Anzeige
Die PingOpen, die der Verein im letzten Jahr durchgeführt hat, waren ein voller Erfolg. Foto: Verein
Der Zweiligist wurde erneut mit dem Breitensportpreis ausgezeichnet

TV Hilpoltstein: Ein Vorbild in Sachen Breitensport

Julian Hörndlein 28.01.2024

Hilpoltstein. Der TV 1879 Hilpoltstein ist seit 19 Jahren ein fester Bestandteil der 2. Bundesliga der Herren. Das bedeutet aber nicht, dass es im Verein nur um den Leistungssport geht. Tatsächlich unterhalten die Franken ein buntes Breitensportprogramm, das nun bereits zum zweiten Mal den Breitensportpreis erhalten hat.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, sagt Elke Stöhr, Vorsitzende des TV Hilpoltstein über den Breitensportpreis, mit dem der Deutsche Tischtennis-Bund den Verein jüngst ausgezeichnet hat. Die Auszeichnung geht bereits zum zweiten Mal nach Hilpoltstein, diesmal als Sonderpreis in der Kategorie „Frei.Zeit.Tischtennis“. Stöhr, die den Gesamtverein mit ihren insgesamt 16 Abteilungen managt, sieht die Tischtennisabteilung auch als Aushängeschild an. „Tischtennis hat eine jahrelange Tradition bei uns und ist überall präsent“, erklärt sie. Eine Rolle spielt dabei sicherlich der Erfolg der ersten Herrenmannschaft, die seit Jahren erfolgreich im Unterhaus aufschlägt. Dennoch ist es mitnichten so, dass alles Engagement nur in das Profi-Team um aktuell Andy Pereira, Alexander Flemming, Petr Fedotov, Juan Perez und U19-Nationalspieler Matthias Danzer gesteckt wird. Der TV meldet momentan zehn Herrenmannschaften, auch die Zahl an Kindern und Jugendlichen, die vor Ort zum Schläger greifen, steigt kontinuierlich. Während es vor der Corona-Zeit noch drei Jugendmannschaften waren, hat der Verein zur Rückrunde nun eine sechste Jugendmannschaft gemeldet. Regelmäßig sind 30 Jugendliche im Training. Dienstags findet eine Schul-AG, statt, das Tischtennis-Sportabzeichen wird durchgeführt und natürlich auch die mini-Meisterschaften. 31 Kinder haben beim jüngsten Ortsentscheid mitgemacht. Eine Zahl, auf die Abteilungsleiter Ulrich Eckert sehr stolz ist: „Das war absolut irre“, erinnert er sich. Eckert hat den Überblick sowohl über den Leistungs- wie auch den Breitensport, ist neben vielen weiteren Ehrenamtlichen ein wichtiger Motor des Vereinsschiffs.

Zweimal pro Woche findet ein Senioren- und Breitensporttraining statt. Auch dort kommt eine so große Menge an Menschen, von der andere Vereine oft nur träumen können. „Die 13 Tische reichen nicht aus“, sagt Eckert.

Großes Interesse in der Bevölkerung

Besonderes Highlight im vergangenen Jahr war am 21. Juli Das Outdoor-Festival PingOpen. Bei sommerlichen Temperaturen, kühlen Getränken und der musikalischen Untermalung durch einen DJ wurde Freiluftrundlauf gespielt. „Je später der Abend, desto voller ist es geworden“, sagt Eckert. Teilweise seien über 60 Menschen um einen Tisch gestanden. Die Aktion war so erfolgreich, dass sie wiederholt werden soll. Künftig sollen auch noch die Bereiche Inklusion und Behindertensport ausgebaut werden.

Dass der Verein es regelmäßig schafft, so viele Aktionen rund um den Breitensport anzubieten, liegt für Ulrich Eckert und Elke Stöhr auch am guten Zusammenhalt über die Abteilungen hinweg. „Alle sind mit Begeisterung dabei“, erklärt der Abteilungsleiter. Was auf der lokalen Ebene im Ort funktioniert, merken auch die Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland, wenn in Hilpoltstein die Spitzenspiele anstehen. Eckert erinnert sich an das Pokalspiel gegen Düsseldorf, als selbst die Sponsoren mit angepackt haben. „Mit so engagierten Menschen arbeitet man gerne zusammen“, versichert Elke Stöhr.

Gemeinsam sollen die Aktionen noch ausgebaut werden. Ulrich Eckert kann sich etwa vorstellen, ein Steinplattenturnier auf die Beine zu stellen. „Gerade im Outdoorbereich geht auf jeden Fall noch was“, sagt er. Bis es so weit ist, greifen jede Woche weiterhin viele Menschen aus Hilpoltstein und Umgebung zum Schläger und gehen ganz entspannt ihrem Lieblingssport nach. „Wir sind definitiv ein Breitensportverein“, ist sich auch Elke Stöhr sicher.

weitere Artikel aus der Rubrik
2. Bundesliga Herren 29.03.2025

Andreas Andel: "Es ist der Umgang mit den Spielern, der mich motiviert"

Ein Profi-Verein ohne Ehrenamt, das wäre im Tischtennis gar nicht möglich. Menschen wie Andreas Andel vom 1. FC Saarbrücken-TT halten den Verein am Laufen. Der langjährige Fahrer der zweiten Mannschaft des FCS hat viele Tausend Kilometer auf deutschen Autobahnen hinter sich. Ein Porträt.
weiterlesen...
2. Bundesliga Herren 24.03.2025

Passau steuert mit großen Schritten auf ein Doppel-Jubiläum zu

Der TTC Fortuna Passau hat gerade allen Grund zur Vorfreude: Nicht nur ist der Klassenerhalt und damit das 25-jährige Zweitligajubiläum in der kommenden Saison in trockenen Tüchern, der Verein feiert 2026 auch 75-jähriges Bestehen.
weiterlesen...
2. Bundesliga Herren 10.02.2025

Der TTC Hohenstein-Ernstthal geht mit Nachwuchs-Power voran

Seit 2009 ist der TTC SR Hohenstein-Ernstthal aus Sachsen Talentstützpunkt. Die Geschichte des Traditionsvereins reicht aber noch viel weiter zurück. Ein Einblick in die Arbeit von jahrzehntelang Engagierten und jungen Tischtennistalenten.
weiterlesen...
2. Bundesliga Herren 22.12.2024

Kopf-an-Kopf-Rennen im Unterhaus

Nur zwei Punkte trennen den ersten und den sechsten Platz in der 2. Bundesliga der Herren. Das Unterhaus ist ausgeglichen wie selten, ein einzelner Spieltag kann die Tabelle kräftig durchwirbeln. Am Ende der Vorrunde steht der TV Hilpoltstein an der Spitze – und möchte nun auch weiter vorne bleiben.
weiterlesen...
2. Bundesliga Herren 09.12.2024

Juan Perez: Ein Spanier begeistert in Mittelfranken

Juan Perez weist aktuell die beste Bilanz im Unterhaus-Team des TV 1879 Hilpoltstein auf. Der Spanier mag die Stimmung und den Teamzusammenhalt vor Ort. Ein Porträt.
weiterlesen...
2. Bundesliga Herren 11.11.2024

Geht es für den 1. FC Köln in die TTBL?

Es läuft aktuell rund für den 1. FC Köln. Nach dem jüngsten Sieg gegen den TTC Lampertheim residiert der FC auf dem ersten Platz in der 2. Bundesliga. Das zieht natürlich erste Fragen nach einem möglichen Aufstieg nach sich. Wie die aktuelle Planung der Domstädter ist und welche Rolle das Pokalspiel am kommenden Freitag spielt.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum