Anzeige
Sabine Winter mit starker Rückhand (Foto: MS)
12 Deutsche kämpfen am Mittwoch um den Einzug in Runde zwei

Einzel-Auslosung: Lösbare Aufgaben zum Auftakt

MS 16.08.2022

München. Nach den letzten Qualifikationseinzeln am später Abend erfolgte noch die Zulosung der jeweils 32 Spielerinnen und Spielern in das nun insgesamt 64-köpfige Hauptfeld. In der ersten Runde bei Damen und Herren am Mittwoch wird Deutschland mit insgesamt zwölf Athleten vertreten sein.

Herren-Einzel: Lösbare Auftaktaufgaben für DTTB-Asse

Die fünf deutschen Herren verteilen sich über insgesamt drei Auslosungsviertel, von dem eines mit gleich drei DTTB-Assen besetzt ist. Rekordeuropameister und Titelverteidiger Timo Boll (Düsseldorf) bekommt es in seinem Auftakteinzel um 19.20 Uhr mit Polens Nachwuchsmann Samuel Kulczycki zu tun. Im weiteren Turnierverlauf wäre ein Viertelfinalduell mit dem an Position vier gesetzten Dang Qiu oder Benedikt Duda möglich. Das Achtelfinale zwischen dem Deutschen Meister aus Düsseldorf und dem Bergneustädter Weltranglisten-33. Benedikt Duda ist laut Setzung die wahrscheinlichste Konstellation in diesem Turnierabschnitt. Zunächst einmal jedoch müssen die beiden Freunde und Doppelpartner die beiden Runden zuvor gewinnen: In Durchgang eins trifft der Weltranglisten-13. Qiu um 20.10 Uhr auf den türkischen Qualifikanten Ibrahim Gündüz. Benedikt Dudas Erstrundenggegner heißt um 21 Uhr Jordy Piccolin und kommt aus Italien.

Der Weltranglistenneunte Dimitrij Ovtcharov ist hinter dem WM-Zweiten Truls Möregardh (Schweden) und Europe-Top-16-Sieger Darko Jorgic (Slowenien) die Nummer drei der Setzungsliste. Sein Eröffnungseinzel bestreitet der Weltranglistenneunte gegen den Dänen  Martin Andersen, bevor in Runde zwei Mixed-Europameister Emmanuel Lebesson auf Deutschlands olympischen Bronzemedaillengewinner warten könnte. Zur gleichen Zeit bestreitet der frischgebackene Vater Patrick Franziska sein Auftaktmatch und bekommt es mit dem Tschechen Pavel Sirucek zu tun. Der aktuelle Weltranglistenzwölfte Franziska darf sich bei optimalem Turnierverlauf auf ein Viertelfinalduell mit seinem Saarbrücker Vereinskollegen Jorgic freuen, den er zuletzt beim WTT-Champions-Turnier besiegen konnte.

Damen-Einzel: Vier DTTB-Asse in Mittelhams Viertel

Nachdem die EM-Debütantinnen, die 16 Jahre alte Annett Kaufmann und die vier Jahre ältere Franziska Schreiner, in den ersten EM-Tagen durch die Qualifikation spazierten, kommen nun bei der am Mittwoch beginnenden Hauptrunde erfreulicherweise sieben von 64 Spielerinnen aus Deutschland.

Die Setzungspositionen eins, zwei und vier bei den Damen werden mit Ying Han, Nina Mittelham und Xiaona Shan von drei DTTB-Assen bekleidet. Der für den polnischen Champions-League-Sieger Tarnobrezg spielenden Defensivkünstlerin Ying Han wurde für die erste Runde um 11.15 Uhr die relativ unbekannte Serbin Dragana Vignjevic zugelost. In Hans Turnierabschnitt könnte es voraussichtlich im Achtelfinale zu einem erneuten Duell mit Schwabhausens Deutscher Meisterin Sabine Winter kommen, die sich im Endspiel der DM von Saarbrücken sowie auch bei den letzten Europameisterschaften in Warschau vor einem Jahr gegen ihre Nationalmannschaftskollegin durchsetzen konnte. Sabine Winter konzentriert sich jedoch zunächst einmal auf ihr Auftaktmatch, in dem um 12.05 Uhr die junge Französin Oceane Guisnel die Gegnerin ist.

Für die Berlinerin Xiaona Shan dürfte im Turnierverlauf Rumäniens Ex-Europameisterin Elizabeta Samara im Achtelfinale die erste Hürde darstellen. In Runde eins wartet um 12.55 Uhr zunächst aus Rumänien Tania Plaian auf die Nummer 17 der Welt.

Nachdem sich Kaufmann und Schreiner für das Hauptfeld qualifizierten, tummeln sich nun sogar vier Deutsche im Viertel von Nina Mittelham. Die an Position zwei gesetzte Berlinerin, die Nummer 12 der Weltrangliste, trifft um 13.15 Uhr auf Frankreichs Talent Charlotte Lutz, das unlängst bei der U19-EM das Finale gegen Annett Kaufmann verlor. In Runde zwei wäre ein deutsches Duell mit Yuan Wan denkbar. Die Weinheimerin, die für die verletzte Titelverteidigerin Petrissa Solja (Langstadt) in das deutsche Aufgebot gerückt war und zuletzt bei ihrem ersten Sieg über Brasiliens Weltranglisten-19. Bruna Takahashi gute Form bewies, muss in Runde eins aber zunächst die Qualifikantin Katerina Tomanovska (Tschechien) besiegen.

In die obere Hälfte des Mittelham-Viertels wurden die deutschen EM-Debütantinnen gelost. U21- und U19-Europameisterin Annett Kaufmann fordert um 12.05 Uhr die Polin Natalia Bajor heraus, der sie zuletzt im Juni beim WTT Contender in Zagreb unterlag. Franziska Schreiner geht um 12.55 Uhr als Außenseiterin gegen die routinierte Spanierin Maria Xiao an den Tisch. Theoretisch könnte es sogar zum Aufeinandertreffen der beiden Doppelpartnerinnen kommen. Hierzu jedoch müssten die Nachwuchsasse jedoch mit jeweils zwei Siegen sensationell das Achtelfinale erreichen.

 

Die Spiele der Deutschen im Einzel am Mittwoch

Damen-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Ying Han – Dragana Vignjevic SRB 11.15 Uhr, Tisch 2
Sabine Winter – Oceane Guisnel FRA 12.05 Uhr, Tisch 1
Annett Kaufmann – Natalia Bajor POL 12.05 Uhr, Tisch 3
Xiaona Shan – Tania Plaian ROU 12.55 Uhr, Tisch 5
Franziska Schreiner – Maria Xiao ESP 12.55 Uhr, Tisch 3
Yuan Wan – Katerina Tomanovska CZE 13.45 Uhr, Tisch 7
Nina Mittelham – Charlotte Lutz FRA 13.45 Uhr, Tisch 3

Herren-Einzel, 1. Runde (beste 64)
Dimitrij Ovtcharov – Martin Andersen DEN 18.30 Uhr, Tisch 4
Patrick Franziska – Pavel Sirucek CZE 18.30 Uhr, Tisch  3
Timo Boll – Samuel Kulczycki POL 19.20 Uhr, Tisch 1
Dang Qiu – Ibrahim Gündüz TUR 20.10 Uhr, Tisch 5
Benedikt Duda – Jordy Piccolin ITA 21 Uhr, Tisch 5

Das Aufgebot des DTTB in München

Herren
Dimitrij Ovtcharov (TTC Neu-Ulm, Weltrangliste vom 9. August: Platz 9, Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken TT, WR: 12), Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, WR 13), Timo Boll (Borussia Düsseldorf, WR: 14), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, WR: 36)

Damen
Ying Han (KTS Enea Siarka Tarnobrzeg, Polen / WR: 8), Nina Mittelham (ttc berlin eastside, WR: 12), Xiaona Shan (ttc berlin eastside, WR: 17),  Sabine Winter (TSV Schwabhausen, WR: 48), Yuan Wan (TTC Weinheim, WR: 89), Annett Kaufmann (SV Böblingen, WR: 122), Franziska Schreiner (TSV Langstadt, WR: 209)

Mit diesen Duos geht Deutschland in die Doppel-Konkurrenzen*
Herren-Doppel: Duda/Qiu
Damen-Doppel: Mittelham/Winter, Schreiner/Kaufmann
Mixed: Qiu/Mittelham, Duda/Winter
*Pro Nation dürfen nur maximal zwei Kombinationen an den Start gehen

Links

Texte

Aktuelle Videos


Die WM-Doku "Durban" - jetzt auf YouTube verfügbar


Kontakt

Deutscher Tischtennis-Bund
Hauptsponsoren
weitere Artikel aus der Rubrik
EM 11.05.2025

U21-EM: Gold für Mia Griesel im Damen-Doppel

Mit vier Medaillen im Gepäck kehren die Asse des Deutschen Tischtennis-Bundes von den U21-Europameisterschaften aus Bratislava zurück.
weiterlesen...
EM 11.05.2025

U21-EM: Zweite Bronzemedaille im Einzel für Bertelsmeier

Andre Bertelsmeier gewinnt wie im Vorjahr bei den U21-Europameisterschaften eine Bronzemedaille im Einzel.
weiterlesen...
EM 10.05.2025

U21-EM: Glänzende Silbermedaille für Josi Neumann und Wim Verdonschot

Bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava fallen am vierten von fünf Wettkampftagen viele wichtige Entscheidungen.
weiterlesen...
EM 09.05.2025

U21-EM: DTTB sichert die ersten drei Medaillen in Bratislava

Seine ersten drei Medaillengewinne brachte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bei den U21-Europameisterschaften in Bratislava am dritten Turniertag unter Dach und Fach.
weiterlesen...
EM 08.05.2025

U21-EM: Tom Schweiger bucht Platz im Achtelfinale

Vier deutsche Mixed, zwei Damen- und ein Herren-Doppel haben das Achtelfinale der U21-Europameisterschaften in Bratislava (7. bis 11. Mai) erreicht.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum