Anzeige
Han Ying steht im Halbfinale des World Cups (Foto: ITTF)
4:2-Erfolg über Cheng I-Ching wartet nun die Weltranglistenerste Chen Meng

Women's World Cup: Han Ying im Halbfinale!

MS 09.11.2020

Weihai. Mit herausragenden Leistungen hat Han Ying den Einzug in das Halbfinale des mit 250.000 Dollar dotierten Women’s World Cup in Weihai (China) geschafft. Nur wenige Stunden nach ihrem Achtelfinalerfolg über Österreichs Weltranglisten-14. Sofia Polcanova besiegte die Düsseldorferin bei ihrer Weltpokalpremiere am Nachmittag mit 4:2 die Nummer acht der Welt, die Taiwanesin Cheng I-Ching. In das Halbfinale am Dienstag gegen die topgesetzte Chinesin Chen Meng geht Deutschlands Weltranglisten-25. am Dienstag um 6.45 Uhr deutscher Zeit allerdings nur als Außenseiterin. Im zweiten Vorschlussrundenmatch treffen die Japanerin Mima Ito und die Chinesin Sun Yingsha aufeinander. Alle Matches sind im Livestreaming der ITTF zu sehen.

Herausragende Leistungen gegen Polcanova und Cheng

Nach dem hart erarbeiteten 12:10, 3:11, 7:11, 11:9, 12:10 und 11:6-Erfolg Erfolg über die an Position vier gesetzte Cheng steht Han Ying vollkommen verdient im Halbfinale Women's World Cup. In der hochklassigen brachte der fünfte Satz die Vorentscheidung zugunsten der Deutschen, die gegen die nahezu fehlerfrei spielende Taiwanesin einen 2:7-Rückstand aufholte und einen Satzball ihrer Gegnerin bei 9:10 abwehrte. Der Einzug in die Vorschlussrunde des bedeutendsten Turniers nach Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ist ungeachtet vom Verlauf des Finaltages ein bemerkenswerter Triumph für die 37-jährige World-Cup-Debütantin, die wie in den Spielen zuvor auch diesmal wieder ihre Gegnerin aus ihrer sicheren Defensive heraus mit erfolgreichen Offensivattacken aus dem Rhythmus brachte. Entsprechend groß fiel der Jubel der bescheidenen Abwehrstrategin aus: "Ich bin sehr glücklich, bei meiner ersten Teilnahme auf Anhieb das Halbfinale erreicht zu haben. Meine beiden Matches heute waren sehr schwer, aber ich habe sehr gut gespielt und gekämpft."

Vor dem Sieg über die Weltranglistenachte Chen hatte Han Ying am Vormittag Europas Nummer eins, die Weltranglisten-14. Sofia Polcanova (Österreich), in einem spektakulären Siebensatz-Match bezwungen. Zuvor hatte die Deutsche Meisterin von 2018 gestern bereits in der Vorrunde ihre herausragende Form mit 4:0-Erfolgen über die Weltranglisten-16. Jeon Jihee (Südkorea) und die an Position 30 notierte Holländerin Britt Eerland unter Beweis gestellt. Han Ying: "Ich bin bislang mit meinen Leistungen sehr zufrieden: Meine Abwehr ist sehr sicher, und auch im Angriff gelingen mir viele Aktionen."

Noch ein Sieg fehlt der Außenseiterin zum Medaillengewinn

Der Weg bis zum Medaillengewinn ist jedoch trotz des Halbfinaleinzugs noch überaus beschwerlich, benötigt die Spitzenspielerin des polnischen Champion-League-Siegers Tarnobrzeg hierzu doch unbedingt noch einen Sieg über einen der drei aktuellen Superstars des Damen-Tischtennissports, die sich heute im Achtelfinal- und Viertelfinale nicht den Hauch einer Blöße gaben. Außenseiterin Han Ying bleiben nur zwei Optionen: Ein Sensationserfolg im extrem schwierigen Halbfinale gegen die Weltranglistenerste Chen Meng, oder im Falle einer Niederlage ein nicht minder überraschender Sieg im "kleinen Finale" um Bronze gegen die Verliererin des Duells der Nummern zwei und drei der Welt, Mima Ito und Sun Yingsha. Han Ying: "Egal auf wen ich treffe, alle drei sind gegen mich favorisiert. Aber ich bin in guter Form und fühle mich in der Außenseiterinnenrolle wohl."

Erst einmal schaffte bislang eine deutsche Spielerin beim Women's World den Sprung aufs Treppchen: 2015 in Sendai (Japan) gewann Petrissa Solja (Langstadt) Bronze. In Weihai war die in den Tagen vor dem Turnier gesundheitlich leicht angeschlagene Europe-Top-16-Siegerin (Mandelentzündung) gestern in der Vorrunde ausgeschieden. Die Weltranglisten-20. verpasste durch Niederlagen gegen die Taiwanesin Chen Szu-Yu und die Amerikanerin Wu Yue den Einzug in die Hauptrunde. Die 27-jährige zweimalige WM-Bronzemedaillengewinnerin im Mixed fieberte heute beim dramatischen Viertelfinalmatch ihrer Nationalmannschaftskollegin auf der Tribüne mit und war nach dem Sieg auch die erste Gratulantin.

World Cup der Herren ab Freitag mit Ovtcharov und Franziska

Nur drei Tage nach dem Ende des Weltpokals der Damen wird ab Freitag im Weihai Nanjan Olympic Sports Centre auch der Men's World Cup ausgetragen, bei dem ebenfalls zwei Deutsche an den Start gehen. 2017-Gewinner Dimitrij Ovtcharov gehört als Nummer sieben der Setzungsliste zu den acht Spielern, die erst am Samstag im Achtelfinale in das Geschehen eingreifen. Debütant Patrick Franziska muss in dem 21-köpfigen Starterfeld am Freitag die Vorrunde bestreiten.

Zum Livestreaming der ITTF

Zum Liveticker der ITTF

Alle Spiele der Hauptrunde auf einen Blick

Alle Spiele der Vorrunde auf einen Blick


DER ZEITPLAN

Finale (10.11.)
12.45 Uhr deutscher Zeit
Spiel um Platz 3 (10.11.)
12 Uhr
Halbfinale (10.11.)

(Spielfolge gemäß Auslosung, nicht chronologisch)
Han Ying GER
- Chen Meng CHN 6.45 Uhr
Mima Ito JPN - Sun Yingsha CHN 6 Uhr
Viertelfinale (9.11.)
Chen Meng CHN - Zhang Lily USA 4:0 (8,6,3,9)
Han Ying GER - Cheng I-Ching TPE 4:2 (10,-3,-7,9,10,6)
Sun Yingsha CHN - Kasumi Ishikawa JPN 4:0 (6,4,4,7)
Mima Ito JPN - Chen Szu-Yu TPE 4:1 (6,6,7,-6,5)
Achtelfinale (9.11.)

Chen Meng CHN - Bernadette Szocs ROU 4.0 (6,1,3,7)
Feng Tianwei SGP - Zhang Lily USA 2:4 (-7,-8,-9,8,8,-11)
Han Ying GER - Sofia Polcanova AUT 4:3 (7,-9,-5,9,-8,5,6)
Cheng I-Ching TPE - Wu Yue USA 4:0 (5,4,4,3)
Sun Yingsha CHN - Adriana Diaz PUR 4:1 (5,5,8,-8,7)
Kasumi Ishikawa JPN - Suh Hyowon KOR 4:0 (8,7,5,4)
Doo Hoi Kem HKG - Chen Szu-Yu TPE 3:4 (8,-4,3,10,-3,-7,-6)
Mima Ito JPN - Jeon Jihee KOR 4:1 (-6,7,7,11,7)

Vorrunde (8.11.)
Gruppe 1
Jeon Jihee KOR - Britt Eerland NED 4:3 (-7,-13,11,11,-7,9,9)
Han Ying GER - Jeon Jihee KOR 4:0 (6,9,4,4)
Han Ying GER - Britt Eerland NED 4:0 (3,5,5,6)
Endstand: 1. Han Ying GER 2:0 (8:0), 2. Jeon Jihee KOR 1:1 (4:7), 3. Britt Eeerland NED 0:2 (3:8)
Gruppe 2
Adriana Diaz PUR - Zhang MO CAN 4:1
Lily Zhang USA - Margaryta Pesotska UKR 2:4
Adriana Diaz PUR - Lily Zhang USA 2:4
Zhang Mo CAN - Margaryta Pesotska UKR 1:4
Adriana Diaz PUR - Margaryta Pesotska UKR 4:2
Lily Zhang USA - Zhang Mo CAN 4:3
Endstand: 1. Zhang Lily USA 2:1 (6:6), 2. Adriana Diaz PUR 2:1 (6:6), 3. Margaryta Pesotska UKR 2:1 (6:6), 4. Zhang Mo CAN 0:3
Gruppe 3
Petrissa Solja GER
- Wu Yue USA 3:4 (-5,-4,-7,9,8,3,-9)
Petrissa Solja GER - Chen Szu-Yu TPE 2:4 (8,-2,-9,9,-5,-9)
Chen Szu-Yu TPE - Wu Yue USA 4:3 (
Endstand: 1. Chen Szu-Yu TPE 2:0 (8:5), 2. Wu Yue USA 1:1 (7:7), 3. Petrissa Solja GER 0:2 (5:8)
Gruppe 4
Suh Hyowon KOR - Dina Meshref EGY 4:1
Suh Hyowon KOR - Bernadette Szocs ROU 4:2
Bernadette Szocs ROU - Dina Meshref EGY 4:3
Endstand: 1. Suh Hyowon KOR 2:0, 2. Bernadette Szocs ROU 1:1, 3. Dina Meshref EGY 0:2


WOMEN'S WORLD CUP 2020: DIE 21 TEILNEHMERINNEN


Die 8 Gesetzten
1 Chen Meng CHN (Weltrangliste/WR: 1)
2 Mima Ito JPN (WR 2)
3 Sun Yingsha CHN (WR 3)
4 Cheng I-Ching TPE (WR 8)
5 Feng Tianwei SGP (WR 9)
6 Kasumi Ishikawa JPN (WR 9)
7 Sofia Polcanova AUT (WR 14)
8 Doo Hoi Kem HKG (WR 15)

Die 13 Spielerinnen in der Vorrunde
Gruppe 1: Jeon Jihee KOR (WR 16), Han Ying GER (WR 25), Britt Eerland NED (WR 30)
Gruppe 2: Adriana Diaz PUR (WR 19), Zhang Lily USA (WR 27), Zhang Mo CAN (WR 34), Margaryta Pesotska UKR (WR 38)
Gruppe 3: Petrissa Solja GER (WR 20), Chen Szu-Yu TPE (WR 26), Wu Yue USA (WR 32)
Gruppe 4: Suh Hyowon KOR (WR 23), Bernadette Szocs ROU (WR 24), Dina Meshref EGY (WR 32)

Die Termine und Spielorte der "China-Bubble":

  • Women's World Cup: 8. – 10. November 2020 (Weihai)
    Dotierung: 250.000 Dollar
    Deutsche Teilnehmer: Han Ying, Petrissa Solja
  • Men's World Cup: 13. – 15. November 2020 (Weihai)
    Dotierung: 250.000 Dollar
    Deutsche Teilnehmer: Patrick Franziska, Dimitrij Ovtcharov
  • ITTF Finals: 19. – 22. November 2020 (Zhengzhou)
    Dotierung: 500.000 Dollar
    Deutsche Teilnehmer: Patrick Franziska, Dimitrij Ovtcharov, Petrissa Solja
  • Einladungsturnier WTT Macau: 25. - 29. November (Macau)
    Deutsche Teilnehmerin: Petrissa Solja

Links

weitere Artikel aus der Rubrik
Alternative Spielformen World Cup 18.05.2023

Alex Flemmings dritter Streich

Ein gutes Omen für Deutschlands Asse? Eine Woche vor der am Samstag beginnenden WM in Südafrika hat Alexander Flemming beim Ping Pong World Cup Chinas Clickball-Stars und seine beiden ärgsten europäischen Konkurrenten entzaubert.
weiterlesen...
World Cup 15.11.2020

Men's World Cup: Vierter Titel für Fan Zhendong

Wie vor einer Woche bei den Damen so war auch das Finale des mit 250.000 Dollar dotierten Men's World Cup in Weihai fest in chinesischer Hand. Mit einem 4:3-Erfolg über den dreimaligen Weltmeister Ma Long sicherte sich der Weltranglistenerste Fan Zhendong zum vierten Mal nach 2016, 2018 und 2019 die begehrte Trophäe und zieht mit dem bislang alleinigen Rekordsieger Ma Lin gleich. Das Match um Bronze gewann der Japaner Tomokazu Harimoto ebenfalls in sieben Sätzen gegen den Südkoreaner Jang Woojin.
weiterlesen...
World Cup 14.11.2020

Men's World Cup: Weltmeister Ma Long stoppt Dimitrij Ovtcharov

Das Halbfinale des mit 250.000 Dollar dotierten Men's World Cup in Weihai findet ohne deutsche Beteiligung statt. Im Viertelfinale unterlag Dimitrij Ovtcharov mit 1:4 gegen Chinas Weltmeister Ma Long. Bereits im Achtelfinale hatte am Vormittag Patrick Franziska nach heftigem Widerstand Taiwans Superstar Lin Yun-Ju zu einem 4:2-Erfolg gratulieren müssen. Im Halbfinale am Sonntag treffen Ma Long und Japans Weltranglistenvierter Tomokazu Harimoto sowie der Weltranglistenerste Fan Zhendong (China) und der Sieger des südkoreanischen Duells zwischen Yeoung Youngsik und Jang Woojin aufeinander.
weiterlesen...
World Cup 14.11.2020

Men's World Cup: Franziska unterliegt Lin Yun-Ju mit 2:4

Gut gespielt, aber verloren: Patrick Franziska ist im Achtelfinale des mit 250.000 Dollar dotierten Men's World Cup in Weihai nach einer hochklassigen Partie in sechs Sätzen gegen den favorisierten Weltranglistensiebten Lin Yun-Ju ausgeschieden. Deutschlands Hoffnungen ruhen nun allein auf den Schultern von Dimitrij Ovtcharov, der nach dem Auftakterfolg über Liam Pitchford (England) um 12.15 Uhr deutscher Zeit Chinas Weltmeister Ma Long im Viertelfinale herausfordert.
weiterlesen...
World Cup 14.11.2020

Men's World Cup: Nach starkem Auftakt trifft Ovtcharov im Viertelfinale auf Ma Long

Starker Start von Dimitrij Ovtcharov: Mit einem 4:3-Erfolg über den Engländer Liam Pitchford ist Deutschlands Nummer elf der Welt in das Viertelfinale des mit mit 250.000 Dollar dotierten Men's World Cup in Weihai eingezogen. Im Kampf um den Vorstoß in das Halbfinale kommt es nun heute um 12.15 Uhr zum Duell mit Chinas Weltmeister Ma Long, der sich seinen 4:2-Sieg über den Slowenen Darko Jorgic ebenfalls hart erarbeiteten musste. Zuvor trifft noch um 6.15 Uhr der Saarbrücker Patrick Franziska im Achtelfinale auf Taiwans Weltranglistensiebten Lin Yun-Ju.
weiterlesen...
World Cup 13.11.2020

Men's World Cup: Ovtcharov im Achtelfinale gegen Pitchford, Franziska gegen Lin

Liam Pitchford und Lin Yun-Ju, so heißen am Samstag die hochkarätigen Gegner von Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska im Achtelfinale des mit 250.000 Dollar dotierten World Cups in Weihai. Der an Position sieben gesetzte Ovtcharov bekommt es um 4 Uhr deutscher Zeit mit Englands Nummer 15 der Welt zu tun. Der Saarbrücker Patrick Franziska fordert um 6.15 Uhr Taiwans Weltranglistensiebten zum Kampf um den Einzug in das Viertelfinale auf, das ebenfalls morgen ausgetragen wird.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum