Anzeige

Magazin "tischtennis" im Juli: Kleine? Ganz groß!

Themen: mini-Meisterschaften, European Games, Tischtennis im Ahrtal 11.07.2023

Einmal im Jahr gehört das Titelbild von tischtennis traditionell nicht den großen Stars, sondern den kleinen Talenten – immer dann, wenn die Sieger der mini-Meisterschaften gekürt werden. Eren Ahmed und Sarah Sophia Reichardt, die das Cover der aktuellen Ausgabe ziert, gewannen im Juni das diesjährige Bundesfinale in Saarbrücken. Von den insgesamt 1,5 Millionen Kindern, die seit 1983 an den mini-Meisterschaften teilnahmen, haben viele danach im Verein weitergespielt – und aus einigen der kleinen Talente wurden später große Stars. So waren auch Bastian Steger (1990) und Kay Stumper (2011) einst als erfolgreiche Minis auf dem Titelbild des Magazins abgebildet. In tischtennis lesen Sie, warum die mini-Meisterschaften auch nach 40 Jahren noch ein Erfolgsmodell sind und weshalb das Bundesfinale auch im Jubiläumsjahr wieder ein Erlebnis für alle Beteiligten war. Außerdem im neuen Heft:

Testlauf für Paris

„Zufrieden, aber nicht sehr zufrieden.“ DTTB-Sportdirektor Richard Prause zog nach den European Games in Krakau ein positives Fazit. Mit zwei Titeln waren die deutschen Starter auch bei der dritten Auflage der Europaspiele die beste Nation. Darunter war der besonders wichtige Sieg in der Mixed-Konkurrenz, mit dem sich die Paarung Dang Qiu/Nina Mittelham die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 sicherte. Doch das DTTB-Team erlebte auch Enttäuschungen, etwa in den Einzel-Wettbewerben, wo man ohne Medaille blieb. Wie fühlt sich das Sieger-Mixed Qiu/Mittelham mit seinem Olympia-Ticket? Was machen die Comeback-Pläne von Timo Boll? Und was gibt es noch zu tun bis zu den Olympischen Spielen in Paris?

Warten auf bessere Zeiten

Mitte Juli jährt sich die Flutkatastrophe in Eifel und Ahrtal zum zweiten Mal. Die Vereine in der Region leiden nach wie vor unter den Folgen der Schäden, die die Wassermassen anrichteten. Ihnen fehlen Sportstätten, sie warten auf die Auszahlung von Fördergeldern. Wie stellt sich die Situation dar? Wie gelingt es Vereinen, Trainings- und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten? Wolfgang Poppelreuter, Vorstandsmitglied im Tischtennis-Kreis Ahrweiler/Mayen-Cochem, spricht mit tischtennis über die Sorgen und Hoffnungen vor Ort.

Einer für alle

Tischtennis ist eine Materialsportart. Bei den Brettchen Open des SV Vorwärts Nordhorn ist das anders. Beim Traditionsturnier an der Grenze zu den Niederlanden wird mit einheitlichen Schlägern gespielt - an einem Tag finden Konkurrenzen mit dem Brettchen statt, am anderen wird Clickball mit einem Sandpapier-Schläger gespielt. Das Rückbesinnen auf ursprüngliche Formen des Tischtennis sieht Organisator Hilmar Heinrichmeyer als einen Grund für den Erfolg des Turniers, das Liebhaber aus ganz Deutschland anlockt.  

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeiten unter www.magazin-tischtennis.de

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Magazin "tischtennis" 06.03.2025

Magazin "tischtennis" im März: Stärker zurück

Es war eine märchenhafte Rückkehr: Nachdem Ying Han sich im vergangenen Jahr erst die Achillessehne im linken und bei ihrem Comeback-Turnier kurz vor den Olympischen Spielen auch noch die Achillessehne im rechten Bein riss, kehrte die deutsche Nationalspielerin nun furios zurück. Die 41-Jährige gewann im Februar den Europe Top 16 Cup in Montreux. tischtennis berichtet vom europäischen Ranglisten-Turnier – und seiner größten Gewinnerin.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.02.2025

Magazin "tischtennis" im Februar: Spektakel-Spieler

Der Weg von Kirill Gerassimenko ist außergewöhnlich. Von seiner Heimat Kasachstan über China und Österreich nach Deutschland. Vom talentierten Jungen in die Weltspitze. Dementsprechend viele Anekdoten und Geschichten hat der 28-Jährige zu erzählen, der in Bremen heimisch geworden ist, wo er bereits seit sechs Jahren für den SV Werder in der TTBL spielt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.01.2025

Als Vereinsmitglied jetzt kostenlos das Magazin ,tischtennis' lesen!

Ob Hintergrundberichte, Interviews mit den Stars, Material- und Trainingstipps oder Geschichten aus dem Amateursport – all das bietet allmonatlich das Fachmagazin tischtennis. 
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 08.12.2024

Magazin "tischtennis" im Dezember: Kaufmanns Krönung

Sie war die einzige nicht-chinesische Finalistin bei den Jugend-Weltmeisterschaften, die vor wenigen Tagen in Helsingborg zu Ende gegangen sind. Sie war die erste nicht-asiatische Weltmeisterin bei den Mädchen überhaupt. Sie holte die erst zweite Goldmedaille für den DTTB bei Jugend-Weltmeisterschaften. Annett Kaufmanns Gold-Coup in Südschweden war ein perfekter Ausklang eines besonderen Sportjahres für die 18-Jährige.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 01.11.2024

Magazin "tischtennis" im November: In neuen Sphären

Ein Großereignis jagt das andere: Nur zwei Monate nach den Olympischen Spielen von Paris kam Europas Elite in Österreich zusammen. Bei den Europameisterschaften in Linz gab es einige Überraschungen – eine kam aus Deutschland. Benedikt Duda stürmte in Oberösterreich ins Endspiel und wurde dort erst vom übermächtigen Alexis Lebrun gestoppt.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 31.10.2024

Magazin "tischtennis": E-Paper für alle - und Print auf Wunsch

Das Vereins-Abo in der Printversion wird 2025 durch die digitale Variante ersetzt. So können künftig alle Vereinsspieler "tt" lesen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum