswerter Monat für das Welttischtennis. Erstmals seit den Oman Open im März fanden wieder internationale Profiturniere statt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 07.11.2020

Magazin "tischtennis" im November: Pause hier, Re-Start dort

Die neue Ausgabe des Magazins tischtennis steht in den Startlöchern. Natürlich hat sich die Redaktion mit der coronabedingten Unterbrechung der Saison beschäftigt. Daneben geht es auch um den Re-Start der ITTF-Turniere und der Champions League, die im Dezember ihren Sieger in Düsseldorf ausspielen wird.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 12.10.2020

tischtennis im Oktober: Viel Wirbel im internationalen Tischtennis

Der September war nicht der Monat des deutschen Tischtennis. Der Weltverband ITTF stellte in den vergangenen Wochen Weichen für die Zukunft, gleich zweimal bog die ITTF nicht in Richtung Düsseldorf ab. Außerdem im Porträt: Hugo Calderano.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum