Incheon. Dimitrij Ovtcharov hat beim mit 300.000 US-Dollar dotierten WTT Champions Incheon (27. bis 31. März) durch eine 0:3-Niederlage gegen den Franzosen Felix Lebrun den Einzug in die Runde der besten acht Spieler verpasst. Ein Deutscher ist noch im Titelrennen vertreten: Der Weltranglisten-16. Patrick Franziska kämpft heute um 8.15 Uhr gegen den in Südkorea an Position eins gesetzten Weltmeister Fan Zhendong (China) um das Erreichen des Viertelfinales. Der zweimalige Ma-Long-Bezwinger geht als chancenreicher Außenseiter an den Tisch. Sein bislang einziger Erfolg über Fan Zhendong stammt aus dem Jahr 2019. Die Tischtennisfans können das erste WTT Champions des Jahres im Livestreaming verfolgen. Die Spiele werden in Deutschland vom kostenpflichtigen Anbieter DYN übertragen.
Ovtcharov: "Felix hat heute sehr aggressiv und sehr fehlerfrei gespielt"
Der in Diensten des TTC Neu-Ulm stehende Weltranglistenelfte Dimitrij Ovtcharov hatte sich nach der hauchdünnen Niederlage gegen Felix Lebrun im ersten Duell vor fünf Monaten in Antalya gute Chancen gegen die Nummer fünf des ITTF-Rankings ausrechnen dürfen. Im Gegensatz zum Finale des WTT Contender in der Türkei stand der olympische Rekordmedaillengewinner jedoch in Südkorea gegen Frankreichs erst 17 Jahre alten Superstar beim 6:11, 7:11 und 5:11 auf verlorenem Posten. Der nur selten vom Tisch zurückweichende Lebrun, der 2023 einen kometenhaften Aufstieg in die Weltspitze feierte, setzte den Deutschen vor allem mit seiner pfeilschnellen Penholder-Rückhand permanent unter solch starken Druck, dass selbst der so häufig seine Gegner dominierende Ovtcharov diesmal keine Antworten auf das nahezu fehlerfreie Hochgeschwindigkeits-Tischtennis des selbstbewussten Teenagers fand.
Dimitrij Ovtcharov sagte nach seinem Ausscheiden: "Felix hat heute sehr aggressiv und sehr fehlerfrei gespielt. Ich habe dazu selbst noch einige leichte Fehler gemacht. Wir reisen momentan sehr viel, haben sehr wenig Training. Das ist anstrengend für alle und die Situation ist für alle gleich. Aber dann läuft solch ein Spiel eben auch einmal so, wie es heute geschehen ist. Jetzt gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und sich auf die nächsten Events gut vorzubereiten."
Die drei anderen deutschen Starter sind beim ersten WTT Champions des Jahres in der ersten Runde ausgeschieden. Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) unterlag dem formstarken Franzosen Simon Gauzy, der heute gegen Lee Sangsu (Südkorea) auch das Viertelfinale erreichte. Die Weltranglisten-13. Nina Mittelham (Berlin) musste Chinas Ex-Weltmeisterin Wang Manyu zum Sieg gratulieren. Mittelhams Vereinskollegin Xiaona Shan ereilte gegen die Brasilianerin Bruna Takahashi das Aus.
Die Spiele der Deutschen am Freitag
Achtelfinale
Dimitrij Ovtcharov GER - Felix Lebrun FRA 0:3 (-6,-7,-5)
Patrick Franziska GER - Fan Zhendong CHN 8.15 Uhr
Samstag
Viertel- und Halbfinale
Sonntag
Finale
WTT Champions Incheon: Livestreaming und Ergebnisse
Livestreaming beim kostenpflichtigen Anbieter DYN (10. bis 17. März)
WTT Champions Incheon (27. bis 31. März): Ergebnisse und Ansetzungen
WTT Feeder Otocec: Livestreaming und Ergebnisse
WTT Feeder Otocec (26. März bis 1. April): Ergebnisse und Ansetzungen
Das Aufgebot des DTTB beim WTT Champions Incheon (27. bis 31. März)
Herren
Dang Qiu (Borussia Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm), Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT)
Damen
Nina Mittelham, Xiaona Shan (beide ttc berlin eastside)
Betreuer
Xiaoyong Zhu (Bundesstützpunkttrainer)
WTT Champions Incheon (27. bis 31. März): Ergebnisse und Ansetzungen