Anzeige
Daria Trigolos gewann das wichtige und sehr umkämpfte Match gegen Koharu Itagaki (Bild: Dr. Stephan Roscher).
TTC 1946 Weinheim – SV SCHOTT Jena 6:1

Weinheim gelingt die Revanche

Dr. Stephan Roscher 04.02.2024

Weinheim. Gelungener Rückrundenauftakt für den TTC 46 Weinheim. Durch einen 6:1-Erfolg gegen keineswegs schwache Jenenserinnen, die mit Misuzu Takeya und Shi Qi angereist waren, ist das Team aus Nordbaden nun punkt- und spielgleich mit dem ttc berlin eastside. Zudem rückte man bis auf einen Punkt an Tabellenführer TSV Langstadt heran, bei dem man am Sonntag seine Visitenkarte abgibt – ein echtes Topspiel. Die Weinheimerinnen konnten vor 125 Fans nahtlos an die gute Form gegen Ende der Vorrunde anknüpfen und sich eindrucksvoll für die 3:6-Hinspielniederlage in Thüringen revanchieren, an der das Team eine Weile zu knabbern hatte.

Allerdings hatten sie auch ein wenig das Glück auf ihrer Seite, als sie beide umkämpften Doppel im Entscheidungssatz gewinnen konnten, was sich als Weichenstellung für die restliche Partie herausstellte. Juan Wan und Sophia Klee hatten im fünften Durchgang gegen Shi Qi und Koharu Itagaki, die einen 0:2-Satzrückstand wettgemacht hatten, relativ deutlich die Nase vorn, während Bruna Takahashi und Mateja Jeger den letzten Satz gegen Misuzu Takeya/Ece Harac, die zweimal nach Sätzen in Führung gegangen waren, mit 11:9 für sich entscheiden konnten.

Vorne der Vizemeister dann absolut überzeugend: Bruna Takahashi dreimal 11:9 gegen Shi Qi, die aber gute Ansätze zeigte und für das Team in der Rückrunde noch wichtig werden könnte, und eine ganz starke Yuan Wan 3:1 gegen Misuzu Takeya, wobei alle von Wan gewonnenen Sätze deutlich waren. Da die junge Japanerin später auch gegen Bruna Takahashi nichts reißen und nur den ersten Satz gewinnen konnte, ging sie zum ersten Mal in dieser Saison komplett leer aus. Das möchte die 15-Jährige heute beim Kellerduell in Bingen natürlich besser machen, denn da geht es heute um richtig viel. Hinten konnte die Türkin Ece Harac die Kroatin Mateja Jeger besiegen (3:2), mehr als der Ehrenpunkt war es aber nicht, denn eine hoch konzentrierte Daria Trigolos gewann in drei äußerst umkämpften Sätzen gegen die 14-jährige Koharu Itagaki (11:8, 12:10, 13:11) und Bruna Takahashi machte gegen Misuzu Takeya den Sack zu.

Erstmals am Rande der Bande agierte bei Weinheim der neue Trainer Rainer Schmidt, der sich somit über einen erfolgreichen Bundesligaeinstand freuen durfte.

„Jena war ein toller und starker Gegner der uns trotz des 6:1 alles abverlangt hat“, so das Urteil von TTC-Manager Christian Säger. „Jena war ein toller und starker Gegner der uns trotz des 6:1 alles abverlangt hat“, so das Urteil von Weinheims Manager Christian Säger. „Natürlich freuen wir uns sehr über den deutlichen Sieg. In dieser doch ausgeglichen Liga ist so ein Ergebnis nicht alltäglich.“ Stimmt, es war erst das zweite 6:1 im Oberhaus in der gesamten Saison – ein 6:0 gab es übrigens noch gar nicht. Säger weiter zum Samstagsspiel: „Das erste Doppel mit Takahashi und Jeger ging hauchdünn mit 11:9 im fünften Satz zu unserer Seite und ebnete dann den Weg zu dem klaren 6:1.“ Nun brennt man darauf, auch bei Spitzenreiter Langstadt etwas zu reißen: „Langstadt wird ein ganz anderes Match werden. Aber wir sind gut in Schuss und wollen unsere Serie fortsetzen“, blickt Säger optimistisch auf das zweite Spiel des Wochenendes.

„Durch die beiden vermeidbaren Doppelniederlagen zum Auftakt der Partie sind wir direkt ins Hintertreffen geraten. Mit dem starken vorderen Paarkreuz von Weinheim war dann nichts mehr zu machen für uns“, analysiert Jenas Abteilungsleiter Andreas Amend die Partie. „Heute spielen wir gegen Bingen, die wohl mit Chitale antreten werden. Ich hoffe, es läuft dann besser für uns. Auch hier werden die Eingangsdoppel eine wichtige Rolle spielen.“

---------------------

Heute stehen drei wichtige und richtungsweisende Partien im Damen-Oberhaus an, Spannung ist angesagt: SV Böblingen – TSV Dachau 65 (10.30 Uhr), TSV Langstadt – TTC 1946 Weinheim (14 Uhr), TTG Bingen/Münster-Sarmsheim – SV SCHOTT Jena (14 Uhr).

 

Links

Webseite der 1. Bundesliga Damen

1. Bundesliga Damen auf click-TT: Spielplan, Infos und Tabelle

Liveticker

weitere Artikel aus der Rubrik
1. Bundesliga Damen 24.01.2025

Bayern-Derby in Dachau, schwere Prüfungen für Bingen

Und weiter geht es in der 1. Bundesliga Damen mit vier interessanten, attraktiven Partien, darunter zwei richtige Kracher. Langstadt und Berlin duellieren sich bereits am Freitagabend. Zum Bayern-Derby in Dachau muss man nicht allzu viel sagen, das sind jedes Mal hochklassige, spannende Partien. Spitzenreiter Weinheim will sich gegen Schlusslicht Bingen, das es auch gegen Berlin ganz schwer haben dürfte, den Frust vom Weil-Spiel von der Seele schmettern.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 23.01.2025

Rekordmeister will Aufholjagd starten

Bereits am Freitagabend duellieren sich der Tabellenzweite TSV Langstadt und Titelverteidiger ttc berlin eastside, der zugleich als Pokalsieger anreist – der Hauptstadtklub hatte bekanntlich vor drei Wochen das Pokalturnier in Sinzheim gewonnen. Diese attraktive Begegnung ist der Auftakt zu einem Wochenend-Spieltag mit vier Partien, an dem unter anderem auch das immer prickelnde Bayern-Derby in Dachau auf dem Programm steht. Die übrigen Vorberichte folgen später.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 20.01.2025

Erste Saisonniederlage für den Spitzenreiter: Weil mit sensationellem Sieg im Baden-Derby

Der Sonntagnachmittag war aufregend und dramatisch – jedenfalls in der 1. Bundesliga Damen. Ein wie entfesselt aufspielender ESV Weil ließ den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter Weinheim nicht zum Zug kommen und gewann das Baden-Derby mit sage und schreibe 6:2. Man würde wohl nicht übertreiben, wenn man vom besten Weiler Team sprechen würde, das es je gab. Pech hatte ein stark verbessertes Team aus Bingen, das gegen Dachau lange auf Augenhöhe war und sich dennoch knapp mit 4:6 geschlagen geben musste.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 19.01.2025

Weinheim und Langstadt festigen Spitzenplätze

In den Samstagsspielen der 1. Bundesliga Damen ließen die Topklubs nichts anbrennen. Der Tabellenzweite Langstadt ließ Schlusslicht Bingen, obwohl es sich deutlich verbessert zeigte, keine echte Chance. Spitzenreiter Weinheim gab Dachau nach einer Klasseleistung das Nachsehen. Besonders Yuan Wan präsentierte sich in Galaform.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 17.01.2025

Weinheim, Dachau und Bingen doppelt gefordert

14 Tage nach dem tollen Jahresauftakt mit dem Pokalturnier in Sinzheim, geht es nun auch in der Liga wieder zur Sache. Vier Partien stehen auf dem Programm. Herbstmeister Weinheim möchte zu Hause gegen Dachau sowie in Weil die Tabellenführung festigen. Tabellenschlusslicht Bingen muss zunächst in Langstadt an die Tische und empfängt am Sonntag die Truppe aus Dachau. Wenn man noch eine Aufholjagd starten will, müssen jetzt Punkte her, egal gegen wen. Im Übrigen hängt, das ist nichts Neues, sehr viel von den Aufstellungen ab. Wer seine Topspielerinnen aufbieten kann, besitzt natürlich größere Siegchancen.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen 10.01.2025

Vertragsverlängerung: Nina Mittelham bleibt an der Spree

Die ranghöchste deutsche Tischtennisspielerin, aktuelle Nummer 21 der Weltrangliste, bleibt Rekordmeister ttc berlin eastside für weitere drei Jahre erhalten. Wie der Verein, der sich am vergangenen Wochenende im badischen Sinzheim mit der deutschen Pokalmeisterschaft den ersten Titel des jungen Jahres sicherte, bekannt gab, wurde der Vertrag mit Nina Mittelham bis zu den Olympischen Spielen in Los Angeles im Sommer 2028 verlängert.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum