Anzeige
Yuan Wan steht im Viertelfinale (Foto: MS)
Yuan Wan hat im Doppel mit Chantal Mantz bereits mindestens die Bronzemedaille sicher

WTT Feeder Antalya: Winter und Wan stürmen ins Viertelfinale

MS 30.03.2023

Antalya. Sabine Winter und Yuan Wan kommen beim WTT Feeder im Urlauberparadies Antalya immer besser ins Rollen. Die frischgebackene Deutsche Meisterin Winter (Schwabhausen) und die Mixed-Titel-Trägerin von Nürnberg haben heute in der Türkei im Einzel mit souveränen Leistungen das Viertelfinale erreicht, zudem hat die Weinheimerin Wan mit ihrer Standardpartnerin Chantal Mantz (Langstadt) im Doppel-Wettbewerb mindestens die Bronzemedaille sicher. Für Franziska Schreiner (Langstadt) und den Bad Homburger Cedric Meissner ist allerdings seit heute das Turnier beendet.

Sabine Winter nach starkem Donnerstag: "Heute habe ich zwei ordentliche Spiele gemacht"

Sabine Winter setzte sich heute gegen die Ukrainerin Solomiya Brateyko (Ukraine) vom Ligakonkurrenten DJK SV Kolbermoor sowie anschließend im Achtelfinale gegen die Japanerin Asuka Sasao jeweils ohne Satzverlust durch. Die alte und neue Deutsche Meisterin war mit ihren Leistungen zufrieden: "Noch läuft's in Antalya ganz gut. Heute habe ich zwei ordentliche Spiele gemacht, vor allem der Sieg gegen die Japanerin war ein guter." Im Kampf um den Einzug in die Medaillenränge steht die EM-Dritte nun morgen um 16.55 Uhr deutscher Zeit der jungen Taiwanesin Chen Tung-Chuan gegenüber. Keine leichte Aufgabe, wie Winter weiß: "Gegen Chen habe ich zwar bisher noch nie gespielt, sie scheint aber sehr gut zu sein. Als ich sie beim WTT-Turnier in Durban im Januar das erste Mal gesehene habe, hat sie direkt mit einem Sieg gegen die Chinesin Kuai Man auf sich aufmerksam gemacht. Aber unschlagbar ist sie sicherlich nicht. Ich werde also einfach um jeden Ball kämpfen und dann schaue ich mal, was dabei raus kommt."

Yuan Wan trifft am Freitag zweimal auf Wunderkind Miwa Harimoto

Yuan Wan besiegte am Donnerstag zunächst in Runde zwei ihre Mannschaftskollegin Mateja Jeger (Kroatien) klar in drei Sätzen, bevor sie wenige Stunden später im Durchgang der besten 16 auch Defensivspielerin Aikaterini Toliu mit 3:1 beherrschte. Die Griechin hatte zuvor die Achtelfinalhoffnungen der U21-EM-Finalist

n Franziska Schreiner zunichte gemacht. Beim Kampf um den Einzug in das Halbfinale steht Yuan Wan vor einer hohen Hürde. Die in Düsseldorf lebende Weinheimerin trifft auf die, ähnlich wie ihr Bruder Tomokazu vor einigen Jahren, zum Wunderkind hochstilisierte Japanerin Miwa Harimoto. Und das gleich zweimal. Denn nach dem Einzel um 10.10 Uhr muss Wan um 14 Uhr auch im Doppel an der Seite von Chantal Mantz gegen die erst 14 Jahre alte Asiatin antreten, die zusammen mit ihrer Nationalmannschaftskollegin Minami Ando ein Duo bildet.

Mantz/Wan rechnen sich aber zu Recht eine gute Chance aus. Heute jedenfalls präsentierten sich die Deutschen Meisterinnen von 2017 und 2022 beim 3:1-Erfolg über das französische Spitzenduo Prithika Pavade/Camille Lutz in sehr ansprechender Form, nachdem sie am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg noch überraschend im Halbfinale an den 13 Jahre alten DTTB-Talenten Josephina Neumann/Koharu Itagaki gescheitert waren.

Cedric Meissner: Zwei Spiele, zwei Niederlagen

Es war nicht der Donnerstag des Cedric Meissner. Der 22 Jahre alte Linkshänder, der sich am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften seine Bronzemedaille unter anderem durch einen Sieg über Weltklassespieler Benedikt Duda (Bergneustadt) verdient hatte, musste heute in der zweiten Einzelrunde dem gleichaltrigen Franzosen Lilian Bardet zu einem 3:1-Erfolg gratulieren. Hinzu kam noch ein unglücklicher Auftritt im Mixed zusammen mit Yuan Wan: Die Deutschen Meister unterlagen mit 9:11 im Entscheidungssatz den jungen Rumänen Darius Movileanu/Elena Zaharia.

Links

Zur WTT-Webseite mit allen Ansetzungen und Ergebnissen
Zum Livestreaming auf YouTube

Die Ergebnisse der Deutschen im Hauptfeld am Donnerstag

Damen-Einzel (beste 32)
Yuan Wan - Mateja Jeger CRO 3:0 (8,9,10)
Franziska Schreiner - Aikaterini Toliu GRE 1:3 (-9,-9,3,-9)
Sabine Winter - Solomiya Brateyko UKR 3:0 (7,5,4)
Achtelfinale
Yuan Wan - Aikaterini Toliu GRE 3:1 (4,-7,1,6)
Sabine Winter - Asuka Sasao JPN 3:0 (4,9,8)

Herren-Einzel (beste 32)
Cedric Meissner - Lilian Bardet FRA 1:3 (-9,13,-6,-7)

Damen-Doppel, Viertelfinale
Yuan Wan/Chantal Mantz - Prithika Pavade/Camille Lutz 3:1 (-10,8,7,8)

Mixed, Viertelfinale
Cedric Meissner/Yuan Wan - Darius Movileanu/Elena Zaharia ROU 2:3 (12,-8,5,-11,-9)

Die Spiele der Deutschen im Hauptfeld am Freitag

Damen-Einzel, Viertelfinale
Yuan Wan - Miwa Harimoto JPN 0:3 (-6,-8,-2)
Sabine Winter - Chen Tung-Chuan TPE 16.55 Uhr, Tisch 1

Damen-Doppel, Halbfinale
Yuan Wan/Chantal Mantz - Miwa Harimoto/Minami Ando JPN 0:3 (-2,-7,-5)

Das Aufgebot des DTTB in Antalya
Damen

Sabine Winter (TSV Schwabhausen), Yuan Wan (TTC Weinheim), Chantal Mantz, Franziska Schreiner (beide TSV Langstadt)
Herren
Cedric Meissner, Benno Oehme (beide TTC OE Bad Homburg)

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Tour 04.05.2023

Am 5. Mai: Warm-Up mit Rossi und Josi für das WTT Champions in Frankfurt

Einen Vorgeschmack auf WTT Champions in Frankfurt gibt es schon am 5. Mai beim „Warm-Up-Event“ im Frankfurter Shopping-Center „MyZeil“.
weiterlesen...
World Tour 29.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Lin Gaoyuan und Chen Xingtong räumen alle Titel ab

Mit dem Gewinn aller fünf Konkurrenzen beim WTT Star Contender in Bangkok hat die Tischtennis-Macht China drei Wochen vor Beginn der Individual-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Durban (20. bis 28. Mai) seine Favoritenrolle weiter untermauert.
weiterlesen...
World Tour 28.04.2023

WTT Champions Frankfurt - Vorverkaufsstart für alle: "Besser als bei der Erfolgs-WM"

Für das WTT Champions Frankfurt (29.10. bis 5.11.) können ab sofort alle Fans Tickets erstehen. Die Kartenverkäufe unter den Registrierten, bei den Fanklubs von World Table Tennis und den "SupporTTern" des DTTB, haben in den ersten 48 Stunden die guten Vorverkaufszahlen der Startphase von der WM 2017 getoppt.
weiterlesen...
World Tour 27.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Ovtcharov als letzter Deutscher ausgeschieden

Der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov wehrte sich zwar gegen Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson nach Kräften. Die Form des Neu-Ulmers reichte aber nicht aus, um wie gestern gegen den Japaner Yuta Tanaka das Spiel noch nach einem 1:2-Rückstand zu drehen.
weiterlesen...
World Tour 27.04.2023

WTT Star Contender Bangkok: Starker Duda und verbesserter Filus ausgeschieden

Ruwen Filus und Benedikt Duda sind beim WTT Star Contender Bangkok (23. bis 29. April) im Achtelfinale ausgeschieden. Die DTTB-Asse unterlagen nach guten Leistungen dem Südkoreaner Jang Woojin beziehungsweise dem Chinesen Zhou Qihao.
weiterlesen...
World Tour 26.04.2023

SupporTTer können sich ab heute erste Tickets für Mega-Event sichern

In Deutschland haben mehr als 2.300 SupporTTer am 26. und 27. April exklusiven Zugriff auf die ersten Tickets für das WTT Champions Frankfurt im Herbst. Für die nicht registrierten Fans in Deutschland beginnt der Run auf die Eintrittskarten am Freitag, 28. April.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum