Anzeige
Harmonisch und erfolgreich: Mia Griesel und Andre Bertelsmeier bejubeln ihren Einzug ins Viertelfinale (Foto: Heinze)
Mannschaftswettbewerb endet mit dreimal Gold für China, aber der U15-Mädchen-Titel geht nach Japan

Jugend-WM: Griesel/Bertelsmeier und Kaufmann spielen am Mittwoch im Mixed um Medaillen

MS 28.11.2023

Nova Gorica. Die deutschen Nachwuchsasse haben bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Nova Gorica (26. November bis 3. Dezember) zum Auftakt der Einzelwettbewerbe an ihre bislang starken Leistungen angeknüpft. Keine 24 Stunden, nachdem sich alle vier DTTB-Teams erst in der Runde der besten Acht den favorisierten Teams aus Asien geschlagen geben mussten, erreichten heute Mia Griesel an der Seite von Andre Bertelsmeier sowie Annett Kaufmann mit Partner Izaac Quek (Singapur) das Viertelfinale im Gemischten Doppel der Altersklasse U19. Beide Duos spielen nun am Mittwoch, wenn auch die Medaillen im Doppel vergeben werden, um Edelmetall und könnten sich im Idealfall wenige Stunden später sogar im WM-Halbfinale gegenüberstehen.

Erste Titel vergeben: Dreimal China, einmal Japan

In Slowenien wurden am Dienstag zudem die ersten vier Titel vergeben und beendeten den Mannschaftswettbewerb. Dreimal gingen die Goldmedaillen an das Reich der Mitte. Im knappsten Endspiel des Tages, in der Altersklasse U15 der Mädchen, hatte jedoch nach einem 1:2-Rückstand Japan vor dem Reich der Mitte vorn und verhinderte damit den "clean sweap" der Chinesen.

Insgesamt drei der acht Bronzemedaillen gingen nach Europa. Rumänien stand in der Altersklasse U19 der Mädchen und Jungen auf dem Treppchen, Frankreichs Mädchen freuten sich über Platz drei in der U15-Konkurrenz.

WM-Halbfinale Griesel/Bertelslsmeier gegen Kaufmann/Quek?

Die deutschen Talente knüpften am ersten Wettkampftag der fünf Einzelkonkurrenzen nahtlos an die starken Leistungen vom Teamwettbewerb am Sonntag und Montag an. Am Ende des Tages waren es die Duos Mia Griesel/Andre Bertelsmeier und Annett Kaufmann/Izaac Quek, die von den sieben gestarteten Gemischten Doppeln mit DTTB-Beteiligung übrig blieben und sich mit beeindruckenden Leistungen den Einzug ins morgige Viertelfinale verdienten. 

Das Mixed Kaufmann/Quek benötigte bei seinem ersten gemeinsamen Auftritt nur einen Satz, bis es auf höchstem Niveau seinen gemeinsamen Rhythmus gefunden hatte. Die Leidtragenden waren beeindruckenderweise die Chinesen Wen Ruibo/Xu Yi, die nur im ersten Satz das hochklassige Duell offen gestalten konnten. Im anschließenden Achtelfinale bekam Europas Spitzenduo Darius Movileanu/Elena Zaharia (Rumänien) die Klasse von Kaufmann/Quek zu spüren und blieb ohne Satzgewinn. Im Spiel um den Einzug in die Medaillenränge trifft das Duo aus Deutschland und Singapur nun am Mittwoch um 15 Uhr auf die Kombination Wong Hoi Tung/Chan Baldwin aus Hongkong. U19-Mädchen-Bundestrainerin Lara Broich gefiel gut, was Annett Kaufmann und ihr Partner aus Singapur heute auf den Tisch zauberten: "Annett und Isaac haben schon beim ersten gemeinsamen Training in Nova Gorica sehr gut miteinander harmoniert. Das hat sich heute nahtlos in den Matches fortgesetzt. Sie sprechen sich gut ab, ihre System funktioniert bestens miteinander. Beim 3:1 über die Chinesen haben sie auch den verlorenen ersten Satz bereits mit 8:6 geführt. Entscheidend für ihre guten Ergebnisse ist aber, dass Annett und Isaac sich gut verstehen und vom System her gut miteinander harmonieren."

Bei einem Sieg geht es für Kaufmann/Quek viereinhalb Stunden später bereits um den Einzug ins WM-Finale. Interessanterweise könnte der Gegner mit Mia Griesel/Andre Bertelsmeier sogar aus Deutschland kommen. Die Lunestädterin und der Kölner müssen dafür um 15 Uhr zunächst die US-Amerikaner Nandan Naresh/Sally Moyland bezwingen, die heute wie sie selbst überzeugten und in der ersten Runde Matthias Danzer aus Hilpoltstein mit seiner Partnerin Kong Tsz Lam aus Hongkong aus dem Turnier warfen. Das DTTB-Mixed Griesel/Bertelsmeier zeigte bei seinen beiden Erfolgen eine starke Leistung und besiegte die Inder Ankur Bhattacharjee/Suhana Saini und die Südkoreaner Gil Minseok/Park Gahyeon jeweils in vier Sätzen, ohne auch nur einmal ernsthaft in Gefahr zu geraten. U19-Bundestrainer Dustin Gesinghaus freute sich für das Duo: "Gratulation an Mia und Andre. Die beiden stehen absolut verdient im Viertelfinale. Sie haben sich über ihren Turniersieg in Schweden und eine gute EM immer besser aufeinander abgestimmt. Mia ist mit ihrem Material auch für den Jungen im gegnerischen Mixed unangenehm. Andre verfügt inzwischen über mehr Durchschlagskraft als früher. Die beiden sie ergänzen sich sehr gut. Wir werden uns gut auf das Viertelfinale vorbereiten. Das Match wird eine komplizierte, aber nicht unmögliche Aufgabe."

U15-Mixed: Matej Haspel gelingt der Einzug ins Achtelfinale

In der Altersklasse U15 erreichte Matej Haspel als einziger DTTB-Starter im Mixed das Achtelfinale. Dort unterlag der Bayer mit der Hongkong-Chinesin Mak Ming Shum den Taiwanesen Kuo Guan-Hong/Wu Jia-En in drei Sätzen, die zuvor Koharu Itagaki mit ihrem polnischen Partner Patryk Zyworonek ausgeschaltet hatten. In der ersten Runde hatten Haspel/Mak den Slowenen Bor Brodnjak/Vita Kocjancic keine Chance gelassen. Auch Josephina Neumann verlor an der Seite des Österreichers gegen Amber Liu/Xianyao He aus den USA gleich in der ersten Runde, in der Friedrich Kühn von Burgsdorff nur zu gerne ebenfalls ein Match bestritten hätte. Doch der Deutsche wurde bei seinem Rendezvous von Julia Leal versetzt, allerdings unfreiwillig. Der Portugiesin wurde ihr WM-Debüt im Mixed an der Seite von Burgsdorff gegen die Südkoreaner Kwon Hyuk/Yoo Yerin durch eine unerwartete Flugannulierung unmöglich gemacht.

Am Mittwoch wird es für die Deutschen auch im Doppel spannend

Neben der Ermittlung der WM-Finalisten steht am Mittwoch der Auftakt der Doppelwettbewerbe im Mittelpunkt der Weltmeisterschaften. Auch hier wird es für die insgesamt fünf Duos mit deutscher Beteiligung in den beiden Altersklassen U15 und U19 von Beginn an spannend. Am zweiten Tag der Einzelwettbewerbe werden gleich die Achtel- und Viertelfinalspiele ausgetragen, so dass am Mittwochabend auch in diesen Konkurrenzen die Medaillengewinner feststehen.

Zum kostenlosen Livestream im WTT-YouTube-Kanal
Auslosungen und Ergebnisse auf der WTT-Homepage

Die Ergebnisse der Mannschafts-Finalspiele 

U15, Mädchen-Mannschaft, Finale
Japan - China 3:2
Juna Ojio - Ding Yijie 2:3 (7,-9,-8,5,-6)
Mao Takamori - Yan Yutong 3:2 (-9,-7,10,9,8)
Misuzu Takejo - Chen Xianchang 2:3 (6,-9,-9,4,-8)
Juna Ojio - Yan Yutong 3:0 (7,9,8)
Mao Takamori - Ding Yijie - 3:0 (5,7,7)
Platz 3: Südkorea und Frankreich

U15, Jungen-Mannschaft, Finale
China - Taiwan 3:1 
Wang Jixuan - Kuo Guan-Hong 2:3 (-11,-6,7,9,-10)
Sun Yang - Hsu Hsien-Chia 3:2 (-12,5,9,-11,8)
Li Hechen - Tsai Tse-An 3:0 (3,7,7)
Sun Yang - Kuo Guan-Hong 3:1 (-10,5,11,6)
Platz 3: Japan und Südkorea

U19, Mädchen-Mannschaft, Finale
China - Japan 3:1 
Chen Yi - Rin Mende 3:0 (4,5,8)
Xu Ji - Haruna Ojio 0:3 (-7,-8,-10)
Qin Juxuan - Sachi Aoki 3:2 (-10,-8,5,9,7)
Chen Yi - Haruna Ojiom 3:1 (-9,5,5,4)
Platz 3: Indien und Rumänien

U19, Jungen-Mannschaft, Finale
China - Japan 3:0
Wen Ruibo - Sora Matsushima 3:0 (6,7,7)
Lin Shidong - Keishi Hagihara 3:1 (6,-8,4,6)
Huang Youzheng - Kazuki Yoshiyama 3:0 (4,3,7)
Platz 3: Rumänien und Südkorea

Die Ergebnisse der Deutschen am Dienstag 

U15, Mixed, 1. Runde (beste 32)
Friedrich Kühn von Burgsdorff GER/Julia Leal POR - Kwon Hyuk/Yoo Yerin KOR 0:3 Wertung wegen Nichtantretens (Julia Leal traf nicht rechtzeitig zum Mixed bei der WM ein)
Julian Rzihauschek AUT/Josephina Neumann GER - Amber Liu/Xianyao He USA 1:3 (8,-9,-10,-8)
Matej Haspel GER/Mak Ming Shum HKG - Bor Brodnjak/Vita Kocjancic SLO 3:0 (7,8,5)
Patryk Zyworonek POL/Koharu Itagaki GER - Kuo Guan-Hong/Wu Jia-En TPE 1:3 (-7,8,-8,-8)

U19, Mixed, 1. Runde (beste 32)
Izaac Quek SGP/Annett Kaufmann GER - Wen Ruibo/Xu Yi CHN 3:1 (-9,7,6,6)
Andre Bertelsmeier/Mia Griesel GER - Ankur Bhattacharjee/Suhana Saini IND 3:1 (6,8,-9,1)
Matthias Danzer GER/Kong Tsz Lam HKG - Nandan Naresh/Sally Moyland USA 0:3 (-6,-5,-10)

U15, Mixed, Achtelfinale
Matej Haspel GER/Mak Ming Shum HKG - Kuo Guan-Hong/Wu Jia-En TPE 0:3 (-6,-4,-9)

U19, Mixed, Achtelfinale
Izaac Quek SGP/Annett Kaufmann GER - Darius Movileanu/Elena Zaharia ROU 3:0 (8,5,14)
Andre Bertelsmeier/Mia Griesel GER - Gil Minseok/Park Gahyeon KOR 3:1 (-8,5,9,7)

Die Spiele der Deutschen am Mittwoch 

U15, Mädchen-Doppel, Achtelfinale
Koharu Itagaki/Josephina Neumann GER - Nicoleta Pascui/Nora Dohoczki HUN 9 Uhr, Tisch 4

U15, Jungen-Doppel, Achtelfinale
Matej Haspel/Friedrich Kühn von Burgsdorff GER - Kwon Hyuk/Lee Seungsoo KOR 9:30 Uhr, Tisch 1

U19, Mädchen-Doppel, Achtelfinale
Annett Kaufmann GER/Anna Hursey WAL - Sannaya Buddhada AUS/Mariam Younes EGY 11.30 Uhr, Tisch 1

U19, Jungen-Doppel, Achtelfinale
Andre Bertelsmeier/Matthias Danzer GER - Izaac Quek SGP/Sora Matsushima JPN 12 Uhr, Tisch 2

U19, Mädchen-Doppel, Achtelfinale
Mia Griesel/Lilou Massart BEL - Hana Goda EGY/Elena Zaharia ROU 12.30 Uhr, Tisch 2

U19, Mixed, Viertelfinale
Izaac Quek SGP/Annett Kaufmann GER - Wong Hoi Tung/Chan Baldwin HKG 15 Uhr
Andre Bertelsmeier/Mia Griesel GER - Nandan Naresh/Sally Moyland USA 15 Uhr

U15, Mädchen-Doppel, Viertelfinale
evtl. Koharu Itagaki/Josephina Neumann GER - N.N. 16 Uhr

U15, Jungen-Doppel, Viertelfinale
evtl. Matej Haspel/Friedrich Kühn von Burgsdorff GER - N.N. 16.30 Uhr

U19, Mädchen-Doppel, Viertelfinale
Annett Kaufmann GER/Anna Hursey WAL - N.N. 17 Uhr

U19, Jungen-Doppel, Viertelfinale
evtl. Andre Bertelsmeier/Matthias Danzer GER - N.N. 17.30 Uhr

U19, Mixed, Halbfinale
evtl. Izaac Quek SGP/Annett Kaufmann GER - N.N. 19.30 Uhr
evtl. Andre Bertelsmeier/Mia Griesel GER - N.N. 19.30 Uhr

Donnerstag (noch ohne Ansetzungszeit)

U19, Jungen-Einzel (beste 32)
Matthias Danzer - Kao Cheng-Jui TPE
Andre Bertelsmeier - Eduard Ionescu ROU

U19, Mädchen-Einzel (beste 32)
Annett Kaufmann - Sarvinoz Mirkadirova KAZ
Mia Griesel - Hana Goda EGY

U15, Jungen-Einzel, 1. Runde (beste 32)
Matej Haspel - Patryk Zyworonek POL
Friedrich Kühn von Burgsdorff - Steven Moreno PUR

U15, Mädchen-Einzel (beste 32)
Koharu Itagaki - Mak Ming Shum HKG
Josephina Neumann - Yoo Yerin KOR

Links

Das DTTB-Aufgebot bei der Jugend-WM in Nova Gorica (26.11. bis 3.12.)

U19, Mädchen
Team: Mia Griesel (TSV Lunestedt/MTV Tostedt), Eireen Kalaitzidou (Borussia Düsseldorf), Annett Kaufmann (SV Böblingen), Lea Lachenmayer (ESV Weil)
Einzel: Annett Kaufmann, Mia Griesel
Doppel: Annett Kaufmann/Anna Hursey WAL, Mia Griesel/Lilou Massart BEL

U19, Jungen
Team: André Bertelsmeier (1. FC Köln), Matthias Danzer (TV Hilpoltstein), Tom Schweiger (SV Bayern München), Lleyton Ullmann (TSV Sasel/1. FC Köln)
Einzel: Andre Bertelsmeier, Matthias Danzer
Doppel: Andre Bertelsmeier/Matthias Danzer
Mixed: Annett Kaufmann/Izaac Quek SGP, Mia Griesel/Andre Bertelsmeier, Kong Tsz Lam HKG/Matthias Danzer

U15, Mädchen
Team, U15: Koharu Itagaki (TSV Bad Königshofen/SV Schott Jena), Lorena Morsch (TSV Langstadt), Josephina Neumann (TV Okarben/ttc berlin eastside), Lisa Wang (1. FC Saarbrücken-TT)
Einzel: Koharu Itagaki, Josephina Neumann
Doppel: Koharu Itagaki/Josephina Neumann

U15, Jungen
Team, U15: Matej Haspel (SV DJK Kolbermoor), Noah Hersel (1. FC Köln), Friedrich Kühn von Burgsdorff (Post SV Gütersloh/TTC GW Bad Hamm), Lukas Wang (1. FC Saarbrücken-TT)
Einzel: Matej Haspel, Friedrich Kühn von Burgsdorff
Doppel: Matej Haspel/ Friedrich Kühn von Burgsdorff
Mixed: Koharu Itagaki/Patryk Zyworonek POL, Josephina Neumann/Julian Rzihauschek AUT, Julia Leal POR/Friedrich Kühn von Burgsdorff, Mak Ming Shum HKG/Matej Haspel

Trainer- und Betreuer-Team
Lara Broich (Bundestrainerin Nachwuchskader 1, U19), Jie Schöpp (Bundestrainerin Nachwuchskader 2, U15), Dustin Gesinghaus (Bundestrainer Nachwuchskader 1, U19), Richard Hoffmann (Bundestrainer Nachwuchskader 2, U15)

Physiotherapeutinnen
Maria Först (Neuss), Annette Zischka (Olympiastützpunkt Hessen)

Sportliche Leitung
Richard Prause (Sportdirektor)

Delegationsleitung
Ralf Tresselt (DTTB-Vizepräsident Jugend)

Schiedsrichter
Stefan Wollschläger

Referat Jugend-/Leistungssport
Mischa Kalettka

Öffentlichkeitsarbeit
Finley Heinze

weitere Artikel aus der Rubrik
Jugend-WM 01.12.2024

Erst Gold am Tisch, dann Pizza auf dem Teller: Annett Kaufmanns historischer WM-Triumph in Schweden

20:1 – und diese eine Ausnahme ist Annett Kaufmann: Vor ihr hatte noch nie eine Frau, die nicht aus Asien stammt, den Einzel-Weltmeister-Titel der weiblichen Jugend 19 gewonnen. 18 Mal war die Goldmedaille an Chinesinnen gegangen, zweimal hatten Japanerinnen gewonnen. Die 18-jährige Olympia-Team-Vierte von Paris reist nach einer Verletzungspause ohne große Erwartungen zur Jugend-WM. Und kehrt als Weltmeisterin zurück. Das Kurz-Interview nach ihrer Landung in Deutschland.
weiterlesen...
Jugend-WM 30.11.2024

Jugend-WM: „Der Weltmeistertitel von Annett ist etwas ganz Herausragendes“

Richard Prause, Vorstand Sport des Deutschen Tischtennis-Bundes, zog nach der Rückkehr aus Schweden eine überaus positive Bilanz für den Verband
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 30.11.2024

Die Flughafenankunft der Weltmeisterin: Jetzt anschauen!

Die erste nicht-asiatische Jugend-Weltmeisterin der Geschichte ist zurück in Deutschland! Wir haben Annett Kaufmann heute Vormittag bei ihrer Ankunft am Flughafen in Empfang genommen, Emotionen festgehalten und der 18-Jährigen einige Fragen zu ihrem neuen Karriere-Highlight gestellt. Was wohl das erste war, woran die sie nach dem Aufstehen gedacht hat?
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Herzlichen Glückwunsch, Weltmeisterin! Annett Kaufmann krönt sich in Helsingborg

Annett Kaufmann schreibt sich selbst in die Geschichtsbücher. In einem starken Spiel gewinnt sie das Finale der Jugend-WM gegen die Chinesin Zong Geman in Helsingborg und erreicht ihr Ziel: Goldmedaille.
weiterlesen...
Jugend-WM 29.11.2024

Jugend-WM: Die Medaillenspiele der Deutschen am Freitag

Einzel-Bronze hat das DTTB-Mädchen-Trio bei den Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sicher. Bei der Jugend 19 ist sogar ein deutsches Mädchen-Finale möglich.
weiterlesen...
Stars & Stories Jugend-WM Nationalteams 28.11.2024

YouTube-Challenge mit Annett Kaufmann: Jetzt anschauen!

Die am 22. November gestarteten Jugend-Weltmeisterschaften im schwedischen Helsingborg sind in vollem Gange. Passend zu diesem Anlass veröffentlichen wir dieses Video aus dem Archiv der JWM 2023.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum