Anzeige

DTTB

Magazin "tischtennis" 04.07.2025

Magazin "tischtennis" im Juli: Kays Krönung

Der Juni war der Monat der Deutschen Meister. Erst fanden in Erfurt zum zweiten Mal die TT-Finals statt. Bei der Multi-DM kürten sich nicht nur Annett Kaufmann und Kay Stumper – sondern neben ihnen auch zahlreiche andere Spielerinnen und Spieler in den Jugend-, Leistungs- und Seniorenklassen.
weiterlesen...
DTTB 01.07.2025

TTBW-Verbandstag: Rainer Franke zum zweiten Mal Präsident

Beim Landesverbandstag von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) am Sonntag in der Neuen Tonhalle Villingen-Schwenningen wurde Rainer Franke mit dem knappen Ergebnis von 99 zu 90 Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt.
weiterlesen...
Jobs 27.06.2025

WTTV sucht Verbandstrainer (m/w/d)

Sie sind Trainer mit Ambitionen und suchen nach einer neuen Aufgabe? Dann hat der Westdeutsche Tischtennis-Verband gegebenenfalls eine interessante Stelle für Sie. Zum 1. September 2025 sucht der WTTV einen neuen Verbandstrainer (m/w/d) am Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf. Hier können Sie Top-Talente des Verbands bis hin zu Athleten des Nationalkaders individuell betreuen und fördern. Interessiert? Genauere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung.
weiterlesen...

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine vorhanden.
DTTB 26.06.2025

Turnierwelt, Zählgeräte, Lizenzen: Digitalprojekte des DTTB

Der Deutsche Tischtennis-Bund arbeitet gemeinsam mit myTischtennis und den Landesverbänden an mehreren Digitalprojekten, die den Spielbetrieb spürbar vereinfachen und besser vernetzen sollen. Im Mittelpunkt steht die künftige Plattform „Turnierwelt“, die Turnierdaten, Lizenzen und Statistiken an einem Ort bündelt. Ergänzt wird das Vorhaben durch eine geplante Ausschreibung für digitale Zählgeräte und ein Lizenzmodell für Turniersoftwares.
weiterlesen...
Personalie Stars & Stories Herren 16.06.2025

„Es war mir eine riesengroße Ehre“. Timo Boll verabschiedet sich vom Leistungssport

5.000 Zuschauer in Frankfurt, Weggefährten mit Kloß im Hals, Videogrüße von Stars und ein sichtlich gerührter Timo Boll: Mit einem emotionalen Abschied sagt Deutschlands Tischtennis-Ikone dem Leistungssport Adieu – und bedankt sich für „eine riesengroße Ehre“.
weiterlesen...
Personalie Stars & Stories TTBL 16.06.2025

Presseschau: Bolls letzter Ball

Ob ARD, ZDF, Spiegel, BILD oder FAZ: Der emotionale Abschied von Timo Boll bewegt die ganze Medienlandschaft. Die Presseschau zeigt, wie Deutschlands „Greatest of all time“ nach fast 30 Jahren Weltkarriere gefeiert wird – mit stehenden Ovationen, großen Worten und viel Dankbarkeit.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...

Weitere Infos über den Deutschen Tischtennis-Bund

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) wurde am 8. November 1925 in Berlin gegründet und ist heute der zwölftgrößte deutsche Spitzensportverband.  Gut 590.000 Aktive spielen in 9.300 Vereinen Tischtennis. International zählt der DTTB zu den größten Mitgliedern der Europäischen Tischtennis Union (ETTU) und der Internationalen Tischtennis Föderation (ITTF), die weltweit insgesamt über 164 Millionen Aktive zählt; zudem wird die Zahl der Hobby-Spielerinnen und -Spieler auf 250 Millionen geschätzt.

Als Dachorganisation untergliedert sich der DTTB in acht Regionen, die aus 20 Landes- bzw. Mitgliedsverbänden bestehen. Den Landesverbänden folgen auf den nächsten Stufen Bezirke und Kreise, denen wiederum die Vereine mit ihren Mitgliedern angeschlossen sind.

© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de