Anzeige
Wo wohl die Deutschland-Fans am Sonntagabend gefeiert haben? (Foto: MS)
Wer gerade EM-Medaillen abgeräumt hat, stellt fest, dass Malmö zumindest an einem Sonntagabend keine Party-Hochburg ist

Feier-Abend in Malmö

SH 18.09.2023

Malmö. Es ist die drittgrößte Stadt Schwedens, wer aber gerade EM-Medaillen abgeräumt hat, stellt fest, dass Malmö zumindest an einem Sonntagabend keine Party-Hochburg ist. Bis ein Uhr nachts wäre nur ein einziges Restaurant in halbwegs erreichbarer Nähe des Mannschaftshotels geöffnet gewesen. So entschieden die Schweden, Franzosen und Deutschen, in der Hotelbar zu feiern. "Die war offiziell nur bis 23 Uhr offen, doch wir hatten alle die Hoffnung, sie würden uns länger bleiben lassen, wenn wir genügend Leute wären", erzählt DTTB-Sportdirektor Richard Prause. So kam es nicht. Es trennten sich die Feierbiester von den Schlafbedürftigen aller drei Nationen, und die Party lief in privatem Rahmen bis in die Morgenstunden weiter. Damen wie Herren waren übrigens gleichermaßen in Feierlaune. "Die Jungs haben sich im Laufe des Abends nach dem verlorenen Finale ein bisschen wieder aufgebaut", bestätigt Prause.

Über Kopenhagen ging es für Team Deutschland zurück nach Hause. Die größere Delegation landete in Düsseldorf, die kleinere Gruppe mit Timo Boll, Annett Kaufmann, Sportdirektor Prause, Delegationsleiter Kolja Rottmann sowie den Physiotherapeuten Peter Heckert und Birgit Schmidt vom Olympiastützpunkt Hessen in Frankfurt am Main kamen um 13.15 Uhr am Frankfurter Flughafen an. Für alle Gold- und Silbermedaillengewinner geht es ohne große Pause weiter. Annett Kaufmannm etwa freut sich schon auf den Matheunterricht im heimischen Bietigheim-Bissingen am Dienstag, Timo Boll spielt in der TTBL am Samstag in Bad Königshofen. Anfang Oktober steht dann der WTT Star Contender in Lanzhou auf seinem Terminplan.

Das deutsche EM-Aufgebot in Malmö

     

Herren

  • Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, Weltrangliste vom 12. September: 35)
  • Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 66)
  • Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach, WR: 75)
  • Cedric Meissner (1. FC Saarbrücken-TT, WR: 99)
  • Kay Stumper (Borussia Düsseldorf, WR: 128)

Damen

  • Ying Han (Verein: KTS Tarnobrzeg/Polen, Weltrangliste vom 12. September: 10)
  • Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 22)
  • Xiaona Shan (ttc berlin eastside, WR: 34)
  • Annett Kaufmann (TTC Böblingen, WR: 49)
  • Sabine Winter (TSV Dachau, WR: 63)

Sportliche Leitung
Richard Prause (Sportdirektor)
Trainerteam
Tamara Boros (Bundestrainerin Damen), Lars Hielscher (Cheftrainer Düsseldorf), Elke Schall-Süß (DTTB-Honorartrainerin)
Medizinische Abteilung
Dr. Thomas Garn (Teamarzt), Dr. Christian Zepp (Sportpsychologischer Experte), Peter Heckert, Birgit Schmidt (Physiotherapeuten, OSP Hessen in Frankfurt/Main)
Organisationsleiter
Kolja Rottmann (DTTB-Leistungssport)
Schiedsrichter
Sven Weiland (Oberschiedsrichter, Uhingen), Anja Gersdorf (Düsseldorf)

Links

 

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 11.05.2025

U21-EM: Gold für Mia Griesel im Damen-Doppel

Mit vier Medaillen im Gepäck kehren die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes von den U21-Europameisterschaften aus Bratislava zurück.
weiterlesen...
EM 11.05.2025

U21-EM: Zweite Bronzemedaille im Einzel für Bertelsmeier

Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel.
weiterlesen...
EM 10.05.2025

U21-EM: Glänzende Silbermedaille für Josi Neumann und Wim Verdonschot

Bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava fallen am vierten von fünf Wettkampftagen viele wichtige Entscheidungen.
weiterlesen...
EM 09.05.2025

U21-EM: DTTB sichert die ersten drei Medaillen in Bratislava

Seine ersten drei Medaillengewinne brachte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava am dritten Turniertag unter Dach und Fach.
weiterlesen...
EM 08.05.2025

U21-EM: Tom Schweiger bucht Platz im Achtelfinale

Vier deutsche Mixed, zwei Damen- und ein Herren-Doppel haben das Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Bratislava (7. bis 11. Mai) erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum