Anzeige
Am Ende einer siegreichen Saison steht die Meisterschaft für Langstadt II. Foto: Verein
Mit einer Bilanz von 32:0

3. Bundesliga Nord: Langstadt wird ungeschlagen Meister

Julian Hörndlein 05.04.2022

Frankfurt/Main. Ein ungeschlagener Meistertitel, eine Transfer-Überraschung und ein Ligarückzug: Die Saison in der 3. Bundesliga Nord der Damen hielt allerhand Besonderheiten bereit. Am Ende sicherte sich die zweite Garde des TSV 1909 Langstadt II den Titel.

Ungeschlagen haben die Hessinnen die Saison abgeschlossen: 32:0 lautet der Punktestand. Das Team hat sich damit seit der Herbstmeisterschaft im Dezember den Titel nicht mehr streitig machen lassen: „Jetzt, wo wir oben stehen, möchten wir da auch gerne bleiben“, hatte Spielerin Janina Kämmerer im Dezember gesagt – die Mission ist geglückt.

Auf dem zweiten Platz steht die Mannschaft von Hannover 96, deren Spielerinnen in den vergangenen Wochen mit dem geschlossenen Wechsel nach Großburgwedel überrascht hatten. Das Spitzenduell zwischen Langstadt II und Hannover 96 am vergangenen Wochenende entschied Langstadt mit 6:0 für sich.

Knapp hinter Hannover stehen die Füchse Berlin mit nur einer Niederlage mehr als die Niedersachsinnen. Auf sie folgen die Teams von Holzbüttgen, Göttingen, Fritzdorf und Kellinghusen. Letztere waren vor der Saison unter anderem als Favoriten auf den Meistertitel angesehen worden, nun reichte es mit einer Bilanz von 12:20 für den siebten Platz. Auch der TTK Großburgwedel hat sich mit dem Sieg gegen Kellinghusen im letzten Spiel aus dem Abstiegskampf befreit.

Tatsächlich wird jedoch keine Mannschaft aus der 3. Liga absteigen, nachdem Kleve im März die Mannschaft zurückgezogen hat und auch Göttingen seine Teilnahmeerklärung nicht fristgerecht eingereicht hat und deswegen die Liga verlassen muss. Damit bleibt auch der SC Poppenbüttel, der sich auf dem neunten Platz befindet, in der 3. Bundesliga Nord der Damen.

Die Tabelle nach dem letzten Spieltag:

  1. TSV 1909 Langstadt II
  2. Hannover 96
  3. Füchse Berlin
  4. SV DJK Holzbüttgen
  5. ASC Göttingen
  6. TTC GW Fritzdorf
  7. VfL Kellinghusen
  8. TTK Großburgwedel
  9. SC Poppenbüttel
  10. TTVg WRW Kleve
weitere Artikel aus der Rubrik
3. Bundesliga Nord Damen 05.05.2023

3. Bundesliga Nord der Damen: Eine intensive Saison geht zu Ende

Der TTC Langen hat sich die Meisterschaft der 3. Bundesliga Nord der Damen gesichert, dahinter folgen direkt die Füchse Berlin und die Aufsteiger aus Engelbostel-Schulenburg. Auf den hinteren Plätzen liegen in diesem Jahr der TTC Salmünster und der SC Poppenbüttel.
weiterlesen...
3. Bundesliga Nord Damen 28.12.2022

Kopf an Kopf in der 3. Bundesliga Nord der Damen

Es ist ein enges Rennen für die Mannschaften in der 3. Bundesliga Nord der Damen: Die ersten vier Teams sind nur zwei Punkte oder weniger auseinander. Dadurch hat sich der TTC Langen 1950 am letzten Vorrunden-Spieltag die Herbstmeisterschaft gesichert.
weiterlesen...
3. Bundesliga Nord Damen 09.09.2022

Viele neue Gesichter in der 3. Bundesliga Nord der Damen

Gleich vier neue Teams schlagen in der Saison 2022/23 in der 3. Bundesliga der Damen auf. Der TTC Langen, der MTV Engelbostel-Schulenburg, der TTC Salmünster und Borussia Düsseldorf sind neu dabei. Der Tenor dabei: Die Liga ist stark.
weiterlesen...
3. Bundesliga Nord Damen 19.04.2022

Zwei Rückzüge und ein ungeschlagener Aufsteiger in der 3. Bundesliga Nord der Damen

Für die zweite Garde des TSV 1909 Langstadt verlief die Saison in der 3. Bundesliga Nord makellos. Die Tabelle spricht eine eindeutige Sprache: 32:0 Punkte, 96:19 Spiele. Das Team steigt in der kommenden Saison in die 2. Liga auf. Andere Teams hatten in dieser Saison in der 3. Liga zu kämpfen.
weiterlesen...
3. Bundesliga Nord Damen 29.12.2021

3. Damen-Bundesliga Nord: Langstadt ungeschlagen an der Spitze

Ungeschlagen steht der TSV Langstadt an der Spitze der 3. Bundesliga Nord der Damen. Jedoch fehlen die Reservemannschaft des Erstligisten als auch Verfolger Hannover 96 zwei Spiele, die im Januar nachgeholt werden müssen.
weiterlesen...
3. Bundesliga Nord Damen 07.09.2020

Mit Nadine Bollmeier in die 2. Bundesliga?

Bereits vor dem ersten Aufschlag scheint die Frage nach dem Meister in der 3. Damen-Bundesliga Nord geklärt zu sein. Die DJK BW Annen wird von neun der zehn Vereinsvertreter als der Titelkandidat schlechthin eingestuft. Im Kampf um den Klassenerhalt müssen sich, so die Prognosen, der SC Poppenbüttel und Aufsteiger ASC Göttingen ernsthafte Sorgen machen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum