Anzeige
Montag im Einsatz: Ruwen Filus (Foto: WTT)
Dang Qiu schafft als einziger Deutscher den Sprung aus der Qualifikation in das Hauptfeld

WTT Star Contender: Achtelfinal-Duell Ovtcharov gegen Franziska möglich

MS 07.03.2021

Doha. Beim Middle East Hub der Turnierserie World Table Tennis (WTT) bleibt keine Pause zum Verschnaufen. Dank nahtlosem Übergang ist nach dem gestern mit dem Titelgewinn von Dimitrij Ovtcharov beendeten Contender-Event bereits die mit 400.000 Dollar dotierte Kategorie Star Contender in vollem Gange. Dang Qiu schaffte heute den Sprung aus der Qualifikation in die Hauptrunden, die nun ab morgen mit insgesamt acht Deutschen ausgetragen werden.

Ovtcharov, Franziska und Han ab Dienstag im Einsatz

In den 48-köpfigen Hauptfeldern haben der an Position sechs gesetzte Contender-Sieger Dimitrij Ovtcharov (Orenburg/Russland), der Weltranglisten-16. Patrick Franziska (Saarbrücken) und bei den Damen das an Nummer 22 in der Welt notierte Abwehrass Han Ying (Tarnobrzeg, Polen) in der ersten Runde am Montag zunächst ein Freilos. Gewinnen allerdings sowohl Ovtcharov als auch Franziska ihre Auftaktspiele in der Runde der besten 32 am Dienstag, käme es schon am Mittwoch zum Achtelfinal-Duell der DTTB-Stars. Ab Dienstag sind auch die DTTB-Doppel Franziska/Qiu, Ovtcharov/Duda und Mittelham/Shan am Start.

Zuvor visieren am Montag noch fünf Deutsche den Sprung unter die besten 32 im Einzel an. Der Weltranglisten-38. Benedikt Duda (Bergneustadt), der in Runde zwei auf Schwedens WM-Zweiten Mattias Falck treffen könnte, bekommt es zunächst mit Südkoreas WM-Bronzemedaillengewinner An Jaehyun zu tun. Abwehrass Ruwen Filus (Fulda) spielt gegen den Belgier Cedric Nuytinck, bevor Südkoreas Ass Jang Woojin eine hohe Hürde darstellt. Dang Qiu (Grünwettersbach), der sich in der Qualifikation heute gegen den Belgier Martin Allegro und den Brasilianer Thiago Monteiro behauptete, trifft in der ersten Hauptrunde auf den Kroaten Andrej Gacina. Der Gewinner der Partie fordert Japans Ballzauberer Jun Mizutani heraus.

Die Berlinerin Nina Mittelham steht der Italienerin Debora Vivarelli gegenüber, bevor in Runde zwei Titelaspiranten Kasumi Ishikawa (Japan) wartet. Ihre Doppelpartnerin und Vereinskollegin Shan Xiaona, die beim Contender knapp am Einzug in das Halbfinale scheiterte, steht gegen Satsuki Odo (Japan) vor einer anspruchsvollen Erstrundenaufgabe, anschließend führt die Auslosung zu Lily Zhang aus den USA.

Nach dem gestrigen Ausscheiden des Deutschen Meisters Ricardo Walther (Düsseldorf) und der ehemaligen U21-Europameisterin Chantal Mantz (Bingen) blieben am entscheidenden Qualifikationstag auch die zweifache Doppel-Europameisterin Sabine Winter (Schwabhausen) und Yuan Wan (Kolbermoor) auf der Strecke.

Die Favoriten im Einzel sind beim noch besser besetzten Star Contender die gleichen wie in der Vorwoche. Bei den Herren die Nummern fünf bis acht der Weltrangliste Tomokazu Harimoto (Japan), Hugo Calderano (Brasilien), Lin Yun-Ju (Taiwan) und Mattias Falck (Schweden), bei den Damen Contender-Siegerin Mima Ito (Japan), Cheng I-Ching (Taiwan), Kasumi Ishikawa und Miu Hirano (beide Japan)

Kostenpflichtiger Livestream auf XYZ Sports

Wer in Deutschland, Österreich oder der Schweiz den Livestream vom WTT Star Contender (bis 13.3.) verfolgen möchte, der kann dies nur kostenpflichtig über den Online-Sender XYZ Sports tun. Das Monatsabo für alle dort angebotenen Sportarten kostet 10 Euro. Die Tische 2 bis 4 werden derzeit kostenfrei von WTT via YouTube übertragen, auch diese Rechte liegen allerdings bei XYZ-Sports.

Die deutschen Qualifikationsspiele am Sonntag

Damen-Einzel, 2. Runde

Yuan Wan - Yang Haeun KOR 1:3 (-6,-8,12,-5)
Sabine Winter - Christina Kallberg SWE 0:3 (-9,-8,-9)
Herren-Einzel, 2. Runde
Dang Qiu - Martin Allegro BEL 3:2 (-8,-10,6,9,3)
Herren-Einzel, 3. Runde
Dang Qiu - Thiago Monteiro BRA 3:1 (-10,7,6,8)
Dang Qiu erreicht damit das Hauptfeld


Die Spiele im Hauptfeld am Montag


Damen-Einzel, 1. Runde (48)
12.40 Uhr, Tisch 1: Nina Mittelham - Debora Vivarelli ITA
13.20 Uhr, Tisch 1: Shan Xiaona - Satsuki Odo JPN
Herren-Einzel, 1. Runde (48)
08.15 Uhr, Tisch 2: Ruwen Filus - Cedric Nuytinck BEL
09.35 Uhr, Tisch 2: Dang Qiu - Andrej Gacina CRO
12.55 Uhr, Tisch 4: Benedikt Duda - An Jaehyun KOR

Die Spiele im Hautfeld am Dienstag

Damen-Einzel, 2. Runde (32)

Han Ying
Herren-Einzel, 2. Runde (32)
Dimitrij Ovtcharov
Patrick Franziska
Damen-Doppel, Achtelfinale
Nina Mittelham/Shan Xiaona - Maha Ali/Maryam Ali QAT
Herren-Doppel, Achtelfinale
Patrick Franziska/Dang Qiu - Ovidiu Ionescu ROU/Alvaro Robles ESP
Benedikt Duda/Dimitrij Ovtcharov - Emmanuel Lebesson/Tristan Flore FRA


WTT Star Contender: Livestreaming, Ergebnisse, Fakten

Links

https://www.tischtennis.de/news/finaltriumph-ueber-lin-ueberragender-dimitrij-ovtcharov-ist-erster-wtt-sieger.htmlWTT Contender: Dimitrij Ovtcharov triumphiert im Finale über Lin Yun-Juhttps://www.tischtennis.de/news/finaltriumph-ueber-lin-ueberragender-dimitrij-ovtcharov-ist-erster-wtt-sieger.html
WTT Contender: Ovtcharov greift nach Gold
WTT Contender: Ovtcharov im Halbfinale gegen Harimoto

WTT Contender: Ovtcharov, Shan und Han im Achtelfinale

WTT Contender vor dem Start: Späte Auslosung, dichtes Gedränge
<link news wtt-auftakt-in-katar-im-maerz-mit-mindestens-12-dttb-assen.html internal link in current>WTT-Premiere in Katar mit 12 DTTB-Assen
WTT: China und Solja sagen Middle East Hub ab
WTT-Contender-Series: Kürzere Spiele und reduzierte Top-20-Plätze


Das DTTB-Aufgebot
in Doha

WTT Contender, 28.-6.3. /
WTT Star Contender, 6.-13.3.
Hauptfeld
Herren: Dimitrij Ovtcharov (Orenburg, Russland/WR 12), Patrick Franziska (Saarbrücken/WR 16 - nur Star Contender), Benedikt Duda (Bergneustadt/WR 38), Ruwen Filus (Fulda-Maberzell/WR 42)
Damen: Han Ying (Tarnobrzeg, Polen/WR 22 - nur Star Contender), Nina Mittelham (Berlin/WR 39), Shan Xiaona (Berlin/WR 43)
Qualifikation
Herren: Dang Qiu (Grünwettersbach/WR 53), Ricardo Walther (Düsseldorf/WR 89)
Damen: Sabine Winter (Schwabhausen/WR 126), Yuan Wan (Kolbermoor/WR 163), Chantal Mantz (Bingen/WR 197)
Trainer
Jörg Roßkopf (Herren-Bundestrainer), Lars Hielscher (Herren Assistenztrainer), Jie Schöpp (Damen-Bundestrainerin)
Physiotherapeut
Peter Heckert (Olympiastützpunkt Hessen)

weitere Artikel aus der Rubrik
Mein Sport Turniere 22.03.2025

Anmeldungen für Sommer-Team-Cup 2025 ab sofort möglich

Die Teilnahme ist für alle Spielberechtigten von Landesverbänden des DTTB unabhängig von Alter, Geschlecht und - in gewissen Grenzen - der Spielstärke möglich. Die Mannschaften können so gemeldet werden, dass sie sich aus Spielern unterschiedlicher Vereine und sogar Landesverbände zusammensetzen. Wichtige Info im Vergleich zum Vorjahr: Jeder Teilnehmende benötigt für die Teilnahme eine DTTB-Veranstaltungslizenz. Diese ist kostenlos inkludiert und wird im Zuge der Anmeldung somit ohne weitere Gebühren automatisch beantragt.
weiterlesen...
Turniere 18.10.2024

Bitter! Franziska/Kaufmann verlieren Halbfinale nach Matchbällen

Wie schade! Patrick Franziska und Annett Kaufmann lieferten auch im Mixed-Halbfinale der Europameisterschaften in Linz einen großen Kampf gegen die Lokalmatadoren Sofia Polcanova und Robert Gardos. Am Ende reichten drei Matchbälle nicht zum Finaleinzug.
weiterlesen...
Turniere 06.10.2024

Europe Youth Top 10: Endstand und Ergebnisse - Zweimal Silber, einmal Bronze

Alle Spiele und Ergebnisse der Deutschen an den drei Turniertagen finden Sie, mehrfach täglich aktualisiert, in unserer nachstehenden Übersicht. 
weiterlesen...
Turniere 29.09.2024

China Smash: Benedikt Duda fehlen gegen Assar zwei Punkte zum Sieg

Für Deutschlands Tischtennis-Asse hat der Hauptrundenauftakt des mit 2 Millionen Dollar Preisgeld dotierten China Smash in Peking (26.9. bis 6.10.) mit einer hauchdünnen Niederlage begonnen.
weiterlesen...
Turniere 15.07.2024

Paris Challenge: Härtetest für DTTB-Herren und -Damen

Die Frankreich-Fahrer Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska sowie Nina Mittelham, Xiaona Shan und Annett Kaufmann wollen sich vor der Abreise nach Paris noch Matchpraxis holen. Bei der Paris Challenge sind an beiden Turniertagen in Düsseldorf Zuschauer zugelassen. Am 19. und 20. Juli stehen Mannschafts- und Einzelturniere auf dem Programm.
weiterlesen...
Turniere World Table Tennis 21.06.2024

WTT Contender Lagos: Geschwächter Ovtcharov quält sich ins Viertelfinale

Übelkeit, Erbrechen und ein leerer Magen sind alles andere als optimale Voraussetzungen bei der Jagd nach einem sportlichen Titel.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum