Anzeige
Der EM-Zweite Lukas Wang (Foto: ETTU)
Deutschland holt bei der U13-EM Gold mit der Mannschaft und Silber im Einzel

U13-EM: Glänzende Silbermedaille im Einzel für Lukas Wang

MS 26.05.2024

Bukarest. Lukas Wang hat bei den U13-Europameisterschaften im Einzel eine glänzende Silbermedaille gewonnen. Einen Tag nach dem Titelgewinn mit der DTTB-Auswahl sicherte sich der Saarbrücker zum Abschluss der EM in Rumänien sein zweites Edelmetall. Für die übrigen deutschen Talente war spätestens im Einzel-Achtelfinale Schluss. Das Mixed Anna Walter/Tien Nghia Phong unterlag im Viertelfinale.

Lukas Wang nimmt zwei Medaillen mit nach Hause

Bei den ersten offiziellen U13-Europameisterschaften im Vorjahr in Zagreb hatte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) dreimal Bronze geholt: im Teamwettbewerb sowie durch Josi Neumann und das Mixed Neumann/Lukas Wang. Aus Bukarest nehmen die DTTB-Talente diesmal durch ihren gestrigen Sieg im Teamfinale über Spanien und heute durch Lukas Wang einmal Gold und einmal Silber mit nach Hause zurück.

Der Saarländer Lukas Wang, der ein beeindruckendes Turnier spielte, fand erst im Finale seinen Meister. Im Endspiel unterlag der Rechtshänder dem Türken Gorkem Ocal, der zuvor bereits Europameister im Mixed geworden war, mit 10:12, 7:11, 11:5 und 2:11. Das deutsche Nachwuchstalent hatte auf dem Weg in das Endspiel den Spanier Ladimir Mayorov (3:1) und im Viertelfinale Lokalmatador Alexandru Pop (3:2) auf Distanz gehalten. 

Der frischgebackene Silbermedaillengewinner spielt auf der Nachwuchsebene für den 1. FC Saarbrücken-TT und gleichzeitig in der Herren-Regionalliga für die TTF Illtal. Lukas Wang ist der Sohn von Zhi Wang, dem Trainer des Champions-League-Siegers 1. FC Saarbrücken-TT. Seine Schwester Lisa gehört wie Lukas zum U15-Aufgebot des Deutschen Tischtennis-Bundes für die Jugend-Europameisterschaften in Malmö im Juli.

Endstation Achtelfinale für Jia, Walter und Phong

Nachdem dem frühzeitigen Ausscheiden von Jeffrey Wei und Kira Aeberhard (gegen die spätere Europameisterin Siri Benjegard) bedeutete am Sonntag für drei DTTB-Talente das Achtelfinale des Einzelwettbewerbs die Endstation. Das Trio unterlag Kontrahenten aus Frankreich: Amelie Guzi Jia musste der Silbermedaillengewinnerin Eva Lam zu einem knappen 3:1-Erfolg gratulieren, Anna Walter unterlag Albane Rochut nur hauchdünn mit 8:11 im Entscheidungssatz und Tien Nghia Phong kassierte trotz zweier umkämpfter Sätze eine 0:3-Niederlage gegen den späteren Halbfinalisten Quentin Sandona. Auch im gemeinsamen Mixed erfüllten sich für Anna Walter und Tien Nghia Phong die Medaillenhoffnungen nicht. Nach starken Leistungen im Teamwettbewerb und in den ersten Runden stand das starke Duo im Viertelfinale gegen die Rumänen Nadalia Ionascu/Alexandru Pop auf verlorenem Posten. 

Jie Schöpp, die Bundestrainerin der U15-Mädchen, zog für die Nachwuchstalente des DTTB geschlechterübergreifend ein sehr positives EM-Fazit: "Lukas hat zwar heute das Finale verloren, aber er hat vor allem im dritten Satz auch diesmal wieder sein großes Potential gezeigt. Diese EM war für die Mädchen und Jungen eine sehr wertvolle Erfahrung, die ihnen bei ihrer weiteren Entwicklung helfen wird. Leider sind heute im Einzel nicht alle im Achtelfinale weitergekommen, obwohl teilweise Chancen vorhanden waren. Aber man hat den Kindern deutlich auch die vielen Spiele in den EM-Tagen angemerkt, das hat bei allen Kraft gekostet. Mädchen und Jungen haben hier in Bukarest ein tolles Team gebildet. Auch die, die nicht gespielt haben, haben die Mannschaft sehr gut unterstützt."

Die Ergebnisse des Sonntags (Auszug)

Jungen-Einzel, Finale
Lukas Wang - Gorkem Ocal TUR 1:3 (-10,-7,5,-2)
Halbfinale
Lukas Wang - Ladimir Mayorov ESP 3:1 (-3,7,6,3)
Gorkem Ocal TUR - Quentin Sandona FRA 3:1 (9,-6,4,4)
Viertelfinale
Lukas Wang - Alexandru Pop ROU 3:2 (7,-3,5,-5,6)
Achtelfinale
Lukas Wang - Kuzey Gundogdu TUR 3:0 (4,6,1)
Tien Nghia Phong - Quentin Sandona FRA 0:3 (-9,-12,-6)

Mädchen-Einzel,
Finale

Siri Benjegard SWE - Eva Lam FRA 3:2 (-5,-6,4,9,8)
Achtelfinale
Anna Walter - Albane Rochut FRA 2:3 (-9,6,8,-8,-8)
Amelie Guzi Jia - Eva Lam FRA 1:3 (-7,9,-12,-8)

Gemischtes Doppel, Finale
Ela Su Yönter/Gorkem Ocal TUR - Laura Marsickova(Ondrej Moravek 3:2 (-7,3,11,-6,5)
Viertelfinale
Anna Walter/Tien Nghia Phong - Nadalia Ionascu/Alexandru Pop ROU 1:3 (5,-7,-5,-9)

Jungen-Einzel, Trostrunde, beste 32
Jeffrey Wei - Branko Dragoljovic SRB 3:2 (-8,-8,8,8,9)
Achtelfinale
Jeffrey Wei - Apostolos Vatsaklis GRE 3:0 (10,8,4)
Viertelfinale
Jeffrey Wei - Ryan Goodier ENG 0:3 (-8,-6,-9)

Das Aufgebot des DTTB in Bukarest

Mädchen
Kira Aeberhard (TTF Oberzeuzheim), Amelie Jia (TSV Langstadt), Anna Walter (MTV Ingolstadt)
Jungen
Tien Nghia Phong (TTC Weinheim), Lukas Wang (1. FC Saarbrücken-TT/TTF Illtal), Jeffrey Wei (TuS Germania Schnelsen)
Trainer
Jie Schöpp (Bundestrainerin NK 2, weiblich/U15), Frank Schönemeier (Bundestraine NK 2, männlich/U15)

Links

Alle Ergebnisse auf der ETTU-Webseite

weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-EM 27.05.2024

WTT Youth Contender Berlin: Prohaska erreicht zum Auftakt das Achtelfinale

Seit dem heutigen Montag ist die dritte Auflage des glänzend besetzten WTT Youth Contender Berlin (27. Mai bis 2. Juni) im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg in vollem Gange.
weiterlesen...
Jugend-EM 25.05.2024

U13-EM: Gemischtes DTTB-Team ist Europameister

Bei den U13-Europameisterschaften in Bukarest (Rumänien) haben die Talente des Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) im Wettbewerb der Gemischten Mannschaften die Goldmedaille gewonnen.
weiterlesen...
Jugend-EM 24.05.2024

U13-EM: Deutschland nach 3:2-Halbfinalkrimi gegen Frankreich im Finale

Bei den U13-Europameisterschaften in Bukarest (Rumänien) läuft für die Talente des Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) alles nach Maß.
weiterlesen...
Jugend-EM 23.05.2024

DTTB nominiert 18 Talente für die Jugend-EM in Malmö

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat für die 66. Jugend-Europameisterschaften der Altersklassen U15 und U19 in Malmö sein 18-köpfiges Aufgebot nominiert.
weiterlesen...
Jugend-EM 24.07.2023

JEM Emotions: Bye Bye Gleiwitz !

Der Deutsche Tischtennis-Bund verabschiedet sich von der Jugend-EM mit sechs Medaillen und den letzten Momentaufnahmen aus der Halle, aufgenommen unserer fotografierenden Physiotherapeutin Maria Först.
weiterlesen...
Jugend-EM 23.07.2023

JEM: Doppel-Gold zum Abschluss für Koharu Itagaki und Josi Neumann

Der Deutsche Tischtennis-Bund hat sein gutes Abschneiden bei den 65. Jugend-Europameisterschaften in Gleiwitz am Sonntag mit Gold und Silber in den Doppel-Wettbewerben veredelt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum