Anzeige
Das deutsche Team gewinnt die Goldmedaille (Foto: ETTU)
Starke DTTB-Auswahl hält Spanien im Finale mit 3:0 auf Distanz

U13-EM: Gemischtes DTTB-Team ist Europameister

MS 25.05.2024

Bukarest. Bei den U13-Europameisterschaften in Bukarest (Rumänien) haben die Talente des Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) im Wettbewerb der Gemischten Mannschaften die Goldmedaille gewonnen. Das Team des Bundestrainer-Duos Jie Schöpp (U15 Mädchen) und Frank Schönemeier (U15 Jungen) besiegte im Finale die Auswahl Spaniens mit 3:0. Die jüngsten DTTB-Asse wollen am Sonntag auch im Einzelwettbewerb und in der Mixedkonkurrenz ein Wort bei der Vergabe von Edelmetall mitreden. Lukas Wang und Tien Nghia Phong sowie Amelie Guzi Jia und Anna Walter stehen im Einzel-Achtelfinale. Im Mixed geht es außerdem für das Duo Walther/Phong im Viertelfinale um den Einzug in die Medaillenränge.

Im Finale auf die Minute topfit

Nach dem gestrigen 3:2-Halbfinalkrimi gegen Frankreich zeigten sich die Talente des DTTB im Finale gegen Spanien auf die Minute topfit. Das Mixed Anna Walter/Tien Nghia Phong gab der Mannschaft nach nur einem umkämpften Satz mit einem insgesamt sehr deutlichen Sieg über Eloisa Barreda/Ladimir Mayorov gleich zum Auftakt die notwendige Sicherheit. Anschließend legte Amelie Guzi Jia gegen Esther Hasek Mendez mit einem ungefährdeten Viersatzerfolg nach. Spitzenspieler Lukas Wang zeigte im folgenden Duell mit dem ebenfalls hochtalentierten Spanier Roger Quesada, warum er im Einzelwettbewerb an Position eins gesetzt ist. Nach verlorenem ersten Durchgang und abgewehrten Satzbällen im zweiten Spielabschnitt gelang dem Saarbrücker nervenstark der wichtige Ausgleich. Wang nutzte das Momentum und sicherte sich mit einem schnellen dritten Satz die 2:1 Führung, bevor er im vierten Durchgang erneut einen Rückstand aufholte und mit 11:9 den deutschen Goldmedaillengewinn perfekt machte. Anna Walter und Tien Nghia Phong mussten zu ihren beiden letzten Einzeln gar nicht mehr an den Tisch. Kira Aeberhard und Jeffrey Wei unterstützten ihre Teamkollegen lautstark vom Boxenrand.

Erst Gold, dann Italiener: "Heute gibt es Pizza für die Kinder"

Der verdiente Lohn für den Goldmedaillengewinn wird am Abend in Bukarest von den Bundestrainern in kulinarischer Münze ausgezahlt. "Als Festschmaus gibt es heute für die Kids eine Pizza", verrät Jie Schöpp lachend, "das hatten mein Kollege Frank Schönemeier und ich den Mädchen und Jungen gestern versprochen." Die Bundestrainerin zeigte sich stolz auf die Art und Weise, wie die international noch wenig erfahrenen Talente die Herausforderung Europameisterschaften in Bukarest meistern: "Die Mannschaft hat immer besser in das Turnier gefunden. Besonders das Mixed-Doppel mit Anna und Tien spielt mit viel Selbstvertrauen und ist kaum zu schlagen. Aber auch Amelie hat vom gestrigen Halbfinale gegen Frankreich gelernt. Lukas wurde heute von seinem Gegner ganz schön von links nach rechts gehetzt, aber trotzdem hat er nie aufgeben und über den Kampf zum Sieg gefunden und ist von den anderen Spielern auf der Bank toll unterstützt worden. Ich bin stolz auf die Mädchen und Jungen. Wir waren zwar an Position eins gesetzt, aber so eine EM ist ja eine komplett neue Situation für die Kinder, da heißt eine solche Favoritenrolle nicht viel. Alle haben sich in den drei Tagen sehr gesteigert. Ich bin glücklich, dass die Kinder sich dafür mit der Goldmedaille belohnt haben."

Medaillenchancen auch im Einzel und im Mixed

Bevor am Abend das Mannschaftsfinale ausgetragen wurde, hatten die DTTB-Talente eine Runde im Einzel und drei im Gemischten Doppel zu bestreiten. Während das Turnier für Kira Aeberhard nach einer Niederlage gegen die Schwedin Siri Benjegard beendet ist, hatten Amelie Guzi Jia, Anna Walter, Lukas Wang und Tien Nghia Phong keine größere Mühe mit ihren Gegnern aus Polen, Portugal, Belgien und Österreich und erreichten souverän das Achtelfinale. Dem Mixed Walther/Phong fehlt sogar nur noch ein Sieg zum Gewinn einer weiteren Medaille. Das Duo trifft am Sonntag um 8.50 Uhr im Viertelfinale auf die Rumänen Nadalia Ionascu/Alexandru Pop.

Die Ergebnisse der Deutschen am Samstag

Gemischte Mannschaften, Finale
Deutschland - Spanien 3:0 
Anna Walther/Tien Nghia Phong - Eloisa Barreda/Ladimir Mayorov ESP 3:0 (13,1,7)
Amelie Guzi Jia - Esther Hasek Mendez 3:1 (5,-7,6,6)
Lukas Wang - Roger Quesada 3:1 (-8,14,6,9)

Gemischtes Doppel, 1. Runde (beste 64)
Amelie Guzi Jia/Lukas Wang - Nike Lundquist/Joel Isaksson SWE 3:2 (-11,-9,5,4,4)
Kira Aeberhard/Jeffrey Wei - Cato Verleye/Brian Zhang BEL 1:3 (-9,3,-8,-7)
Anna Walter/Tien Nghia Phong - Tetiana Kyshko/Mrark Voronol UKR 3:0 (7,3,8)
2. Runde (beste 32)
Amelie Guzi Jia/Lukas Wang - Sofiia Boiko/David Drobov UKR 0:3 (-5,-13,-9)
Anna Walter/Tien Nghia Phong - Adela Brhelova/Oliver Olejnik CZE 3:0 (10,10,6)
Achtelfinale
Anna Walter/Tien Nghia Phong - Lucja Kobosz/Hubert Kwiecinski POL 3:1 (-9,7,6,5)

Mädchen-Einzel, 2. Runde (beste 32)
Kira Aeberhard - Siri Benjegard SWE 1:3 (-8,4,-8,-5)
Anna Walter - Maria Ruivo POR 3:0 (6,8,5)
Amelie Guzi Jia - Monika Sonnenberg POL 3:1 (-5,9,13,7)

Jungen-Einzel, 2. Runde (beste 32)
Lukas Wang - Alexandre Pire BEL 3:0 (9,8,3)
Tien Nghia Phong - Louis Fegerl AUT 3:0 (4,16,12)

Die Spiele der Deutschen am Sonntag

Gemischtes Doppel, Viertelfinale
Anna Walter/Tien Nghia Phong - Nadalia Ionascu/Alexandru Pop ROU 1:3 (5,-7,-5,-9)

Mädchen-Einzel, Achtelfinale
Anna Walter - Albane Rochut FRA 2:3 (-9,6,8,-8,-8)
Amelie Guzi Jia - Eva Lam FRA 1:3 (-7,9,-12,-8)

Jungen-Einzel, Achtelfinale
Lukas Wang - Kuzey Gundogdu TUR 3:0 (4,6,1)
Tien Nghia Phong - Quentin Sandona FRA 0:3 (-9,-12,-6)
Viertelfinale
Lukas Wang - Alexandru Pop ROU 3:2 (7,-3,5,-5,6)
Halbfinale
Lukas Wang - Ladimir Mayorov ESP 3:1 (-3,7,6,3)
Gorkem Ocal TUR - Quentin Sandona FRA 3:1 (9,-6,4,4)
Finale
Lukas Wang - Gorkem Ocal TUR 17.20 Uhr

Jungen-Einzel, Trostrunde, beste 32
Jeffrey Wei - Branko Dragoljovic SRB 3:2 (-8,-8,8,8,9)
Achtelfinale
Jeffrey Wei - Apostolos Vatsaklis GRE 3:0 (10,8,4)
Viertelfinale
Jeffrey Wei - Ryan Goodier ENG 0:3 (-8,-6,-9)
 

Das Aufgebot des DTTB in Bukarest

Mädchen
Kira Aeberhard (TTF Oberzeuzheim), Amelie Jia (TSV Langstadt), Anna Walter (MTV Ingolstadt)
Jungen
Tien Nghia Phong (TTC Weinheim), Lukas Wang (1. FC Saarbrücken-TT/TTF Illtal), Jeffrey Wei (TuS Germania Schnelsen)
Trainer
Jie Schöpp (Bundestrainerin NK 2, weiblich/U15), Frank Schönemeier (Bundestraine NK 2, männlich/U15)

Links

Alle Ansetzungen, Ergebnisse und Live-Ticker auf der ETTU-Webseite

weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-EM 27.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: Prohaska erreicht zum Auftakt das Achtelfinale

Seit dem heutigen Montag ist die dritte Auflage des glänzend besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg in vollem Gange.
weiterlesen...
Jugend-EM 26.05.2024

U13-EM: Glänzende Silbermedaille im Einzel für Lukas Wang

Lukas Wang gewinnt bei den Europameisterschaften in Bukarest die Silbermedaille im U13-Einzel.
weiterlesen...
Jugend-EM 24.05.2024

U13-EM: Deutschland nach 3:2-Halbfinalkrimi gegen Frankreich im Finale

Bei den U13-Europameisterschaften in Bukarest (Rumänien) läuft für die Talente des Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) alles nach Maß.
weiterlesen...
Jugend-EM 23.05.2024

DTTB nominiert 18 Talente für die Jugend-EM in Malmö

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat für die 66. Jugend-Europameisterschaften der Altersklassen U15 und U19 in Malmö sein 18-köpfiges Aufgebot nominiert.
weiterlesen...
Jugend-EM 24.07.2023

JEM Emotions: Bye Bye Gleiwitz !

Der Deutsche Tischtennis-Bund verabschiedet sich von der Jugend-EM mit sechs Medaillen und den letzten Momentaufnahmen aus der Halle, aufgenommen unserer fotografierenden Physiotherapeutin Maria Först.
weiterlesen...
Jugend-EM 23.07.2023

JEM: Doppel-Gold zum Abschluss für Koharu Itagaki und Josi Neumann

Der Deutsche Tischtennis-Bund hat sein gutes Abschneiden bei den 65. Jugend-Europameisterschaften in Gleiwitz am Sonntag mit Gold und Silber in den Doppel-Wettbewerben veredelt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum