Anzeige

Mädchen & Frauen

Mädchen & Frauen 17.03.2023

Von 2 auf 30: Mädchen-Tischtennis beim TuS Lichterfelde mit toller Tendenz

Erst kürzlich wurden die sechs Gewinner des DTTB-Breitensportpreises 2022 veröffentlicht. Wir stellen Ihnen in unregelmäßiger Folge die erfolgreichen Vereine vor. Den Anfang macht der Gewinner des Sonderpreises "Angebote für Mädchen", der Berliner Verein TuS Lichterfelde.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 07.02.2023

Meldeschluss 20. März: Tischtennis plus Sommerfeeling am Ihler Meer

Die Deutsche Tischtennis-Jugend (DTTJ) bietet euch auch in diesem Jahr eine tolle Gelegenheit, beides mit einer großartigen Woche inklusive tollem Sommerfeeling und netten Menschen am Ihler Meer in Ostfriesland zu kombinieren.
weiterlesen...
Young Stars Mädchen & Frauen 21.09.2022

Kreative MiTTmischer in Berlin

Es ist Samstag, der 3. September, 10 Uhr in der Früh. Berlin wirkt noch etwas verschlafen, doch in der Turnhalle der Grundschule am Karpfenteich ist schon einiges los.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 10.08.2022

Just for Girls in Ihlow: Camp und Trainerinnen-Ausbildung

Tischtennis-Power in geballter Form war am letzten Juli-Wochenende und in der ersten Augustwoche in Ostfriesland angesagt. Das DTTJ-Mädchencamp und die Just for Girls-Trainerinnenausbildung machten an ihrem mittlerweile schon traditionellen Sommer-Standort Ihlow Station.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 22.07.2022

Girls Weekend in Frankfurt ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit - ein neues Girls Weekend* in der Sportschule Frankfurt mit insgesamt 19 Teilnehmerinnen und vier Trainerinnen stand auf dem Programm. Das Resümee sei vorweggenommen: Die Veranstaltung wurde zu einem großen Erfolg!
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 27.06.2022

Just for Girls: 18 Trainerinnen erhalten STARTTER-Zertifikat

Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit dem RTTVR fand auch diesmal im Juni das Just for Girls-Trainerinnenausbildungs-Wochenende in Bad Marienberg statt.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen Trainer/in 05.11.2021

Trainerinnenausbildung Just for Girls mit spannendem Praxisteil

Lang ersehnt ging er am letzten Oktober-Wochenende endlich über die Bühne, der Praxis-Teil der Trainerinnen-Ausbildung „Just for Girls“* in Bad Marienberg. Zuvor hatten die 14 Teilnehmerinnen pandemiebedingt den ersten Abschnitt Ende Mai als dreitägiges Online-Event absolviert.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 19.08.2021

In Ihlow und Frankfurt: Mädchen-Events ein voller Erfolg

Über ein Jahr lang hat die Deutsche Tischtennis-Jugend (DTTJ) pandemiebedingt auf Präsenzveranstaltungen verzichten müssten. Mitte Juli und Anfang August war es endlich wieder soweit, und das gleich mit zwei Veranstaltungen für das weibliche Geschlecht.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 29.07.2021

Doppelschlag in Ihlow

Nur rund ein Viertel der Mitglieder in Tischtennis-Vereinen und -Abteilungen sind Mädchen und Frauen. Dabei kann unser Sport doch perfekt von allen Geschlechtern von Kindesbeinen bis ins hohe Alter gespielt werden!
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 06.06.2021

Cooler Mädelshaufen, diesmal digital

Nichts ist, wie es ist, dafür sorgt auch im Tischtennis derzeit (noch) Corona. Ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplant, absolvierten 18 Teilnehmerinnen Ende Mai den ersten Teil der StarTTer-Trainerinnenausbildung JUST FOR GIRLS deshalb digital.
weiterlesen...
1. Bundesliga Damen Mädchen & Frauen 01.04.2021

SWR-Umfrage: Spitzensportlerinnen im Schatten der Männer

Eine exklusive Umfrage des SWR mit 719 Top-Sportlerinnen verschiedener Sportarten zeigt, dass von Gleichberechtigung im Spitzensport meist noch keine Rede sein kann. Es ist die erste Umfrage in Deutschland, die Sportlerinnen zu Themen wie Familienplanung, Training und Sexismus befragt hat.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 25.02.2021

Girls Weekend in Frankfurt: Aktion pur nur für Mädchen

Die Deutsche Tischtennis-Jugend (DTTJ) plant voraus. Neben den beiden Jugendcamps in Hamburg lockt im Sommer auch ein Angebot speziell für Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren: Vom 16. bis 18. Juli bietet die DTTJ in der Sportschule und Bildungsstätte des LSB Hessen in Frankfurt am Main eine neue Auflage des 'Girls Weekend' an.
weiterlesen...
World Tour Aktionen Mädchen & Frauen 12.02.2020

Breitensportpreis 2019 in Magdeburg verliehen

Sechs Vereine haben den Breitensportpreis erhalten, Vertreter von drei Klubs waren bei den German Open persönlich vor Ort, um die Ehrung entgegen zu nehmen. Sonderpreise gab es diesmal für Aktionen zur Förderung von "Inklusion" und "Mädchen-Tischtennis".
weiterlesen...
Mädchen & Frauen Young Stars 15.05.2018

STARTTER – Dein Start in die Trainerausbildung

Mit STARTTER spricht die Deutsche Tischtennis-Jugend Spielerinnen oder Vereinstrainerinnen an, die auf der Schwelle zu einer Trainertätigkeit stehen bzw. bereits tätig sind und eine Lizenz erwerben möchten. Bei der Fortbildung stehen ein altersgemäßes, koordinatives und spaßbetontes Üben für Kinder und Jugendliche ohne Tischtenniserfahrung im Mittelpunkt. Anmeldeschluss ist der 1. Juni, die Teilnahme ist kostenlos.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 12.03.2018

Girls Day: Ein Tag nur für die Mädchen

Im Westdeutschen TTV schon erfolgreich erprobt, nimmt auch der DTTB jetzt den "Girls Day" in sein Programm auf. Kurzweilige eintägige oder mehrtägige Veranstaltungen an Wochenenden sollen die Mädchen spielerisch an den Tischtennissport heranführen. Dabei steht zwar Tischtennis im Mittelpunkt, doch mit Zumba, Robe Skipping oder Tanzen soll für ständige Abwechslung und Spaß gesorgt werden. Interessierte Vereine können sich an den DTTB wenden.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 14.10.2015

Sonder-Newsletter rund um das Thema Mädchen- und Frauenförderung ist veröffentlicht

Der Sonder-Newsletter zur Mädchen- und Frauenförderung im Tischtennis ist erschienen. Darin enthalten sind allgemeine Infos und Zahlen zum Thema sowie beschlossene Standards für Vereine/Verbände, reichlich Tipps/Tricks, Porträts und Interviews, unter anderem mit der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. Klicken Sie sich mal rein.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 12.09.2015

Ministerin Schwesig: "Vereine können es sich gar nicht leisten, auf Frauen und Mädchen zu verzichten"

Manuela Schwesig ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In unserer Serie zur Mädchen- und Frauenförderung äußert sich die Politikerin über Chancengleichheit von Männern und Frauen in der Gesellschaft, über die Bedeutung von Vereinen und Hilfsmaßnahmen beim Thema Gewalt gegen Frauen.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 09.09.2015

Wiebke Julius: Sportreferentin, Demokratietrainerin, Tischtennisspielerin

In unserer Serie zur Mädchen- und Frauenförderung stellen wir unter anderem Frauen vor, die im Sport und im Tischtennis viel bewegen. Heute ist Wiebke Julius an der Reihe. Die 25-Jährige aus Oldenburg spielt in der Landesliga beim SV Ochtersum, ist Sportreferentin und Demokratie-Trainerin der dsj. Zuletzt hielt sie zwei Workshops bei der Trainerinnen-Fortbildung "Just for Girls" in Ihlow.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 08.09.2015

Interview Eva Jeler: Über Selbstbewusstsein, Souveränität und Investitionen

Eva Jeler steht als erste Frau des hauptamtlichen DTTB-Trainerteams seit 33 Jahren ihren "Mann" in einem Beruf, der bei ihrem Eintritt als reine Männerdomäne galt. Von 1989 bis 1996 zeichnete die studierte Diplom-Biologin und ehemalige Nationalspielerin für Jugoslawien als Cheftrainerin für den gesamten Sportbereich des DTTB verantwortlich, aktuell ist die charismatische Powerfrau Cheftrainerin des Jugendbereichs und Schüler-Bundestrainerin. Im Interview spricht die in Dossenheim bei Heidelberg lebende Jeler über ihre Erfahrungen als Frau im Trainerjob und ihren ganz persönlichen Ansatz, wie der Mädchen- und Frauensport wieder an Wachstum gewinnen könnte.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 07.09.2015

Dr. Petra Tzschoppe im Interview: Frauen als Schlüssel zur Problemlösung für Vereine

?Vereine mit höherem Frauenanteil im Vorstand beklagen weniger existenzielle Probleme?, sagt Dr. Petra Tzschoppe. ?Vielfalt erweist sich also als Gewinn für die Zukunft des organisierten Sports.? Die DOSB-Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung weiß, wovon sie spricht. Ein Interview im Rahmen der DTTB-Serie zur Mädchen- und Frauenförderung.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 05.09.2015

Spielerische Wettkampfformen für Mädchen

Bei der Trainerinnen-Fortbildung in Ihlow haben sich die Teilnehmerinnen auch Gedanken über mädchengerechte Spiel- und Wettkampfformen gemacht. Das Ergebnis: Trainerinnen und Trainer sollten Team-, Rundlauf-, und Doppelspiele anstatt Einzelkämpfe sowie Spaß anstatt Konkurrenz fördern. Teil elf unserer Serie zur Mädchen- und Frauenförderung.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 02.09.2015

Anregungen und Tipps für das Training mit Mädchen

Im achten Teil unserer Serie zur Mädchen- und Frauenförderung geben unsere Expertinnen Sabrina Hommel und Katharina Schott Tipps und Anregungen für ein mädchengerechtes Training.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 01.09.2015

Mein Tischtennisleben: Nathalie Schröter vom TSV Butzbach

In unserer Serie zur Mädchen- und Frauenförderung kommen Mädchen und Frauen, die im Tischtennis engagiert sind, selbst zu Wort. Nathalie Schröter, Jugend-Trainerin beim TSV Butzbach macht Tischtennis so viel Spaß, dass sie den Sport an andere Mädchen weitergeben möchte. Die 17-Jährige absolvierte kürzlich die Fortbildung für junge Trainerinnen in Ihlow und gab uns einen Einblick in ihr Tischtennis-Leben.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 30.08.2015

Fünf Fragen ? fünf Antworten: Mädchen und Frauenförderung im Tischtennis

Immer weniger Mädchen und Frauen spielen Tischtennis. Nur 20 Prozent beträgt der weibliche Anteil im DTTB, auch wenn es in Vereinen und Verbänden durchaus viele Positiv-Beispiele gibt. Dennoch sind die Zahlen rückläufig. Wie kann die Tischtennis-Gemeinde gemeinsam den Trend umkehren? Was kann man von Clubs lernen, in denen es besser läuft und welche Faktoren begünstigen die Mädchen- und Frauenförderung? Solchen und ähnlichen Fragen sind wir nachgegangen, in einer 14-teiligen Serie präsentieren wir Ihnen Geschichten und Interviews zu dem Thema. Im zweiten Teil gibt es fünf Fragen und fünf Antworten.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 29.08.2015

Mein Tischtennis-Leben: Nina Spalckhaver (18) aus Lübeck trainiert Flüchtlingskinder

In unserer 14-teiligen Serie zur Mädchen- und Frauenförderung kommen Mädchen und Frauen, die im Tischtennis engagiert sind, selbst zu Wort. Den Anfang macht Nina Spalckhalver aus Lübeck. Die 18-Jährige absolvierte kürzlich die Fortbildung für junge Trainerinnen in Ihlow und gab uns einen Einblick in ihr Tischtennis-Leben. Nina kommt aus einer echten Tischtennis-Familie und ist Trainerin aus Leidenschaft.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 27.08.2015

"Wenn die Atmosphäre nicht stimmt, kann man Mädchen nicht halten"

Zwei Wochen lang geht es auf tischtennis.de täglich um die Mädchen und-Frauenförderung im Tischtennis. Im ersten Teil präsentierten wir aktuelle Zahlen zum Thema. Für den zweiten Teil haben wir mit B-Lizenztrainerin Sabrina Hommel (22) über das Training mit jungen Anfängerinnen gesprochen.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen World Tour 2015 27.08.2015

Czech Open: Benedikt Duda und Lars Hielscher überzeugen in der Qualifikation

Erwartete Gruppensiege von Wu Jiaduo und Sabine Winter sowie bemerkenswerte Erfolge von Benedikt Duda und Lars Hielscher über favorisierte Kontrahenten haben am zweiten Tag der Einzel-Qualifikation vier deutsche Spieler zusätzlich zu sieben gesetzten DTTB-Assen in die erste Hauptrunde der Czech Open katapultiert. Neben Licht gab es jedoch auch Schatten zu verzeichnen: In der Vorrunde des 110.000-Dollar-Turnier der World Tour blieben die als Gruppenköpfe gestarteten Nina Mittelham und Ricardo Walther als Zweitplatzierte ihrer Pools auf der Strecke.
weiterlesen...
Mädchen & Frauen 26.08.2015

Start der Serie zur Mädchen- und Frauenförderung: Rückläufige Zahlen, aber leichte Hoffnungsschimmer

Immer weniger Mädchen und Frauen spielen Tischtennis. Nur 20 Prozent beträgt der weibliche Anteil im DTTB, auch wenn es in Vereinen und Verbänden durchaus viele Positiv-Beispiele gibt. Dennoch sind die Zahlen rückläufig. Wie kann die Tischtennis-Gemeinde gemeinsam den Trend umkehren? Was kann man von Clubs lernen, in denen es besser läuft und welche Faktoren begünstigen die Mädchen- und Frauenförderung? Solchen und ähnlichen Fragen sind wir nachgegangen, die Arbeitsgruppe ?Mädchen und Frauen? im DTTB hat Standards für Vereine und Verbände entwickelt. In den kommenden 14 Tagen präsentieren wir Ihnen Geschichten und Interviews zu dem Thema. Teil 1 beschäftigt sich mit aktuellen Zahlen im Mädchen- und Frauentischtennis.
weiterlesen...
© Deutscher Tischtennis-Bund e.V. - DTTB - Alle Rechte vorbehalten

Datenschutz | Impressum