Anzeige
Nina Mittelham muss am Sonntag als erste Deutsche an den Tisch (Foto: WTT)
Am Sonntag und Montag beginnt das Hauptturnier für neun DTTB-Asse

Singapore Smash für Franziska Schreiner in der Qualifikation beendet

MS 09.03.2024

Singapur. Franziska Schreiner ist in der zweiten Qualifikationsrunde des mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierten Singapore Smash (7. bis 17. März) ausgeschieden. Nur einen Tag nach ihrer starken Leistung gegen die Französin Charlotte Lutz stand die Langstädterin bei der 1:3-Niederlage gegen die Ukrainerin Solomiya Brateyko auf verlorenem Posten. Die erste Hauptrunde des Grand Smash beginnt am Sonntag mit sieben Einzeln für die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes. Lediglich Dang Qiu und Timo Boll bestreiten erst am Montag ihre Auftaktmatches.

Franziska Schreiner mit zunehmender Spieldauer verunsichert

Nach dem knappen Ausscheiden der Weinheimerin Yuan Wan gestern gegen die Hongkong-Chinesin Lee Ho Ching erwies sich im zweiten Qualifikationsdurchgang heute Solomiya Brateyko als zu stark für Franziska Schreiner. Nach dem guten Start der Deutschen, die sich den ersten Satz mit 12:10 sicherte, diktierte überraschend nur noch die Ukrainerin das Spiel und zog mit 11:2, 11:2 und 11:4 vollkommen verdient in die dritte, für den Hauptfeldeinzug entscheidende Qualifikationsrunde ein. 

Während Brateyko mit jedem Ballwechsel sicherer wurde, setzte der Gewinn des ersten Durchgangs bei der deutschen U21-EM-Finalistin von 2022 keine zusätzlichen Kräfte frei. Im Gegenteil: Mit jedem Punktgewinn ihrer Gegnerin schien die Bundesligaspielerin des TSV Langstadt an Selbstvertrauen zu verlieren. Franziska Schreiner erklärte nach ihrem Ausscheiden: "Ich hatte sehr viele Probleme mit meinem Aufschlag. Gestern hat es mit langem Aufschlag gut geklappt, heute leider nicht. Brateyko hat sich zudem im Matchverlauf besser und besser am Tisch bewegt und ihre Bälle unangenehmer platziert, sodass ich kaum noch in mein Spiel gekommen bin." Schreiner, die vor eineinhalb Jahren gegen die Ukrainerin beim WTT Contender Nova Gorica mit 3:0 gewonnen hatte, gestand nach der Niederlage ein: "Ich war sehr nervös heute, weil ich eine gute Auslosung hatte und ich bei meinem ersten großen Turnier meine Chance auf den Einzug in das Hauptfeld habe sehen können. Dadurch bin ich mit jedem Fehler unsicherer geworden."

Tamara Boros: "Wir haben eine relativ gute Auslosung erwischt"

Während die Doppel-Konkurrenzen für Deutschland erst am Dienstag beginnen, werden in der ersten Einzel-Hauptrunde des Grand Smash am Sonntag sieben und am Montag zwei DTTB-Asse an die Tische gehen. Den Auftakt macht am Sonntag um 6.50 Uhr mitteleuropäischer Zeit die Weltranglisten-16. Nina Mittelham. Die EM-Zweite aus Berlin trifft als Favoritin auf Portugals spielfreudige Linkshänderin Jieni Shao. Mittelhams Vereinskollegin Xiaona Shan absolviert um 14.20 Uhr gegen Lokalmatadorin Zeng Jian ihr Eröffnungseinzel auf dem Center Court, der sogenannten Infinity Arena. Zuvor spielt an gleicher Stelle um 13.10 Uhr die EM-Dritte Sabine Winter (Dachau) gegen die ebenfalls aus Singapur stammende Wong Xin Ru. Deutschlands Damen sind in guter Verfassung angereist, bestätigt Bundestrainerin Tamara Boros: „Xiaona Shan und Sabine Winter sind gestern eingetroffen. Nina Mittelham hatte aufgrund des angekündigten Flughafenstreiks in Deutschland umgebucht und ist seit Donnerstag in Singapur. Alle drei Spielerinnen haben eine relativ gute Auslosung mit offenen Matches erwischt." Boros sagt: "Es wird sicherlich nicht einfach sein, direkt nach der WM schon wieder Topform zu zeigen. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um so viele Duelle wie möglich mit asiatischen Spielerinnen zu bestreiten, auf die wir nicht so häufig treffen. Mit dem Turnier in Singapur beginnt nun ein sehr voller Terminkalender in Richtung Olympia. Wir werden sicher auch auf das eine oder andere Turnier verzichten, um wohldosiert Schritt für Schritt für Paris unsere Topform zu erreichen.“

Jörg Roßkopf: "Mal schauen, was die ersten Runden bringen"

Bei den Herren steht Olympia-Rekordmedaillengewinner Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) um 13.20 Uhr dem Kroaten Tomislav Pucar gegenüber. Der Saarbrücker Patrick Franziska duelliert sich zuvor um 11.35 Uhr mit Frankreichs Team-WM-Zweiten Simon Gauzy. Der Bergneustädter Benedikt Duda muss um 11 Uhr zum Einzug in die zweite Runde Portugals European-Games-Finalisten Marcos Freitas bezwingen. Die schwerste Erstrundenaufgabe hat Ruwen Filus (Fulda-Maberzell) erwischt. Der Defensivstratege muss um 8.20 Uhr in der Infinity Arena gegen Japans Weltranglistenneunten Tomokazu Harimoto an den Tisch. Erst am Montag sind die Düsseldorfer Vertreter im DTTB-Aufgebot an der Reihe. Der Weltranglistenzehnte Dang Qiu spielt dann gegen den Dänen Anders Lind. Auf Rekordeuropameister Timo Boll wartet in Runde eins Lokalmatador Chew Zhe Yu Clarence.

Mit Ausnahme des heute angereisten Timo Boll ist das Herren-Aufgebot des DTTB am Donnerstag in Singapur eingetroffen. Bundestrainer Jörg Roßkopf sagt vor Turnierbeginn: „Alle sind fit, und trainieren gut. Wir schauen nun, was die ersten Runden bringen. Das ist bei einem derart hochkarätig besetzten Turnier ja immer schwer vorherzusagen. Der Singapore Smash ist ein großes Turnier, aber danach kommen in den nächsten Wochen und Monaten ja noch das WTT Champions Incheon in Südkorea, der World Cup in Macao und der Saudi Smash in Saudi Arabien. Es gibt also noch reichlich Gelegenheit für unsere Topspieler, wertvolle Weltranglistenpunkte mit Blickrichtung Paris sammeln können.“

Die Spiele der Deutschen in der Qualifikation

Samstag, 9. März
Damen-Einzel, Qualifikation, 2. Runde
Franziska Schreiner GER - Solomiya Brateyko UKR 1:3 (10,-2,-2,-4)

Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld

Sonntag (10. März)
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)

Nina Mittelham GER - Jieni Shao POR 6.50 Uhr, Tisch 3
Herren-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Ruwen Filus GER - Tomokazu Harimoto JPN 8.20 Uhr, Tisch 1
Benedikt Duda GER - Marcos Freitas POR 11 Uhr, Tisch 2
Patrick Franziska GER - Simon Gauzy FRA 11.35 Uhr, Tisch 3
Dimitrij Ovtcharov GER - Tomislav Pucar CRO 13.20 Uhr, Tisch 3
Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Sabine Winter GER - Wong Xin Ru SGP 13.10 Uhr, Tisch 1
Xiaona Shan GER - Zeng Jian SGP 14.20 Uhr, Tisch 1

Montag (11. März)
Herren-Einzel, 1. Runde (beste 64)

Dang Qiu GER -  Anders Lind DEN
Timo Boll GER - Chew Zhe Yu Clarence SGP

Dienstag (12. März)
Mixed, Achtelfinale

Dang Qiu/Nina Mittelham GER - Robert Gardos/Sofia Polcanova AUT oder Pang Yew En Koen/Wong Xin Ru SGP

Dienstag oder Mittwoch (12./13. März)
Damen-Doppel (beste 24)

Xiaona Shan/Sabine Winter GER - Suthasini Sawettabut/Orawan Paranang THA

Mittwoch (13. März)
Herren-Doppel (beste 24)

Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov GER - Chuang Chih-Yuan/Kao Cheng-Jui TPE oder Martin Allegro/Adrien Rassenfosse BEL
 

Livestreaming

Die Qualifikation im Livestream auf YouTube (7. bis 9. März)

Das Hauptturnier beim kostenpflichtigen Livestreaming-Anbieter DYN (10. bis 17. März)

Auslosungen und Ergebnisse

Auslosungen, Ergebnisse und weitere Infos auf der WTT-Veranstaltungsseite

Das Aufgebot des DTTB beim Singapore Smash (7. bis 17. März)

Damen-Einzel
Hauptfeld (ab 10. März): Nina Mittelham (ttc berlin eastside), Xiaona Shan (ttc berlin eastside), Sabine Winter (TSV Dachau)
Qualifikation (ab 7.März): Franziska Schreiner (TSV Langstadt), Yuan Wan (TTC Weinheim)
Herren-Einzel
Hauptfeld (ab 10. März): Timo Boll (Borussia Düsseldorf), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ruwen Filus (TTC RhönSprudel-Maberzell), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT), Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf)
Doppel-Wettbewerbe
Damen-Doppel (ab 11. März): Xiaona Shan/Sabine Winter
Herren-Doppel (ab 11.März): Patrick Franziska/Dimitrij Ovtcharov
Mixed (ab 10. März): Dang Qiu/Nina Mittelham 
Betreuerteam
Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin), Lars Hielscher (Cheftrainer DTTB Düsseldorf), Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 27.04.2025

WTT Contender Tunis: Premieren-Coup - Doppel-Gold für Bertelsmeier/Duda

Diesen Abschluss ihrer Doppel-Premiere hätten sich der Bergneustäder Benedikt Duda und der Kölner Andre Bertelsmeier vor Turnierbeginn nicht träumen lassen.
weiterlesen...
World Table Tennis 26.04.2025

WTT-Turniere: Doppel Duda/Bertelsmeier greift in Tunis nach Gold

Benedikt Duda und Andre Bertelsmeier greifen beim WTT Contender in Tunis (22.–27. April) nach dem Titel im Doppel-Wettbewerb.
weiterlesen...
World Table Tennis 24.04.2025

WTT Contender Tunis: Deutsches Duell Ovtcharov gegen Walther in Runde eins

Nach seinem hauchdünn im siebten Satz verlorenen Aufeinandertreffen mit Benedikt Duda steht Dimitrij Ovtcharov auch beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) vor einem deutschen Duell.
weiterlesen...
World Table Tennis 24.04.2025

WTT Contender Tunis: Mengel gewinnt deutsches Duell gegen Verdonschot

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) kämpft nur noch Routinier Steffen Mengel um den Einzug ins Hauptfeld.
weiterlesen...
World Table Tennis 22.04.2025

WTT Contender Tunis: Auftaktsiege für die deutschen Starter

Beim WTT Contender Tunis (22.–27. April) sind Steffen Mengel, Andre Bertelsmeier und Wim Verdonschot erfolgreich in das Turnier gestartet.
weiterlesen...
World Table Tennis 20.04.2025

WTT-Turniere in Tunis und Manchester mit insgesamt elf Deutschen

Zwei Tage nach dem Schlusstag des World Cups in Macau nimmt der WTT Circuit wieder den Betrieb auf.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum