Anzeige
Konzentrierter Titelfavorit: Patrick Franziska (Foto: MaJo-Foto)
Franziska-Halbfinale gegen Lebrun um 11.20 Uhr, Duo Mantz/Wan im Endspiel um 16.30 Uhr, Bronze für Hippler/Ort | Alle Partien im Livestream

Franziska und Mantz/Wan sind Deutschlands Hoffnungen am Feeder-Finaltag

SH 19.01.2022

Düsseldorf. Am Schlusstag des letzten der insgesamt drei WTT Feeder-Turniere in Düsseldorf im Dezember und Januar hat Gastgeber Deutschland mit Patrick Franziska und dem Damen-Duo Chantal Mantz/Yuan Wan noch zwei Chancen auf Titelgewinne. Das Herren-Doppel Tobias Hippler/Kilian Ort holte am Mittwoch Bronze.

Der im Einzelwettbewerb im Deutschen Tischtennis-Zentrum topgesetzte Saarbrücker, Franziska, schlug am Mittwoch nach Südkoreas Teenager Kim Taehyun (4:1) Russlands 34-jährigen Team-EM-Finalisten von Cluj, Kirill Skachkov, im Halbfinale in sechs Sätzen. „Ich habe schon lange nicht mehr gegen ihn gespielt. Er hat mich mit seinen guten Vorhand-Rückschlägen etwas überrascht. Gerade in den letzten beiden Sätzen musste ich mein bestes Tischtennis spielen, um zu gewinnen“, sagte Patrick Franziska über seinen Gegner in der Vorschlussrunde.

Im Halbfinale steht der Europe-Top-16-Gewinner des Vorjahres am Donnerstag dem älteren der beiden Lebrun-Brüder aus Frankreich, dem 18-jährigen Alexis Lebrun, gegenüber, diesjähriger Dritter der französischen Meisterschaften und beim Feeder Bezwinger von Franziskas Nationalteamkollegen Dang Qiu in der Runde der besten 32. „Ich kenne zwar seinen Namen, habe ihn aber noch nicht spielen sehen. Ich bin definitiv gewarnt. Er hat ja unter anderem Dang mit 4:1 besiegt. Vor dem Schlafengehen werde ich mir noch ein paar Videos von ihm ansehen. Ich hoffe, dass seine Serie hier bei dem Turnier morgen gegen mich reißt.“ In der zweiten Halbfinalpartie duellieren sich die WM-Finalisten im Doppel von 2019, Rumäniens Ovidiu Ionescu und der Silbermedaillengewinner des ersten Düsseldorf-Feeders, Alvaro Robles aus Spanien, der im Achtelfinale den amtierenden Deutschen Mixed-Meister Tobias Hippler in fünf Sätzen besiegt hatte.

Mantz/Wan greifen gegen Piccolin/Vivarelli nach Gold

Das eingespielte Damen-Doppel Chantal Mantz/Yuan Wan ist noch einen Sieg von der ersten WTT-Goldmedaille entfernt. Nach Erfolgen über die Schwedinnen Matilda Hansson/Rebecca Muskantor (3:2 im Viertelfinale) und Bernadett Balint/Mercedes Nagyvaradi aus Ungarn (3:0, Halbfinale) am Mittwoch trifft die Langstadt-Kolbermoor-Kombination im Endspiel am Donnerstag ab 16.30 Uhr auf die an Position drei gesetzten Italienerinnen Giorgia Piccolin/Debora Vivarelli. „Den glatten Sieg im Halbfinale haben wir nicht erwartet, auch wenn ‚Chanti‘ und ich vor dem Match sehr zuversichtlich waren“, kommentierte Yuan Wan. „Wir spielen hier sehr gut und sind für das Finale bereit. Es wird hart, aber wir werden alles geben.“

Wans ehemalige Bundesliga-Teamkollegin in Bingen, Piccolin, war es, die am vorletzten Turniertag im Einzel in der Runde der besten Acht den Siegeszug Yuan Wans gestoppt hatte. Wan wiederum hatte am Vormittag mit einem 4:2 die topgesetzte Ägypterin Dina Meshref aus dem Rennen befördert. Team-Europameisterin Chantal Mantz musste sich im Achtelfinale Petrissa Soljas für Österreich startender Schwester Amelie knapp in sieben Durchgängen beugen.

Die an Position zwei gesetzten Tobias Hippler/Kilian Ort zogen im Halbfinale gegen die Brüder Alexis Lebrun/Felix Lebrun in vier Sätzen den Kürzeren und gewannen Bronze. Die Franzosen treffen im Endspiel auf Ionescu/Robles. Mit dem Ausgang des Mixed-Wettbewerbs hat Deutschland nichts zu tun. Hier stehen sich im Finale Dimitrije Levajac/Izabela Lupulescu aus Serbien und Italiens John Oyebode/Gaia Monfardini gegenüber.

Alle Begegnungen des mit 20.000 Dollar dotierten Turniers sind kostenlos im Livestreaming auf dem WTT-Youtube-Kanal zu sehen.

Die Spiele der Deutschen und Medaillenentscheidungen am Mittwoch und Donnerstag

Damen-Doppel, Viertelfinale
Yuan Wan/Chantal Mantz - Matilda Hansson/Rebecca Muskantor SWE 3:2 (-6,10,6,-9,3)
Halbfinale
Yuan Wan/Chantal Mantz - Bernadett Balint/Mercedes Nagyvaradi HUN 3:0 (9,6,7)
Giorgia Piccolin/Debora Vivarelli ITA - Isa Cok/Charlotte Lutz FRA 3:2 (9,8,-10,-10,8)
Finale am Donnerstag um 16.30 Uhr
Yuan Wan/Chantal Mantz - Giorgia Piccolin/Debora Vivarelli ITA

Herren-Doppel, Viertelfinale
Tobias Hippler/Kilian Ort - Vincent Picard/Bastien Rembert FRA 3:1 (10,9,-10,8)
Halbfinale
Tobias Hippler/Kilian Ort - Alexis Lebrun/Felix Lebrun FRA 1:3 (5,-9,-7,-8)
Ovidiu Ionescu/Alvaro Robles ROU/ESP - Maksim Grebnev/Kirill Skachkov RUS 3:0 w.o.
Finale am Donnerstag um 17.10 Uhr
Ovidiu Ionescu/Alvaro Robles ROU/ESP - Alexis Lebrun/Felix Lebrun FRA

Damen-Einzel, Achtelfinale
Yuan Wan - Dina Meshref EGY 4:2 (-9,8,8,9,-6,13)
Chantal Mantz - Amelie Solja AUT 3:4 (-4,9,7,8,-7,-10,8)
Viertelfinale
Yuan Wan - Georgina Piccolin ITA 1:4 (-3,-7,9,-11,-6)
Halbfinale am Donnerstag
Georgina Piccolin ITA - Elizabet Abraamian RUS 10 Uhr
Amelie Solja AUT - Christina Källberg SWE 10.40 Uhr

Herren-Einzel, Achtelfinale
Patrick Franziska - Kim Taehyun KOR 4:1 (8,-12,2,8,3)
Tobias Hippler - Alvaro Robles ESP 1:4 (-9,10,-7,-7,-7)
Viertelfinale
Patrick Franziska - Kirill Skachkov RUS 4:2 (-6,7,7,-6,3,6)
Halbfinale am Donnerstag
Patrick Franziska - Alexis Lebrun FRA, 11.20 Uhr
Ovidiu Ionescu ROU - Alvaro Robles ESP, 12 Uhr

Mixed-Halbfinale
Dimitrije Levajac/Izabela Lupulescu SRB - Adam Klajber/Tatiana Kukulkova SVK 3:2 (-10,12,-8,7,9)
Alexander Chen/Kaloline Mischek AUT - John Oyebode/Gaia Monfardini ITA 2:3 (9,8,-5,-8,-9)

Finale am Donnerstag um 12.40 Uhr
Dimitrije Levajac/Izabela Lupulescu SRB - John Oyebode/Gaia Monfardini ITA

Links

Aktuelle Videos

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
World Table Tennis 11.07.2025

USA Smash: Achtelfinal-Aus für Ying Han und Dang Qiu

Der mit 1.550.000 Dollar dotierte United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) ist für Deutschlands Tischtennisspieler beendet.
weiterlesen...
World Table Tennis 10.07.2025

USA Smash: Benedikt Duda im Einzel und im Doppel mit Dang Qiu ausgeschieden

Benedikt Duda ist beim mit 1.550.000 Dollar dotierten United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) im Achtelfinale ausgeschieden.
weiterlesen...
World Table Tennis 10.07.2025

USA Smash: Beeindruckende Ying Han - ohne Satzverlust ins Achtelfinale

Defensivstrategin Ying Han ist in der Nacht zum Donnerstag ihren Nationalmannschaftskollegen Benedikt Duda und Dang Qiu beim United States Smash in Las Vegas (3. bis 13. Juli) in das Achtelfinale des Einzel-Wettbewerb gefolgt.
weiterlesen...
World Table Tennis 09.07.2025

Jugend-EM: DTTB-Mädchen mit großen Ambitionen

Ab Freitag kämpfen die besten deutschen Nachwuchsspieler bei den Jugend-Europameisterschaften in Ostrava (11. bis 20. Juli) um Medaillen und gute Platzierungen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de