Anzeige
Wollen wieder jubeln wie bei der Team-WM 2022 in Chengdu: Deutschlands Damen (Foto: WTT)
Dyn zeigt live und exklusiv alle Spiele der deutschen Damen und Herren sowie alle Partien ab dem Achtelfinale auf dem TV-Tisch

TTBL-Sender Dyn überträgt Team-EM in Malmö

SH 17.08.2023

Malmö. Dyn erweitert sein Tischtennis-Portfolio neben der TTBL um internationale Spitzenspiele und zeigt die Mannschafts-Europameisterschaften im schwedischen Malmö (10. bis 17. September). Ab dem ersten Turniertag überträgt die neue Streaming-Plattform alle Spiele mit deutscher Beteiligung der Damen und Herren sowie alle Begegnungen ab dem Achtelfinale auf dem TV-Tisch. Das Finale der Damen findet am 17. September ab 14 Uhr statt, das der Männer ab 17.30 Uhr. Im Turnier werden zahlreiche Spieler der 1. Herren-Bundesliga vertreten sein, die bereits mit Start der TTBL am 25. August auf Dyn zu sehen sind. Kommentator Dennis Heinemann wird mehrere Spiele der Team-EM am Mikrofon begleiten.

„Wir freuen uns mit dem Rechteerwerb der Team-EM das Dyn Tischtennis-Portfolio zu erweitern. Mit der Tischtennis Bundesliga zeigen wir regelmäßig hochklassiges Tischtennis auf unserer Plattform. 14 der Top 50 Spieler weltweit spielen in der TTBL. In Malmö trifft sich die europäische Elite. Das passt. Deutsche Tischtennis-Fans bekommen mit Dyn ein neues Zuhause.“, sagt Marcel Wontorra, COO von Dyn Media. „Wir sind hocherfreut über die Partnerschaft mit Dyn für die EM 2023. Diese Partnerschaft verspricht eine mediale Präsenz, die die Begeisterung für den Tischtennis-Sport auf einem neuen Level präsentieren wird“, so ETTU-Präsident Pedro Moura.

Über Dyn Media

Ziel von Dyn Media ist es, für Millionen von deutschen Sportfans, die sich für Ligen und Sportarten jenseits des Fußballs begeistern, ein neues mediales Zuhause zu schaffen. Dafür werden die audiovisuellen Rechte attraktiver Ligen und Sportevents erstmals in einem medialen Angebot gebündelt. Mit hochwertigen Produktionsstandards, kreativen redaktionellen Formaten und intensiver Marketingunterstützung will die neue Streaming-Plattform Wahrnehmung und Wertschätzung von Sportarten steigern. Im Tischtennis, Handball, Basketball, Volleyball und Hockey verfügt Dyn Media bereits über ein vielfältiges Rechteportfolio, das sowohl nationale als auch internationale Rechte sowie Frauen- und Männerwettbewerbe abbildet. Offizieller Start der Streaming-Plattform ist am 23. August 2023 mit dem Handball Super Cup, bei dem der Deutsche Meister auf den DHB-Pokalsieger trifft.

Das Jahresabonnement kostet monatlich 12,50 Euro, das monatlich kündbare Abonnement liegt bei 14,50 Euro.

Links

 

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 19.09.2023

Das Phänomen Timo Boll

Richard Prause erklärte das Phänomen Boll, der auch nach längeren Pausen nicht viel Zeit braucht, um sein altes Niveau widerherzustellen. "Timo hat über die Jahrzehnte vor allem im technischen Bereich einen sehr guten Aufbau mitbekommen und kann sich daher relativ schnell wieder einfinden", so der DTTB-Sportdirektor
weiterlesen...
EM 18.09.2023

Feier-Abend in Malmö

Es ist die drittgrößte Stadt Schwedens, wer aber gerade EM-Medaillen abgeräumt hat, stellt fest, dass Malmö zumindest an einem Sonntagabend keine Party-Hochburg ist. Bis ein Uhr nachts wäre nur ein einziges Restaurant in halbwegs erreichbarer Nähe des Mannschaftshotels geöffnet gewesen. So entschieden die Schweden, Franzosen und Deutschen, in der Hotelbar zu feiern.
weiterlesen...
EM 17.09.2023

Gastgeber Schweden gewinnt EM-Gold nach 21-jähriger Pause

Nach 21-jähriger Titelpause von Schwedens Herren-Team hat der Rekord-Titelträger der Herren am Sonntagabend bei seinen Heim-Europameisterschaften die 15. Mannschafts-EM-Goldmedaille gewonnen und sich gleichzeitig das Olympia-Ticket für Paris 2024 gesichert. Regelrecht angepeitscht von 4.000 enthusiastischen Zuschauern in der Malmö Arena und live übertragen im öffentlich-rechtlichen schwedischen Fernsehen inkl. Livestream besiegte das Trio von Nationaltrainer Jörgen Persson die deutschen Männer im Endspiel mit 3:1.
weiterlesen...
EM 17.09.2023

DTTB-Damen holen EM-Gold Nummer 51 für Deutschland

Bei den Europameisterschaften in schwedischen Malmö haben Deutschlands Damen ihren Titel erfolgreich verteidigt und sich damit wie erhofft den Mannschaftsstartplatz bei den Olympischen Spielen in Paris gesichert.
weiterlesen...
EM 16.09.2023

Erfolgreicher Schweden-Krimi auch im EM-Halbfinale

Auch gegen Frankreich kämpfen sich die EM-Gastgeber aus Rückständen zurück und machen das Finale gegen Deutschland perfekt.
weiterlesen...
EM 16.09.2023

EM-Finaltag in Malmö: Schweden ist Europameister

Es ist der 83. Vergleich der DTTB-Herren mit Schweden überhaupt. 16 Mal haben sich die Teams bei Europameisterschaften gegenübergestanden, darunter fünf Finals bestritten.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum