Anzeige
Im Finale arbeitslos - und ausnahmsweise glücklich darüber: Gert Selig (Foto: MS)
Erfolg der DTTB-Herren beschert dem deutschen Schiedsrichter Tribünenplatz statt Schiedsrichterstuhl

EM: Cappuccino-Finale für Gert Selig

MS 03.10.2021

Cluj-Napoca. Spielen deutsche Asse im letzten Match eines Turniers untereinander die Goldmedaille aus, so beobachten die DTTB-Trainer das Duell nicht auf der Coaching-Bank, sondern entspannt von der Tribüne aus. Eingebürgert hat sich für diese liebste aller Situationen der Begriff Cappuccino-Finale: Ausreichend Zeit, um genüßlich und wohlverdient beim Match der eigenen Schützlinge eine Tasse des warmen Gebräus zu schlürfen. Bei einer Team-EM ist ein solches Cappuccino-Finale für die Trainer Utopie, für Unparteiische hingegen nicht. Mit dem Einzug der deutschen Herren in das Endspiel wurde deshalb für Gert Selig ein Cappuccino-Finale Realität. Statt auf dem Schiedsrichterstuhl nimmt der Waldalgeshaimer nun gemütlich auf der Tribüne Platz.

Selig, einziger Vertreter der nationalen Schiedsrichterzunft in Club-Napoca, war als einer der beiden Unparteiischen für das Herren-Mannschafts-Finale ausgewählt. Die Voraussetzung: Das deutsche Team darf nicht im Finale stehen. Mit dem 3:0 über Dänemark erledigte sich gestern Abend der Traum vom geschiedsten EM-Herren-Finale für den 58-Jährigen schnell. Einer der seltenen Fälle, wo Gert Selig jedoch heilfroh über den verpassten Einsatz war. Schon vor dem Halbfinale hatte er  gesagt: "Ich werde mir gleich das Spiel gegen Dänemark von der Tribüne aus anschauen und das Team von Jörg Roßkopf kräftig anfeuern. Natürlich wünschen wir Schiedsrichter uns immer die Nominierung für ein Endspiel. Aber es ist es gar keine Frage, dass es mir viel lieber ist, dass Deutschlands Herren nun im Finale stehen und nicht ich." Selig lachend: "Immerhin hatte Deutschland durch meine Vornominierung schon vor dem Semifinale einen Finalisten bei den Herren sicher."

Das Aufgebot des DTTB

Herren

  • Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 15)
  • Ruwen Filus (TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, WR: 36)
  • Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, WR: 42)
  • Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, WR: 52)
  • Kay Stumper (TTC Neu-Ulm, WR: 669, WR 19: 2)

Damen

  • Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 33)
  • Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 117)
  • Chantal Mantz (TSV 1909 Langstadt, WR: 198)
  • Annett Kaufmann (SV Böblingen, WR: 1038 / WR U15: 2)

Sportliche Leitung / Trainer-Team

  • Richard Prause (Sportdirektor)
  • Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer)
  • Tamara Boros (Damen-Bundestrainerin)
  • Lars Hielscher (Bundesstützpunkttrainer, Assistenztrainer Herren)
  • Wan Guohui (Trainer Deutsches Tischtennis-Internat)
  • Sascha Nimtz (Wissenschaftliche Betreuung, IAT Leipzig)

Medizinische Abteilung

  • Dr. Thomas Garn (Mannschaftsarzt, Düsseldorf)
  • Joachim Först (Physiotherapeut)
  • Annette Zischka (Physiotherapeutin, Olympiastützpunkt Hessen)

Organisatorische Leitung 
Kolja Rottmann 

Schiedsrichter 
Gert Selig (Waldalgesheim)

Sonntag, Finals, 3. Oktober
Damen: Deutschland - Rumänien, 12 Uhr
Herren: Deutschland - Russland, 15.30 Uhr

Links

Ergebnisse / Livestreams / Informationen

Berichte

  • Danish Dynamite entschärft: DTTB-Herren stehen im EM-Finale
  • 3:0 gegen Frankreich: Titelverteidiger Rumänien ist Finalgegner der DTTB-Damen
  • Russlands Youngsters düpieren auch die Schweden
  • Team "Teamgeist" im Finale von Cluj
  • EM-Mannschaftsarzt Garn: "Man fiebert richtig mit"
  • <link news em-halbfinale-dttb-damen-gegen-portugal-9-uhr.html external-link-new-window internal link in current>Halbfinal-Vorschau Damen: "Wir haben gute Chancen, das Match zu gewinnen" (Tamara Boros)
  • Vorschau Herren: "Es wird für uns ein schweres Halbfinale" (Jörg Roßkopf)
  • <link news em-viertelfinale-dttb-herren-tschechien-1730-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Herren stehen nach 3:1 über Tschechien im Halbfinale
  • <link news em-am-freitag-dttb-damen-polen-9-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Damen haben EM-Bronze sicher
  • <link news em-der-kleinen-und-grossen-ueberraschungen.html external-link-new-window internal link in current> Vorrunde: EM der kleinen und großen Überraschungen
  • <link news em-am-donnerstag-dttb-herren-belarus-18-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Herren stürmen ins Viertelfinale
  • <link news em-dttb-damen-spanien-12-uhr.html external-link-new-window internal link in current> Nervenkitzel beim Gruppensieg der DTTB-Damen
  • <link news em-dttb-herren-ukraine-18-uhr.html external-link-new-window internal link in current> DTTB-Herren gewinnen Auftakt-Match der EM ohne Satzverlust
  • <link news em-auftakt-dttb-damen-slowakei-15-uhr-mesz.html external-link-new-window internal link in current> 3:0 beim EM-Debüt von Annett Kaufmann über die Slowakei
  • <link news em-zum-auftakt-ein-staendchen-fuer-sabine-winter.html external-link-new-window internal link in current> Vor dem Auftakt ein Ständchen für Sabine Winter
  • <link news solja-faellt-fuer-team-em-aus.html external-link-new-window internal link in current> Solja fällt für die Team-EM aus
  • <link news zeitplan-dttb-teams-beginnen-die-em-als-zuschauer.html external-link-new-window internal link in current> Zeitplan: DTTB-Teams beginnen die EM als Zuschauer
  • <link news stimmen-vor-der-team-em-auch-der-titelgewinn-ist-moeglich.html external-link-new-window internal link in current> Stimmen vor der Team-EM: „Auch der Titelgewinn ist möglich“
  • <link news em-aufgebot-olympia-asse-franziska-und-solja-fuehren-starke-dttb-teams-an.html external-link-new-window internal link in current> EM-Aufgebot: Olympia-Asse Franziska und Solja führen starke DTTB-Teams an
  • <link news em-auslosung-dttb-teams-vor-loesbaren-vorrunden-aufgaben.html external-link-new-window internal link in current> EM-Auslosung: DTTB-Teams vor lösbaren Vorrunden-Aufgaben
  • Die EM auf der ETTU-Website

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
Schiedsrichter 17.03.2023

Mit Aha-Effekt: Erstes Präsenztreffen des Schiedsrichter-Zukunftskaders

Sich fortbilden, netzwerken und als Multiplikatoren für das Schiedsrichterwesen wirken - die Möglichkeiten im nationalen Zukunftskader für Unparteiische sind vielfältig.
weiterlesen...
Personalie Schiedsrichter 22.12.2022

Karlheinz Schuster: Adieu vom Ehrenamt mit 78

Personenbezogene Daten bedürfen eines besonderen Schutzes. Aus diesem Grund legte der Deutsche Tischtennis-Bund sein sensibles Material viele Jahre in die vertrauenswürdigen Hände von Karlheinz Schuster.
weiterlesen...
Schiedsrichter 27.11.2022

Acht neue Internationale Schiedsrichter im DTTB

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die Schiedsrichter des DTTB beschließen es mit weiteren Erfolgen. Sieben Schiedsrichterkollegen im DTTB sowie eine Schiedsrichterin aus China, die derzeit in Deutschland lebt, legten erfolgreich die Prüfung zum International Umpire White Badge ab.
weiterlesen...
Schiedsrichter 23.10.2022

Michaela Hübener und Alexander Pertsch sind internationale Oberschiedsrichter (International Referee)

Michaela Hübener (Hürth/WTTV) und Alexander Pertsch (Frankfurt (Oder)/TTVB) gehören nun zum erlesenen Kreis der International Referees und kommen künftig bei internationalen Turnieren als Deputy Referee (stellvertretender Oberschiedsrichter) oder Referee (Oberschiedsrichter) zum Einsatz.
weiterlesen...
Schiedsrichter 23.09.2022

Anja Gersdorf, Christoph Geiger und Nico Zorn sind IU Gold Badge

Gold im Sport steht immer für eine sehr erfolgreiche Leistung, so auch bei den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern.
weiterlesen...
EM 18.09.2022

U21-EM: Silbermedaillengewinnerin Franziska Schreiner schrammt hauchdünn am Titel vorbei

Die Nachfolgerin von Annett Kaufmann als Europameisterin der Altersklasse U21 heißt Elena Zaharia. In Cluj-Napoca unterlag die Langstädterin Franziska Schreiner Rumäniens Lokalmatadorin in einem dramatischen Finale knapp in sieben Sätzen.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum