Anzeige
Seite an Seite auch weiter hoch in der Weltrangliste: Mittelham und Franziska (Foto: ETTU)
Beste Platzierung ihrer Karriere für Mittelham an Position 31 / Franziska jetzt die neue Nummer 14 der Welt

Weltrangliste: Sprünge für Top-16-Sieger-Duo Mittelham und Franziska

SH 21.09.2021

Lausanne. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Turnier freuen sich Deutschlands Tischtennis-Asse immer schon ein bisschen auf den Dienstag. Denn dann wird die neue Weltrangliste veröffentlicht, die den Sprung nach vorne noch einmal in Zahlen dokumentiert.

Nach ihren überragenden Leistungen mit den Titelgewinnen beim Europe Top 16 am vergangenen Wochenende in Griechenland ging es für Nina Mittelham (Berlin) und Patrick Franziska (Saarbrücken) weiter nach oben. Für die 24-jährige Mittelham ist es mit Rang 31 die bislang beste Platzierung ihrer Karriere. Der fünf Jahre ältere Franziska kletterte nach seinem rundum gelungenen Turnierdebüt um vier Positionen auf Platz 14. Damit steht der Olympia-Zweite von Tokio mit dem Team nur einen Platz hinter seiner bisherigen Topplatzierung vom November 2018.

Nächste Station für Mittelham: Top 30

„Es ist natürlich super! Ich freue mich mega, dass ich endlich zeigen konnte, dass ich bei den Erwachsenen mehr als angekommen bin. Dass so ein Titel direkt mit einem Riesensprung in der Weltrangliste belohnt wird, ist umso schöner“, sagte die amtierende Mixed-Europameisterin. „Mein Ziel, die Top 30, habe ich noch nicht ganz erreicht. Aber ich glaube, dass ich das in Zukunft auch noch schaffen werde. Daran werde ich arbeiten. Dann gucken wir, wie lange es dauert, bis danach der nächste große Sprung kommt.“

Auch Bundestrainerin Tamara Boros ist sehr zufrieden mit ihrem Schützling, legt den Schwerpunkt jedoch nicht so sehr auf das Zahlenwerk: „Ich freue mich über Ninas Platzierung. Das Wichtigste für mich ist aber die Art und Weise, wie sie am Wochenende aufgetreten ist. Mental war sie sehr stark, und das ist der Weg, den ich mir für sie wünsche. Wenn sie diese Stärke umsetzen kann, werden sich ihre Ergebnisse und damit auch das Ranking noch weiter verbessern.“

Keine Änderungen an der Spitze: Solja zweitbeste Europäerin, Ovtcharov auf sieben, Boll auf zehn

In den Top 10 gab es keinerlei Veränderungen. Chinas Chen Meng und Fan Zhendong führen weiterhin die Rankings der Damen und Herren an. Langstadts Petrissa Solja ist Deutschlands Beste und zweitbeste Europäerin an Position 17. Bei den Herren ist Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland) auf Platz sieben drei Ränge vor Timo Boll (Düsseldorf) notiert. Patrick Franziska ist die Nummer vier in Europa, Nina Mittelham jetzt die sieben.

Die nächsten größeren Veränderungen sind nach dem WTT Star Contender in Doha zu erwarten, der am Montag begonnen hat. In der kommenden Woche beginnen die Team-Europameisterschaften im rumänischen Cluj-Napoca (28. September bis 3. Oktober). Bei Mannschaftswettbewerben werden nach aktuellem Weltranglisten-Reglement keine Punkte für das Einzel-Ranking vergeben.

Weltranglisten-Ausgabe 38 (21. September)

Herren-Einzel
Die Top 10

1 (1) Fan Zhendong (CHN)
2 (2) Ma Long (CHN)
3 (3) Xu Xin (CHN)
4 (4) Tomokazu Harimoto (JPN)
5 (5) Lin Gaoyuan (CHN)
6 (6) Lin Yun-Ju (TPE)
7 (7) Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland)
8 (8) Hugo Calderano (BRA)
9 (9) Mattias Falck (SWE)
10 (10) Timo Boll (Düsseldorf)

Die Platzierungen der übrigen Deutschen unter den Top 100
14 (18) Patrick Franziska (Saarbrücken), 36 (36) Ruwen Filus (Fulda), 42 (42) Benedikt Duda (Bergneustadt), 52 (52) Dang Qiu (Düsseldorf), 94 (94) Ricardo Walther (Grünwettersbach)

Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
127 (127) Bastian Steger (Bad Königshofen), 143 (143) Steffen Mengel (Mühlhausen), 155 (155) Kilian Ort (Bad Königshofen), 234 (234) Tobias Hippler (Köln), 235 (235) Fanbo Meng (Fulda), 245 (245) Cedric Meissner (Bad Homburg), 260 (260) Nils Hohmeier (Grenzau), 293 (293) Gerrit Engemann (Hamm)

Damen-Einzel
Die Top 10

1 (1) Chen Meng (CHN)
2 (2) Sun Yingsha (CHN)
3 (3) Mima Ito (JPN)
4 (4) Wang Manyu (CHN)
5 (5) Ding Ning (CHN)
6 (6) Zhu Yuling (CHN)
7 (7) Liu Shiwen (CHN)
8 (8) Cheng I-Ching (TPE)
9 (9) Kasumi Ishikawa (JPN)
10 (10) Feng Tianwei (SGP)

Die Platzierungen der Deutschen unter den Top 100
17 (17) Petrissa Solja (Langstadt), 20 (20) Han Ying (Tarnobrzeg, Polen), 31 (43) Nina Mittelham (Berlin), 37 (36) Shan Xiaona (Berlin),

Die weiteren Platzierungen der Deutschen unter den Top 300
116 (116) Sabine Winter (Schwabhausen), 160 (160) Wan Yuan (Kolbermoor), 198 (198) Chantal Mantz (Langstadt)

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Ranglisten 07.01.2025

Weltrangliste: Patrick Franziska erstmals die Nummer 8 der Welt

Die heute erschienene Weltrangliste weist für Patrick Franziska ein neues Karrierehoch aus. Erstmals wird der Saarbrücker auf Position acht notiert.
weiterlesen...
Ranglisten 03.12.2024

Weltrangliste: Kaufmann zurück in den Top 100

Annett Kaufmann ist nach ihrem historischen Weltmeistertitel zurück in den Top 100 der Weltrangliste des Weltverbands ITTF. Auch für die Bronzemedaillengewinnerin Mia Griesel ging es mehr als vierzig Plätze nach oben.
weiterlesen...
Ranglisten 26.11.2024

Weltrangliste: Dang Qiu wieder Deutschlands Nummer Eins

Dang Qiu ist wieder die Nummer Eins im deutschen Team. In der neuen Weltrangliste des Weltverbands ITTF tauschte der Düsseldorfer nach seinem Einzug ins Viertelfinale bei den WTT Finals in Fukuoka, Japan Plätze mit Patrick Franziska. Die beiden rangieren auf den Positionen elf und zwölf.
weiterlesen...
Ranglisten 29.10.2024

Weltrangliste: Duda klettert auf Platz 17

Er ist aktuell nicht zu stoppen. Erst die Silbermedaille bei der EM und dann der Halbfinaleinzug letzte Woche beim WTT Champions in Montpellier lassen Benedikt Duda erstmals in die Top 20 klettern. Patrick Franziska ist ebenfalls zurück in den Top 10.
weiterlesen...
Ranglisten 22.10.2024

Weltrangliste: Duda und Bertelsmeier erreichen nach EM Bestmarken

Die herausragende Leistung bei den Europameisterschaften in Linz macht sich für Benedikt Duda auch in der Weltrangliste bemerkbar. Als 22. erreicht er eine persönliche Bestmarke. Sabine Winter kehrt in die Top 50 zurück und auch für den Überraschungsspieler Andre Bertelsmeier ging es so hoch wie noch nie.
weiterlesen...
Ranglisten 10.09.2024

Weltrangliste: Bertelsmeier und Itagaki erneut mit persönlichen Bestplatzierungen

An der Weltspitze tut sich wenig, sind auf den hinteren Rängen sind Deutschlands Nachwuchsasse deutlich geklettert.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum