Anzeige
Trost vom Gegner: Majoros hatte gegen Karlsson schon so gut wie gewonnen (Foto: MS)
Der EM-Gastgeber stand gegen Ungarn bereits mit anderthalb Beinen im Aus | Linds Kick büßt Team Dänemark

Zwei Dramen in den Abendstunden

SH / Alle Fotos: MS 15.09.2023

Malmö. Erfolgreiche dänische Sportler oder Sportmannschaften nennen die Fans gerne mal "Danish Dynamite". Im EM-Viertelfinale der Herren zwischen Dänemark und Portugal ist dieser Sprengstoff in Person von Anders Lind ungewollt explodiert - mit negativen Auswirkungen für das eigene Team. Nach seiner 2:3-Niederlage im Auftakteinzel gegen Marcos Freitas kickt Dänemarks Nummer eins frustriert einen Bildschirm im Centercourt kaputt. Lind wurde disqualifiziert, sein zweites Einzel ging kampflos an Portugal und besiegelte nach einer Einzel-Niederlage von Tobias Rasmussen an Position drei gegen Joao Geraldo das Aus für die Skandinavier. So stehen sich im Halbfinale einmal mehr Deutschland und Portugal gegenüber.

Ungarns Majoros vergibt drei Matchbälle gegen Schweden

Die Ungarn hatten den Sieg gegen Schweden auf dem Schläger im letzten Viertelfinale des Abends, unterlagen nach drei Matchbällen in einem epischen dreieinhalbstündigen Thriller mit 2:3. Unglücksrabe war Bence Majoros, der im Entscheidungseinzel eine 2:0-Satzführung sowie drei Matchbälle in Durchgang fünf gegen Kristian Karlsson (10:8 und 11:10) nicht durchbringen konnte. Der an Position zwei gesetzte EM-Gastgeber steht im zweiten Halbfinale Frankreich gegenüber. Die Partie am Samstagabend um 19 Uhr wird live im schwedischen Fernsehen bei SVT24 und auf der öffentlich-rechtlichen Streaming- und on-Demand-Plattform SVT Play übertragen.

Ergebnisse und Ansetzungen

Herren-Viertelfinale
Deutschland - Kroatien 3:2
Portugal - Dänemark 3:2 - letztes Einzel kampflos für Portugal wegen Disqualifikation Lind
Frankreich - Belgien 3:1
Schweden - Ungarn 3:2

Halbfinale am Samstag
Deutschland - Portugal, 16 Uhr
Frankreich - Schweden, 19 Uhr

Finale am Sonntag, 17.30 Uhr

Damen-Viertelfinale
Deutschland - Italien 3:0

Ying Han - Nikoleta Stefanova 3:0 (3,5,6)
Nina Mittelham - Giorgia Piccolin 3:0 (7,10,6)
Xiaona Shan - Gaia Monfardini 3:0 (7,4,12)

Schweden - Portugal 1:3
Slowakei - Frankreich 1:3
Rumänien - Spanien 3:2

Halbfinale am Samstag
Deutschland - Portugal, 13 Uhr
Rumänien - Frankreich, 10 Uhr

Finale am Sonntag, 14 Uhr

Siegerehrung für beide Wettbewerbe ca. 20 Minuten nach dem Herren-Finale

Das deutsche EM-Aufgebot in Malmö

     

Herren

  • Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, Weltrangliste vom 12. September: 35)
  • Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 66)
  • Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach, WR: 75)
  • Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT, WR: 99)
  • Kay Stumper (Borussia Düsseldorf, WR: 128)

Damen

  • Ying Han (Verein: KTS Tarnobrzeg/Polen, Weltrangliste vom 12. September: 10)
  • Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 22)
  • Xiaona Shan (ttc berlin eastside, WR: 34)
  • Annett Kaufmann (TTC Böblingen, WR: 49)
  • Sabine Winter (TSV Dachau, WR: 63)

Sportliche Leitung
Richard Prause (Sportdirektor)
Trainerteam
Tamara Boros (Bundestrainerin Damen), Lars Hielscher (Cheftrainer Düsseldorf), Elke Schall-Süß (DTTB-Honorartrainerin)
Medizinische Abteilung
Dr. Thomas Garn (Teamarzt), Dr. Christian Zepp (Sportpsychologischer Experte), Peter Heckert, Birgit Schmidt (Physiotherapeuten, OSP Hessen in Frankfurt/Main)
Organisationsleiter
Kolja Rottmann (DTTB-Leistungssport)
Schiedsrichter
Sven Weiland (Oberschiedsrichter, Uhingen), Anja Gersdorf (Düsseldorf)

Links

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 11.05.2025

U21-EM: Gold für Mia Griesel im Damen-Doppel

Mit vier Medaillen im Gepäck kehren die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes von den U21-Europameisterschaften aus Bratislava zurück.
weiterlesen...
EM 11.05.2025

U21-EM: Zweite Bronzemedaille im Einzel für Bertelsmeier

Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel.
weiterlesen...
EM 10.05.2025

U21-EM: Glänzende Silbermedaille für Josi Neumann und Wim Verdonschot

Bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava fallen am vierten von fünf Wettkampftagen viele wichtige Entscheidungen.
weiterlesen...
EM 09.05.2025

U21-EM: DTTB sichert die ersten drei Medaillen in Bratislava

Seine ersten drei Medaillengewinne brachte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava am dritten Turniertag unter Dach und Fach.
weiterlesen...
EM 08.05.2025

U21-EM: Tom Schweiger bucht Platz im Achtelfinale

Vier deutsche Mixed, zwei Damen- und ein Herren-Doppel haben das Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Bratislava (7. bis 11. Mai) erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum