Anzeige

DTTB intern

DTTB intern 05.07.2022

Bundesjugendwartetagung befürwortet Einführung der Altersklasse U19

Am vergangenen Wochenende fand unter der Leitung des DTTB-Vizepräsidenten Jugendsport, Ralf Tresselt, im Haus des Deutschen Olympischen Sportbundes die diesjährige Bundesjugendwartetagung statt.
weiterlesen...
DTTB intern 05.04.2022

Bundesrat 2022: Turnierlizenz verschoben / Finals auf den Weg gebracht

Premiere in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main. Zum ersten Mal fand in der hessischen Metropole der DTTB-Bundesrat statt, der den früheren Beirat ablöst. Abgestimmt wurde über einige dringliche Anträge, u.a. sprachen sich die Delegierten dafür aus, die Einführung der Deutschen Tischtennis-Finals konkret zu prüfen. Nach 27 Jahren im Diensten des Verbands verabschiedete der Bundesrat außerdem Thomas Weikert als DTTB-Justiziar.
weiterlesen...
DTTB intern 01.04.2022

Premiere des DTTB-Bundesrats: Anträge, Diskussionen und Verabschiedung Thomas Weikerts

Am 2. April ist in Frankfurt am Main die Premiere des DTTB-Bundesrats, dem zweiten großen Organ des Deutschen Tischtennis-Bundes. Das zuvor einmal jährlich im Frühjahr zusammentretende Beratungsgremium „Beirat“ war vom Bundestag im Dezember aufgewertet worden und dient nun als weiteres Legislativorgan neben dem Bundestag. Der Bundesrat ist die Versammlung von DTTB-Präsidium, den Präsidenten der Mitglieds- und Regionalverbände, den Vorsitzenden der Ausschüsse sowie dem Vorsitzenden des TTBL-Trägervereins.
weiterlesen...
DTTB intern 08.10.2021

Jugendwarte befürworten U13-Konkurrenz

Bereits am vergangenen Wochenende fand in der Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen nach der pandemiebedingten Verschiebung die diesjährige Bundesjugendwartetagung statt.
weiterlesen...
DTTB intern 29.06.2020

Der TTVN wird noch mobiler

Der TTV Niedersachsen (TTVN) wird nun noch mobiler. Denn der TTVN ist einer von fünf glücklichen Gewinnern eines VW up!. Die Hannoversche Volksbank verlost sein 2007 jährlich sogenannte VRmobile an gemeinnützige Einrichtungen der Wirtschaftsregion Hannover-Celle.
weiterlesen...
DTTB intern 10.01.2020

Saarländischer Tischtennisbund eröffnet neue, eigenständige Geschäftsstelle

Am Montag, den 6. Januar 2020, eröffnete Präsident Werner Laub in den Räumen der Hermann-Neuberger-Sportschule feierlich die neue eigenständige Geschäftsstelle des STTB.
weiterlesen...
DTTB intern In eigener Sache 01.12.2019

DTTB-Bundestag: Geiger wiedergewählt / Wechsel zur Winterpause auch in Bundesspielklassen möglich

Beim 14. Bundestag in Frankfurt/Main wurde der Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) Michael Geiger und seine Präsidiumskollegen für weitere zwei Jahre gewählt. Zukünftig werden auch in den Bundespielklassen Wechsel zur Winterpause möglich sein. Außerdem verabschiedete der DTTB-Bundestag einen Ethik-Code.
weiterlesen...
DTTB intern 29.06.2019

In Ba-Wü wird es die "kleine Fusion" ohne Baden

Bei den drei Verbandstagen am Samstag hat es nicht zum großen Zusammenschluss zu Tischtennis Baden-Württemberg gereicht. Zwar stimmten bei den jeweiligen Vollversammlungen die Delegierten von TTVWH und SbTTV mit überwältigenden Mehrheiten dafür, in Baden jedoch gab es die erforderlichen 80 Prozent nicht.
weiterlesen...
DTTB intern 10.12.2017

12. DTTB-Bundestag: Positive Haushalts- und WM-Bilanz

Beim 12. DTTB-Bundestag in Frankfurt am Main wurde DTTB-Präsident Michael Geiger ohne Gegenstimme wiedergewählt. Rund eine Million Euro Gewinn wurde mit der Heim-WM im Frühjahr in Düsseldorf erwirtschaftet. Ein zweiter Wechseltermin in den Bundesspielklassen im Winter wurde abgelehnt, der ByTTV zog außerdem seinen Antrag für eine separate Turnierlizenz zurück. Die Wettspielordnung wurde um vier Altersklassen im Seniorenbereich ergänzt.
weiterlesen...
DTTB intern 02.04.2017

DTTB-Beirat befürwortet außerordentlichen Bundestag für Spielsystemänderung in der Damen-Bundesliga

Die im Strategiekongress Ende 2016 festgelegten Ziele standen am Samstag im Mittelpunkt der Beiratssitzung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Frankfurt.
weiterlesen...
DTTB intern 01.02.2017

Vereine aufgepasst: 5.000 Euro für vorbildliche Talentförderung

Auch 2017 warten wieder 50 Pokale und insgesamt 250.000 Euro auf Vereine mit vorbildlicher Talentförderung. Bereits im 31. Jahr zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank gemeinsam Vereine mit dem bedeutendsten Preis im Nachwuchsleistungssport aus. Für die Auszeichnung können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis zum 31. März 2017 über ihren Spitzenverband bewerben.
weiterlesen...
DTTB intern 19.01.2017

Online-Tischtennis-Museum öffnet seine Pforten

Es ist eine Herkulesaufgabe, und sie ist längst nicht abgeschlossen. Geht auch gar nicht bei einer Tischtennis-Sammlung, bei der ja ständig neue Exponate entstehen. Viel zu sehen gibt es trotzdem jetzt schon im "Mobilen Tischtennis-Museum" von Sammler Günther Angenendt.
weiterlesen...
DTTB intern 15.12.2016

Weikert nimmt als erster ITTF-Präsident an Asien-Präsidiumssitzung teil

Eigentlich ist bei Präsidiumssitzungen - egal auf welcher Ebene - im Normalfall geschlossene Gesellschaft. Für Thomas Weikert hat die Führungsebene der Asiatischen Tischtennis Union eine Ausnahme gemacht.
weiterlesen...
DTTB intern 13.12.2016

Ruwen Filus kämpft für seine Tochter. Helfen Sie ihm dabei!

Sonst kämpft Ruwen Filus für Deutschland, jetzt benötigt unser bester Abwehrspieler die Hilfe Tischtennis-Deutschlands für seine Familie. Spenden sollen seiner schwerstbehinderten Tochter Marie eine Delfintherapie ermöglichen.
weiterlesen...
Satzungen & Ordnungen DTTB intern 17.11.2016

DTTB-Bundestag: Neue Wettspielordnung im Fokus

Beim 10. Bundestag des Deutschen Tischtennis-Bundes an diesem Wochenende in Frankfurt steht vor allem der Entwurf zu einer neuen Wettspielordnung im Mittelpunkt. Diese soll zukünftig das Tischtennis-Regelwerk bundesweit vereinheitlichen und vereinfachen.
weiterlesen...
DTTB intern 04.11.2016

Sportförderung mal anders: TTVN informiert übers "Crowdfunding"

"Crowdfunding ist nichts Neues und das Prinzip dahinter simpel. Es ist einfacher 100 Personen zu finden, die fünf Euro geben, als einen zu finden, der 500 Euro gibt", erklärt einer der Referenten beim Seminar des Tischtennis-Verbands Niedersachsen. Genau hier setzt "fairplaid" an.
weiterlesen...
DTTB intern 14.10.2016

DTTB verlängert die Zusammenarbeit mit ARD und ZDF

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ARD und ZDF für weitere vier (4) Jahre fort.
weiterlesen...
DTTB intern 06.09.2016

DOSB stellt Vereinen kostenfreie Piktogramme zur Verfügung

Seit März dieses Jahres können vor allem Verbände und Vereine des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf der Website www.sportdeutschland.de Piktogramme zu 95 Sportarten herunterladen und anschließend lizenz- und kostenfrei nutzen. Natürlich gibt es auch ein Tischtennis-Piktogramm in verschiedenen Farben.
weiterlesen...
DTTB intern 28.07.2016

DOSB und Kliniken Köln rufen zur Teilnahme an Studie über Sportverletzungen auf

Die Kliniken Köln und der DOSB haben gemeinsam eine Studie zum Thema Sportverletzungen gestartet. An der Umfrage kann sich jeder beteiligen, ob Leistungs- oder Breitensportler, jung oder alt. Das Ziel der Studie: Gezielt für jede Sportart sollen eigene Präventionsprogramme entwickelt werden.
weiterlesen...
DTTB intern 23.03.2016

Endspurt! Bis 31. März für das "Grüne Band" bewerben und 5.000 Euro gewinnen

Bewerbungen für das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" werden noch bis 31. März angenommen. Tischtennis-Vereine und -Abteilungen haben die Chance auf 5000 Euro. Im vergangenen Jahr gewann die NSU Neckarsulm den Preis in der Sportart Tischtennis. Das "Grüne Band" ist eine Initiative von Commerzbank und DOSB und fördert Vereine seit 30 Jahren.
weiterlesen...
DTTB intern 24.12.2015

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Olympia-Jahr!

DTTB und TMG wünschen allen Aktiven, Vereinen, Mitgliedsverbänden, Partnern und Fans unseres Sports ein schönes Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen guten Start ins sportlich so besondere Jahr 2016.
weiterlesen...
DTTB intern 18.12.2015

Wir sind wieder mehr

Tischtennis-Deutschland verzeichnet Mitglieder-Plus. Der DTTB hat erstmals seit Jahren wieder Mitglieder hinzugewonnen, als einer von insgesamt nur drei großen Sportverbänden. Laut DOSB-Bestandserhebung stieg die Mitgliederzahl des DTTB im Jahr 2015 um 21.974 auf insgesamt 610.521. Das entspricht einem Plus von 3,73 Prozent.
weiterlesen...
DTTB intern 09.12.2015

"Ping.Pong.": Neuauflage des Tischtennis-Romans

Im Tischtennis hat der ehemalige Oberligaspieler "den siebten Himmel leider nie erreicht", sagt Birand Bingül. Als Autor hat er das schon. Im Jahr 2002 war "Ping.Pong." sein Roman-Debüt. Inzwischen hat er drei weitere Bücher geschrieben und seinen Erstling gerade selbst neu aufgelegt.
weiterlesen...
DTTB intern 22.10.2015

25 Jahre deutsche Einheit: DTTB gratuliert den Ostverbänden

Es ist ein doppeltes Jubiläumsjahr, das Jahr 2015: 90 Jahre DTTB, seit 25 Jahren bestehen die ostdeutschen Mitgliedsverbände.
weiterlesen...
DTTB intern 25.09.2015

Aktion "1000 Apps für 1000 Vereine" startet

Sie wollen mit Ihrem Verein eine eigene App? Kein Problem. Der DOSB und das Unternehmen vmapit GmbH hat eine Aktion gestartet, bei der 1000 Vereine jeweils eine eigene, individuelle App bekommen. Jede App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Smartphones erhältlich und wird in den jeweiligen Stores zum Download bereitgestellt. Die Kosten für die Konzeption, Entwicklung, das Design und die Veröffentlichung werden für alle Teilnehmer der Aktion von den Kooperationspartnern DOSB und vmapit übernommen.
weiterlesen...
DTTB intern 11.09.2015

TOCOG-Präsident Mori begrüßt olympische Mixed-Pläne bei Treffen mit ITTF-Chef Weikert in Tokio

ITTF-Chef Thomas Weikert hat in einem persönlichen Gespräch in Tokio dem Präsidenten des Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2020, Yoshiro Mori, die Pläne des Weltverbands für die Aufnahme des Mixed-Wettbewerbs in die olympischen Wettbewerbe vorgestellt.
weiterlesen...
DTTB intern 11.09.2015

Abenteuer Nigeria: Martin Adomeits Eindrücke, Teil 3

Martin Adomeit ist zurzeit auf Honorarbasis für Nigeria als Trainer im Einsatz. Er soll helfen, Afrikas erfolgreichste Tischtennis-Nation bei den All African Games zum Erfolg zu führen. Im dritten und letzten Teil seines Afrika-Abenteuers berichtet er von singenden Nationalspielern und hoher Wertschätzung fürs Damen-Tischtennis.
weiterlesen...
DTTB intern 10.09.2015

Abenteuer Nigeria: Martin Adomeits Eindrücke, Teil 2

Martin Adomeit ist zurzeit auf Honorarbasis für Nigeria als Trainer im Einsatz. Er soll helfen, Afrikas erfolgreichste Tischtennis-Nation bei den All African Games zum Erfolg zu führen. Im zweiten Teil seines Afrika-Abenteuers erzählt er vom Zusammenspiel alter Hasen und junger Talente und den für deutsche Verhältnisse sehr speziellen Hallen-Bedingungen für die Nationalspieler dort.
weiterlesen...
DTTB intern 09.09.2015

Abenteuer Nigeria: Martin Adomeits Einblicke in eine andere Tischtennis-Welt, Teil 1

Martin Adomeit ist zurzeit auf Honorarbasis für Nigeria als Trainer im Einsatz. Er soll helfen, Afrikas erfolgreichste Tischtennis-Nation bei den All African Games im Kongo zum Erfolg zu führen. Der in Lippstadt lebende, gebürtige Dortmunder berichtet für tischtennis.de von seinen Eindrücken und gibt interessante Einblicke in Nigerias Tischtennis-Welt, die sich so gänzlich von der in Europa und Asien unterscheidet.
weiterlesen...
DTTB intern 09.09.2015

Foto-Aktion "Hamburg 2024": Wir sind Feuer & Flamme!

Die offizielle Olympia-Bewerbung Hamburgs ist nun unterzeichnet und auf dem Weg zum IOC. Jetzt beginnt die "Wahlkampf"-Phase. Die Deutsche Sportjugend unterstützt Hamburg auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 mit der Grußbotschaft "Wir in der Sportjugend sind Feuer und Flamme für Hamburg!" und ruft ab sofort zu einer deutschlandweiten Foto-Aktion auf.
weiterlesen...
Mehr Nachrichten laden...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum