Anzeige
Titelthema: DM in Saarbrücken (Foto: Magazin "tt")
Auf der ewigen Siegerliste der DM stehen nun zwei neue Namen. Sabine Winter und Dang Qiu erzählen von ihrem Erfolgsrezept

tt-Magazin im Juli: DM, TTBL-Finale, Wollmert-Abschied, Damen-Mekka Langstadt

Jan Lüke 01.07.2022

Düsseldorf. Der Juni war der Monat der Deutschen Meister. In Saarbrücken spielte die nationale Elite die Einzelmeister aus. Ganz vorne landeten Sabine Winter und Dang Qiu. Während für die Schwabhausenerin eine lange Durststrecke endete, setzte der Düsseldorfer seinen Höhenflug fort. tischtennis war in der Hermann-Neuberger-Sportschule vor Ort – und berichtet von den großen und kleinen Geschichten dieser DM. Zwei Wochen zuvor war Frankfurt Schauplatz des TTBL-Finals, in dem sich Borussia Düsseldorf im deutschen Classico gegen den 1. FC Saarbrücken-TT durchsetzte. Warum Timo Boll Gesprächsthema war, obwohl er keinen Punkt zum Sieg seiner Mannschaft beisteuerte, und warum das Endspiel einen Vorgeschmack auf die mediale Zukunft der TTBL lieferte, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Außerdem steht im Materialtest mit dem „Quantum X Pro“ von Tibhar ein interessanter und farbenfroher Belag im Mittelpunkt. Und mit dem „Querspin“ ist einer der anspruchsvollsten Aufschläge Thema im Trainingstipp des VDTT.

Ende einer Ära

Jochen Wollmert ist der wohl erfolgreichste Para-Tischtennisspieler der Geschichte. Im Juni beendete der Wuppertaler seine internationale Karriere – nach 33 Jahren im Nationaltrikot, die kaum imposanter hätten verlaufen können. Neben zahlreichen Titeln bei DMs, EMs und WMs wurde Wollmerts Karriere vor allem von den Paralympics geprägt: Zwischen 1992 und 2016 nahm er an sieben ‚Spielen‘ teil, gewann zehn Medaillen und fünfmal Gold. Nach seinem letzten internationalen Turnier in Mexiko spricht der 57-Jährige im Interview mit tischtennis über die denkwürdigsten Momente seiner Karriere, die Entwicklung des Parasports seit Ende der 80er Jahre – und darüber, dass ausgerechnet für „Mr. Paralympics“ der letzte sportliche Traum nicht in Erfüllung ging: die Teilnahme an seinen achten Paralympics 2021 in Tokio.

Mekka des Damen-Tischtennis

Der TSV Langstadt ist mehr als nur aktueller Deutscher Vize-Meister der Damen. Der Dorf-Klub aus Hessen, dessen Aushängeschild Petrissa Solja ist, hat sich in den vergangenen Jahren zu dem Anlaufpunkt im deutschen Damen-Tischtennis entwickelt. Die zweite Mannschaft ist gerade in die 2. Bundesliga aufgestiegen, der Verein hat vier Mannschaften in den höchsten sechs Ligen und hat insgesamt mehr Frauen- als Männermannschaften. Wie ist Langstadt das gelungen? Was plant der TSV mit den vielen großen Talenten in seinen Reihen? Und welche Ziele hat der Verein für die kommenden Jahre? Das lesen Sie in der Juli-Ausgabe.

Premierensieg

Erstmals seit drei Jahren haben im Juni im Völklingen wieder Deutsche Meisterschaften der Senioren stattgefunden, fast 500 Starterinnen und Starter gingen im Saarland an die Tische. Zu einem der prägenden Gesichter der Veranstaltung wurde ein Akteur, der erstmals überhaupt bei einer Seniorenmeisterschaft antrat: Der ehemalige deutsche Topspieler Frank Sternal gewann die Senioren-45-Klasse. Wie er seinen Premierensieg erlebt hat, warum Sternal, der mittlerweile in seinem Heimatverein in der Bezirksklasse spielt, nach längerer Pause überhaupt wieder auf nationaler Ebene aufgeschlagen hat und wie er seine Premiere bei den ‚Deutschen‘ erlebt hat – das lesen Sie in tischtennis.

Alles zum Magazin "tischtennis" auf mytischtennis.de/magazin

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund

Erklärung zur Barrierefreiheit

www.tischtennis.de:
Digitale Teilhabe – gesetzlich garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit aufrufen

Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Magazin "tischtennis" 04.07.2025

Magazin "tischtennis" im Juli: Kays Krönung

Der Juni war der Monat der Deutschen Meister. Erst fanden in Erfurt zum zweiten Mal die TT-Finals statt. Bei der Multi-DM kürten sich nicht nur Annett Kaufmann und Kay Stumper – sondern neben ihnen auch zahlreiche andere Spielerinnen und Spieler in den Jugend-, Leistungs- und Seniorenklassen.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 11.06.2025

Magazin "tischtennis" im Juni: Neue Perspektive

Sabine Winter ist nicht mehr die Spielerin, die sie mal war. Vor knapp einem Jahr stellte die 32-Jährige ihr Spielsystem um. Seither agiert die Dachauerin auf der Rückhand mit einem Antitop-Belag. Der Mut, sich im fortgeschrittenem Sportleralter neu zu erfinden, hat sich für Winter ausgezahlt. Nicht nur im Einzel, wo sie mittlerweile unter die besten 40 Spielerinnen der Weltrangliste vorgerückt ist – sondern auch im Doppel.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 05.06.2025

Das erwartet Sie in der Juni-Ausgabe von tischtennis

Sabine Winter ist nicht mehr die Spielerin, die sie mal war. Vor knapp einem Jahr stellte die 32-Jährige ihr Spielsystem um. Seither agiert die Dachauerin auf der Rückhand mit einem Antitop-Belag. Der Mut, sich im fortgeschrittenem Sportleralter neu zu erfinden, hat sich für Winter ausgezahlt. Nicht nur im Einzel, wo sie mittlerweile unter die besten 40 Spielerinnen der Weltrangliste vorgerückt ist – sondern auch im Doppel.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 02.05.2025

Magazin "tischtennis" im Mai: Danke, Hans!

Er war Visionär, Ratgeber und moralische Instanz im deutschen Sport, vor allem aber in seinem Sport Tischtennis. Kurz vor Ostern ist Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren gestorben. Die Tischtennis-Familie nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt hat eine Ausnahme-Erscheinung verloren. Friedhard Teuffel blickt in der aktuellen Ausgabe von tischtennis auf das eindrucksvolle Leben und Wirken Gäbs zurück. Darüber hinaus berichtet tischtennis auch in diesem Monat über interessante Themen aus dem nationalen und internationalen Spitzensport, etwa die anstehenden Weltmeisterschaften in Katar (Doha). Außerdem gibt es in der Mai-Ausgabe wieder hilfreiche Material- und Trainingstipps und Berichte aus dem Amateursport.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 09.04.2025

Magazin "tischtennis" im April: Furioses Finale

Die reguläre TTBL-Saison endet mit einem dramatischen Finale, das erst im letzten Doppel entschieden wird – mit Folgen für gleich mehrere Teams. „The Table Tennis Service Guy“ verrät seine besten Tipps, Wolfgang Dörner spricht über die Zukunft des DTTB, und Trainer Frank Schulz erklärt, wie man auf lange Aufschläge kontert. Die neue Ausgabe von tischtennis ist da – prall gefüllt mit Hintergründen, Analysen und praxisnahen Tipps für Spielerinnen und Spieler aller Klassen.
weiterlesen...
Magazin "tischtennis" 06.03.2025

Magazin "tischtennis" im März: Stärker zurück

Es war eine märchenhafte Rückkehr: Nachdem Ying Han sich im vergangenen Jahr erst die Achillessehne im linken und bei ihrem Comeback-Turnier kurz vor den Olympischen Spielen auch noch die Achillessehne im rechten Bein riss, kehrte die deutsche Nationalspielerin nun furios zurück. Die 41-Jährige gewann im Februar den Europe Top 16 Cup in Montreux. tischtennis berichtet vom europäischen Ranglisten-Turnier – und seiner größten Gewinnerin.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum | Erklärung zur Barrierefreiheit auf tischtennis.de